"Computer" von Antikythera
369 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Zahnrad, Antike Feinmechanik, Computer Von Antikythera ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 21:40Erstens: ich dachte es ging um DIE MENSCHHEIT. Zugegeben ich hab deine 32500 genommen und die bezogen sich wohl auf Ägypten, aber wie alt ist denn die DIE MENSCHHEIT? oder reden wir nur von Zivilisation.PHK schrieb:Wie man deutlich sehen kann bezog sich meine Aussage ausschließlich auf Ägypten. Das kann woanders ganz anders sein. Und ist es auch. Etwa in Mesoamerika, wo es tatsächlich an 200 Ta heranzukommen scheint.
Zweitens: In Mesoamerika gibts zeugnisse der Menschheit von vor 200.000 Jahren?
und wer vertritt diese Ansicht? und bitte kein "Die Wissenschaftler". Bitte Ross und Reiter nennen. Sonst bleibts beim Strohmann. Oder ignoriers einfach wie sonst auch.PHK schrieb:Nein, ich halte die Evolution (= Entwicklung) nicht für Unsinn.
Ich halte die gleichmäßige, ebenmäßige Vorstellung von der Evolution für Unsinn. Und das ist sie auch.
Und übrigens wenn ich von Evolution rede dann meine ich die Evolutions Theorie (siehe Darwin et al) und nicht einfach "Entwicklung" was auch immer du damit meinst.
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 21:49@klabusterbeere
Als Zeugnisse gibts ein paar Kalenderglyphen, die Millionen Jahre beschreiben. Da weiß aber wohl keiner genau, was damit gemeint ist ...
Das weiß ich (?noch?) nicht. Die Menschheit kann u.U. seeehr alt sein: Eventuell ein paar Millionen Jahre ...klabusterbeere schrieb:Zugegeben ich hab deine 32500 genommen und die bezogen sich wohl auf Ägypten, aber wie alt ist denn die DIE MENSCHHEIT?
Worüber wir reden müssen wir definieren. Sonst reden wir aneinander vorbei.klabusterbeere schrieb:oder reden wir nur von Zivilisation.
Sagen wir mal: Indizien. Etwa die Kalenderarbeiten von Joachim Rittstieg. Und ich bin über die Pyramiden zu ganz ähnlichen Daten gekommen ...klabusterbeere schrieb:Zweitens: In Mesoamerika gibts zeugnisse der Menschheit von vor 200.000 Jahren?
Als Zeugnisse gibts ein paar Kalenderglyphen, die Millionen Jahre beschreiben. Da weiß aber wohl keiner genau, was damit gemeint ist ...
ok.klabusterbeere schrieb:Oder ignoriers einfach wie sonst auch.
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:00@Spöckenkieke
(ich müsste erst nachschauen ...)
1. Wo haben sie das Rechnen gelernt?
2. Konnten sie die kosmische Realität schon soweit und genau genug erkennen, dass sie danach so ein Dingens basteln konnten?
3. Woher kannten sie die Realität so genau, und seit wann? Sie mussten sie ja immerhin mathematisch beschreiben und anschließend in eine Mechanik umrechnen. Dazu muss man die Formeln der Naturgesetze kennen ...
4. Konnten sie so ein Dingens basteln? Dazu gehört neben dem Rechnen auch Übung und Erfahrung in vielen Bereichen. Wo also sind die Übungsstücke? Wo ist der Ursprung?
5. ...
@PHK ich denke du kennst die Bücher von EvD nicht. extNoch nie überhaupt gar nich gesehen ... :D
Wer von uns beiden ist denn der Archeologe? Sag Du es mir bitte ...Spöckenkieke schrieb:@PHK welche Kalenderglyphen?
(ich müsste erst nachschauen ...)
Ach, doch. Aber da gibts ein paar unklare Punkte:Spöckenkieke schrieb:@PHK Und du glaubst jetzt, die konnten nicht rechnen oder was?
1. Wo haben sie das Rechnen gelernt?
2. Konnten sie die kosmische Realität schon soweit und genau genug erkennen, dass sie danach so ein Dingens basteln konnten?
3. Woher kannten sie die Realität so genau, und seit wann? Sie mussten sie ja immerhin mathematisch beschreiben und anschließend in eine Mechanik umrechnen. Dazu muss man die Formeln der Naturgesetze kennen ...
4. Konnten sie so ein Dingens basteln? Dazu gehört neben dem Rechnen auch Übung und Erfahrung in vielen Bereichen. Wo also sind die Übungsstücke? Wo ist der Ursprung?
