Mythos Atlantis
17.09.2011 um 21:43Ja und?Kayla schrieb:das mag sein, aber die beziehen sich hauptsächlich auf das alltägliche Leben, wie Landwirtschaft und Handel.
Ja und?Kayla schrieb:das mag sein, aber die beziehen sich hauptsächlich auf das alltägliche Leben, wie Landwirtschaft und Handel.
............also kann man sich de facto nicht mit ihnen über Enlil und Enki unterhalten.Spöckenkieke schrieb:Ja und?
Nein, aber man kann das lesen, was sie uns dazu hinterlassen haben. Wo ist da das Problem?Kayla schrieb:also kann man sich de facto nicht mit ihnen über Enlil und Enki unterhalten.
Wir wissen noch nicht einmal ob Atlantis tatsächlich irgendwann existiert hat und wenn ja wissen wir nicht ansatzweise wo. Da kann man doch nicht schon gleich fragen ob die Bewohner Menschen oder Außerirdische waren..Kayla schrieb:eigentlich schon, wenn sich die Frage stellt, ob Atlantis von Menschen oder von Außerirdischen bewohnt wurde.
..........das Problem liegt dort, dass sie uns möglicherweiße nicht alles wissenswerte hinterlassen haben oder nicht dazu kamen. eine andere Möglichkeit wäre, das sie daran gehindert wurden oder das Texte verschwunden sind. Genauso wie die Sumerer selbst.Spöckenkieke schrieb:Nein, aber man kann das lesen, was sie uns dazu hinterlassen haben. Wo ist da das Problem?
Also erstmal sind die Sumerer nicht verschwunden.Kayla schrieb:eine andere Möglichkeit wäre, das sie daran gehindert wurden oder das Texte verschwunden sind. Genauso wie die Sumerer selbst.
.............wenn man dazu lesen kann, das die Atlanter eine Hochkultur und hochtechnisiert waren, dann muss man sich das fragen, denn wir waren das bestimmt zu diesem Zeitpunkt noch nicht.Rumpelstil schrieb:. Da kann man doch nicht schon gleich fragen ob die Bewohner Menschen oder Außerirdische waren..
Dann sag mal wo Plato das sagt in Tiamos oder in Kritias?Kayla schrieb:das die Atlanter eine Hochkultur und hochtechnisiert waren
..........dazu hatte ich mehrere Möglichkeiten angesprochen, rosa Einhörner waren nicht dabei.Spöckenkieke schrieb:. Aber einfach ganz vergessen haben uns das zu hinterlassen.
Da der Autor aber die Dynastie von Ur und die neusumerische Zeit vergessen. Die war lange nach Sargon. Und du musst bedenken, dass die Sumerer und Akkader sich relativ gut verstanden. Es gab keine Eroberung, sondern eine Vermischung. Sie sind also nicht verschwunden, sondern in den anderen Völkern aufgegangen.Kayla schrieb:das die einzelnen sumerischen Fürstentümer es nicht verstanden haben sich zu einem Nationalstaat zusammenzuschließen
Nach einem gescheiterten Angriff auf Athen sei Atlantis schließlich um 9600 v. Chr. in Folge einer Naturkatastrophe innerhalb „eines einzigen Tages und einer unglückseligen Nacht“ untergegangen.Rumpelstil schrieb:Ich kenne Platons Schriften über Atlantis leider nicht, aber soweit ich weiß Sprach er nicht über Hochzivilisation..
.............das ist mir schon klar, doch das Original bleibt verschwunden.Spöckenkieke schrieb:Sie sind also nicht verschwunden, sondern in den anderen Völkern aufgegangen.
Wo denn das? Ich hab da nen bissel drüber geschaut und da wird immer von Athen im Gegensatz zu Atlantis geredet.Kayla schrieb:Bei Wikipedia taucht der Atlantisbegriff als identisch mit Athen auf
Oh und ich dachte meine Oma ist gestorben und nicht verschwunden.Kayla schrieb:das ist mir schon klar, doch das Original bleibt verschwunden.
............oh das tut mir leid. Falls sie verschwunden ist, solltest Du sie vielleicht suchen.Spöckenkieke schrieb:Oh und ich dachte meine Oma ist gestorben und nicht verschwunden.
...............ja genau das ist der Knackpunkt, wie kommt er auf Gibraltar ? Es muss dort etwas geschehen sein über das er sich nicht präzise äußern konnte (oder durfte ?) da stellt sich die Frage warum ?Rumpelstil schrieb:Platon sagte auch was von "vor den Toren des Herakles" also vor Gibraltar..