Der 3D-Drucker Hype und die Irrglauben der Medien
10.11.2013 um 22:51Habe mir ein Frame für meine GoPro Kamera bei ebay gekauft, dort stand Herstellung mit einem 3D Drucker..ich bin gespannt...wehe das Ding bricht sofort auseinander.
Genau. Oder wenn Du Pläne kaufst.RNDencounter schrieb:Wo umgeht man da die Mehrwertsteuer? Wenn du das Rohmaterial für deinen Drucker kaufst is da MwSt drauf, selbiges gilt für Strom.
Das kannst Du jetzt auch schon. Mit einem Drucker ist es nur einfacher. Aber dafür gibt es ja Geschmacksmuster, damit nicht jeder geschütztes Design verkaufen darf. Für den Hausgebrauch kannst Du Dir ein IPhone nachbauen - völlig legal.RNDencounter schrieb:Die sache wird an einer anderen Stelle interessant: Man könnte mit so einer Maschine theoretisch (!) eine "Raubkopie" eines Produktes erstellen....
z.B.: irgent ein Plastikteil, für das man eventuell viel im Laden bezahlen müsste.
Steuern sind auch nicht zweckgebunden, da müssen überzeugte Fahrradfahrer auch zum Bau der Autobahnen finanziell beitragen.Spirit2015 schrieb:Ich wohne in Deutschland und da dürfen Leute, die nichts sehen können und nichts hören können
Da gibt es noch mehr Beispiele. Grunderwerbssteuer z.B.Spirit2015 schrieb:Ich lebe in einem Land wo es eine Ökosteuer auf die Mehrwertsteuer bei Benzin gibt.
ich denke nicht, dass Eigenleistung besteuert werden wird. Das wird sie jetzt auch nicht. Du kannst Deine Winterreifen wechseln lassen und zahlst MwSt. auf die Dienstleistung, oder Du machst es selber und der Staat schaut in die RöhreSpirit2015 schrieb:Ich habe keinen Zweifel daran dass es die Regierung schaffen wird eine Regelung zu finden, damit du Steuer auf etwas bezahlen musst, was du mit Mehrwertsteuer bereits eingekauft hast.
Rundfunkbeiträge sind keine Steuern, sondern vom Staat für die Rundfunkanstalten erpresste Zahlungen.kleinundgrün schrieb:Steuern sind auch nicht zweckgebunden, da müssen überzeugte Fahrradfahrer auch zum Bau der Autobahnen finanziell beitragen.
Falsch, taubblinde Bürger können sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen (ärztliche Bescheinigung vorrausgesetzt). Rundfunkgebühren werden nicht nur auf Tv und Radio erhoben, sondern auch auf Mobiltelefon und Computer. Somit gibts quasi kein Entkommen von der Rundfunkgebühr, da die Definition von "Empfangsgerät" so extem ausgedehnt wurde.... eine einzige Schweinerei is das ;)Spirit2015 schrieb:Ich weiß nicht in welchem Land du wohnst. Ich wohne in Deutschland und da dürfen Leute, die nichts sehen können und nichts hören können und weder Fernseher noch Radio haben Rundfunkgebühren zahlen.
Wer behauptet das?Spirit2015 schrieb:Rundfunkbeiträge sind keine Steuern
So wie die Steuern.Spirit2015 schrieb: sondern vom Staat für die Rundfunkanstalten erpresste Zahlungen.