5. ...
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:04"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:05"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:27@Spöckenkieke
Man muss auch wissen was man rechnet.
Und da stellt sich die Frage, woher sich kannten (oder gekannt haben sollen) was da berechnet wurde ....
... und es stellt sich die Frage, wie genau wir Heutigen wissen, was da berechnet wurde ....
??? Was meinst Du?Spöckenkieke schrieb:@PHK also hast du dir mal wieder flugs was ausgedacht.
Rechnen alleine, macht krumme Beine - das weißt Du doch.Spöckenkieke schrieb:@PHK wenn du ihnen das rechnen zutraust, was sollen dann die Fragen?
Man muss auch wissen was man rechnet.
Und da stellt sich die Frage, woher sich kannten (oder gekannt haben sollen) was da berechnet wurde ....
... und es stellt sich die Frage, wie genau wir Heutigen wissen, was da berechnet wurde ....
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:43Deine Behauptung zu den Glyphen.PHK schrieb: Was meinst Du?
Bis jetzt hat dich sowas ja auch nicht interessiert.PHK schrieb:Rechnen alleine, macht krumme Beine - das weißt Du doch.
Man muss auch wissen was man rechnet.
Sie haben das erforscht.PHK schrieb:Und da stellt sich die Frage, woher sich kannten (oder gekannt haben sollen) was da berechnet wurde ....
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 22:55@Spöckenkieke
Nein, hab ich mir nicht ausgedacht.Spöckenkieke schrieb:Deine Behauptung zu den Glyphen.
Woher willst Du wissen, was mich interessiert? Und was nicht?Spöckenkieke schrieb:Bis jetzt hat dich sowas ja auch nicht interessiert.
Aha. Aber, dass die ollen Griechen allesamt in Ägypten das Rechnen u.a. gelernt haben - teilweise jahrzehntelang - das wirst Du mir doch bestätigen. Stimmts?Spöckenkieke schrieb:Sie haben das erforscht.
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 23:10Doch, gerade eben.PHK schrieb:Nein, hab ich mir nicht ausgedacht.
Aus deinen Büchern.PHK schrieb:Woher willst Du wissen, was mich interessiert? Und was nicht?
Warum? Ist es nicht eher umgekehrt gewesen?PHK schrieb:Aha. Aber, dass die ollen Griechen allesamt in Ägypten das Rechnen u.a. gelernt haben - teilweise jahrzehntelang - das wirst Du mir doch bestätigen.
"Computer" von Antikythera
09.02.2013 um 23:51Würde mich nicht wundern wenn das ein Bord-Navigations-Gerät von Heron von Alexandria wäre, es auf ihn zurückginge!
Qatsch, muss ja von wem vor ihm gewesen sein...aber alexandrinische Schule bestimmt!
Qatsch, muss ja von wem vor ihm gewesen sein...aber alexandrinische Schule bestimmt!
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 02:22@DieSache
Aber auch wahrscheinlich?
NULL Ahnung.
@Spöckenkieke
(Bist Du ein heimlicher Fan? :D )
Aber um das rauszukriegen müssten wir eben wissen, wie alt das Maschinchen tatsächlich ist.
Passen würde das allerdings ganz gut ... ???? :D
Hm. Möglich.DieSache schrieb:..aber alexandrinische Schule bestimmt!
Aber auch wahrscheinlich?
NULL Ahnung.
@Spöckenkieke
Ganz bestimmt nicht. Hab ich irgendwo gelesen. Aber wo?Spöckenkieke schrieb:Doch, gerade eben.
Ja, die sind ein Teil von mir. Und der andere Teil ???Spöckenkieke schrieb:Aus deinen Büchern.
(Bist Du ein heimlicher Fan? :D )
Gut aufgepasst. Alle Achtung.Spöckenkieke schrieb:Warum? Ist es nicht eher umgekehrt gewesen?
Aber um das rauszukriegen müssten wir eben wissen, wie alt das Maschinchen tatsächlich ist.
Passen würde das allerdings ganz gut ... ???? :D
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 04:15Ich denke, dass man (in einer Zeit, die noch kein Copyright kannte) das technische Wissen zum Bau solcher Apparate als "Geheimsache" behandelt hat. Wer einmal die Konstruktion dieses Apparates beherrschte, der konnte gut davon leben und hat wahrscheinlich die Einzelteile anfertigen lassen - aber den Plan kannte nur er. Vielleicht wurde dieses Wissen am Ende des Lebens vererbt, an die Nachkommen oder an die Schüler. Auf jeden Fall war das kein Massenartikel, sicher auch viel zu teuer dazu und konnte allein deshalb keine weite Verbreitung finden.
