Ladet ihr die Corona App herunter?
19.06.2020 um 17:56Vor allem hat die App ja nicht mal Zugriff auf Standortdaten.Luminita schrieb:ihre kostenbaren Bewegungsdaten
Vor allem hat die App ja nicht mal Zugriff auf Standortdaten.Luminita schrieb:ihre kostenbaren Bewegungsdaten
Ich kann jetzt zwar den Gedankengängen zwischen: bei "Amazon" etwas kaufen und ein Smartphone mit ner "Bundes-App" oder anderen Apps mit mir rumtragen nicht so ganz folgen, aber die Erklärung kommt bestimmt noch... Oder?Luminita schrieb:Ich werd nie verstehen, wie man guten Gewissens bei Amazon einkaufen oder Instagram nutzen kann und gleichzeitig diese App verteufeln kann.
Natürlich nicht... warum auch macht ja keinen Sinn... ;)Fennek schrieb:Vor allem hat die App ja nicht mal Zugriff auf Standortdaten.
Ich freue mich auf eine technisch versierte Erklärung der Gefahr deinerseits. Ich mein, der Amateurverein. CCC hat es vielleicht übersehen (übrigens ein sehr lesenswertes Analysepaper), aber Du kannst uns sicher erleuchten!KaMailLeon schrieb:Besser ist es das Bluetooth ständig anzulassen....
Warum sollte ich irgendjemanden erleuchten wollen? Jeder ist ab einem gewissen Alter selbst für sein tun verantwortlich.Fennek schrieb:Ich freue mich auf eine technisch versierte Erklärung der Gefahr deinerseits. Ich mein, der Amateurverein. CCC hat es vielleicht übersehen (übrigens ein sehr lesenswertes Analysepaper), aber Du kannst uns sicher erleuchten!
Joa, klar, reich doch gerne einem riesigen Konzern, der systematisch Arbeitsplätze zerstört und nachweislich (!) alle (!) Daten über dich sammelt und speichert (Amazon kann mittlerweile sogar rausfinden, wann du im Urlaub warst, gibt es ganz spannende Erkenntnisse zu), deine Daten rüber, nicht nur über deine Vorlieben und dein Konsumverhalten, sondern vielleicht auch noch über Musik- und Filmvorlieben oder durch Alexa gleich die Steuerung über ein ganzes Haus. Aber wenn die Bundesregierung eine App rausbringt, die nachweislich unserem Schutz vor einer Pandemie zuträglich sein soll (ob sie das auch tut, darüber lässt sich streiten, aber mit Boykott findet man das nicht raus), dann ist das natürlich schrecklich problematisch.KaMailLeon schrieb:Ich kann jetzt zwar den Gedankengängen zwischen: bei "Amazon" etwas kaufen und ein Smartphone mit ner "Bundes-App" oder anderen Apps mit mir rumtragen nicht so ganz folgen, aber die Erklärung kommt bestimmt noch... Oder?
Ja, die Kosten sind auch meiner Meinung nach unverhältnismäßig, sicher hätte man das günstiger kriegen können. Aber wenn sie dazu dienen, dass Ganze sicher und funktionsfähig zu machen, ist eine etwas größere Summe mMn okay. Nicht so groß. Aber, mein Gott, wie viele Milliardenprojekte hat die Regierung schon umgesetzt, von der man letztendlich keinerlei Nutzen hat? Und hier, wo wirklich jeder einzelne profitieren kann, beschwert man sich dann auch mal. ^^KaMailLeon schrieb:Wie schrieb ein User hier... 70 Millionen EUR Kosten für die Entwicklung dieser App?
Wäre das Geld nicht besser für medizinische Ausrüstung oder zur Forschung für die Bekämpfung des Corona Virus aufgehoben?
in Frage gestellt und von Überwachung geredet. Und da die CCC-Analyse ergab, dass keine Sicherheislücken oder Backdoors im Code sind und sie sehr Daten- und Energiesparsam entwickelt wurde, hätte mich halt interessiert, worauf dieser Vorwurf beruht.KaMailLeon schrieb:Bundestrojaner 2.0
Ich hab sie mir schon aus Neugier runtergeladen. Ich denke, sie kann schon helfen.. Allerdings werden die meisten von uns wohl nie ein "hohes Risiko" erhalten. Aber wenn es dadurch ein paar Leute daran hindert das Virus herumzutragen, ist das eine sehr gute Sache.
Das Problem hierbei ist allerdings, dass wen alle so denken würden, und niemand die App benutzt, eben auch nichts durch die App erreicht werden kann. Immerhin muss die App von sehr vielen Menschen benutzt werden um überhaupt etwas zu bringen. Wenn man das benutzen vorher ausschließt, dann wird das auch nichts.ProjectSerpo schrieb:Nach einem halben Jahr wird es sich zeigen,ob mit der App irgendwas erreicht wurde oder nicht. Falls ja,kann man immer noch die downloaden,aber jetzt gleich,sehe ich da keine Verwendung. Erst mal abwarten, wie sich das entwickelt.
Natürlich ist Vernunft das Beste. Aber hilfreich ist die App schon. Ich bin viel unterwegs und obwohl ich mich an Hygieneregeln, Maske tragen und Abstandhaltung halte... kann ich es nicht immer verhindern, dass mir andere Menschen zu nahe kommen.ProjectSerpo schrieb:dann hilft auch die beste App nichts. Vernunft ist daher immer noch das Beste.
Jepp ich finde die app auch ein bisschen sinnlos wer an corona erkrankt ist muss in Quarantäne gehenProjectSerpo schrieb:Ehrlich gesagt, wenn jeder vernünftig bleibt und Maske trägt und an den Sicherheitsabstand einhaltet, ist dies die beste Variante gegen das Virus.
Man kann ja getestet werden und rumlaufen während man auf das Ergebnis wartet. Wenn man dann positiv gemeldet wird, dann werden die Kontakte, die man bis dahin hatte auch informiert.DerDoctor11 schrieb:Jepp ich finde die app auch ein bisschen sinnlos wer an corona erkrankt ist muss in Quarantäne gehen
Außer die app hat einen Virus Scans der sofort erkennt wenn jemand corna hat.
So dachte ich vor ein paar Tagen auch. Dann hat mir mein Mann (IT-ler) erklärt, dass wenn ich z. B. heute in der Nähe eines Menschen war, der in den nächsten Tagen positiv auf Corona getestet wird und dies selbst in seiner App vermerkt... meine App in ein paar Tagen Alarm schlagen müsste.DerDoctor11 schrieb:Jepp ich finde die app auch ein bisschen sinnlos wer an corona erkrankt ist muss in Quarantäne gehen
Außer die app hat einen Virus Scans der sofort erkennt wenn jemand corna hat.
dem rate ich, sich einfach mal den source code https://github.com/corona-warn-app anzusehen - das Projekt ist nämlich open source. Oder wenn man damit nichts anfangen kann, sich halt auf Experten wie den CCC zu verlassen, die die App übrigens auch als nicht bedenklich eingestuft haben.DerFremde schrieb am 16.06.2020:Nein auf keinen Fall - sobald Telekom und Regierung ein Projekt übernehmen hat es einen üblen Beigeschmack finde ich.
Darf man nicht.Schnapspraline schrieb:Man kann ja getestet werden und rumlaufen während man auf das Ergebnis wartet.
Deshalb könnten sie vor Montag trotzdem andere infiziert haben, falls sie positiv gewesen wären und die App trackt genau das.DerDoctor11 schrieb:Darf man nicht.
Zwei Freunde von mir waren letztes auch in Quarantäne.
Montag gingen sie rein Mittwoch wurden sie getestet und zwei Tage später bekamen sie das Ergebnis was negativ war.
Sie mussten aber dann trotzdem noch eine Woche bleiben.