Wenn man weiss, wie kompliziert z. B. eine Orgel zu bauen ist und wieviel technisches und musiktheoretisches Wissen dazu gehört, dann kann auch ein solcher Apparat wie dieser nicht unmöglich sein.
Wenn man weiss, wie kompliziert z. B. eine Orgel zu bauen ist und wieviel technisches und musiktheoretisches Wissen dazu gehört, dann kann auch ein solcher Apparat wie dieser nicht unmöglich sein.
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 04:46Ah, endlich mal eine Aussage von @PHK die wirklich belegt ist.PHK schrieb:NULL Ahnung.
Ich hoffe bloß, er schändet nicht auch noch die ET; genug andere Bereiche der Wissenschaft sind ihm ja schon zum Opfer gefallen...
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 09:00@Gurnemanz
Mit Sicherheit hat man das relativ geheim gehalten, zwar nicht als Top Secret, aber als Geheimnis einer Schule. Aber hier wurde ja schon vorheriges Wissen eingearbeitet, sprich auf Forschungsarbeiten anderer aufgebaut. Die Forschungsarbeiten waren eben nicht geheim, im Gegenteil, damit ging man hausieren und verdiente seinen Unterhalt.
Ich denke es fehlte der Antike noch an einer guten Vernetzung der Wissenschaftler und genug Ruhe zum Forschen.
Da erfindet der eine eine Dampfmaschine, hat aber nicht die zündende Idee diese als Maschine zu verwenden während der andere ne Maschine hat aber keinen Motor dafür usw.
Mit Sicherheit hat man das relativ geheim gehalten, zwar nicht als Top Secret, aber als Geheimnis einer Schule. Aber hier wurde ja schon vorheriges Wissen eingearbeitet, sprich auf Forschungsarbeiten anderer aufgebaut. Die Forschungsarbeiten waren eben nicht geheim, im Gegenteil, damit ging man hausieren und verdiente seinen Unterhalt.
Ich denke es fehlte der Antike noch an einer guten Vernetzung der Wissenschaftler und genug Ruhe zum Forschen.
Da erfindet der eine eine Dampfmaschine, hat aber nicht die zündende Idee diese als Maschine zu verwenden während der andere ne Maschine hat aber keinen Motor dafür usw.
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 09:22@Spöckenkieke
Und wenn es ich doch um Wissen aus den Resten einer alten Kultur handelt ? Ist doch möglich das Arcimedes und andere ihr Wissen aus der Bibilothek in Alexandria bezogen haben . Bin sowieso skeptisch das Pyramidenbau und andere Bauwerke einzig auf Sklaven oder freie Arbeiter zurückzuführen sind. Die Erklärungen der Archäologie sind da irgendwie nicht ausreichend wie ich finde . Und jetzt komplexe Geräte mit Zahnrädern ? Auf basis des Wissens wie man Zahnräder so komplex anordnet vorher ja auch berechnen muss , hätten da nicht noch eine Vielzahl anderer Geräte zu unterschiedlichen Zwecken entstehen müssen ?
Und wenn es ich doch um Wissen aus den Resten einer alten Kultur handelt ? Ist doch möglich das Arcimedes und andere ihr Wissen aus der Bibilothek in Alexandria bezogen haben . Bin sowieso skeptisch das Pyramidenbau und andere Bauwerke einzig auf Sklaven oder freie Arbeiter zurückzuführen sind. Die Erklärungen der Archäologie sind da irgendwie nicht ausreichend wie ich finde . Und jetzt komplexe Geräte mit Zahnrädern ? Auf basis des Wissens wie man Zahnräder so komplex anordnet vorher ja auch berechnen muss , hätten da nicht noch eine Vielzahl anderer Geräte zu unterschiedlichen Zwecken entstehen müssen ?
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 09:36Hat hier der EVD recht ? Nie eine Stiermumie gefunden ...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/ausgegraben-stier-friedhof-wieder-geoeffnet-fotostrecke-87933-4.html
80 Tonnen wiegt so ein Ding
http://www.spiegel.de/fotostrecke/ausgegraben-stier-friedhof-wieder-geoeffnet-fotostrecke-87933-4.html
80 Tonnen wiegt so ein Ding
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 11:39Eigentlich war das nicht ganz das Sammelgebiet der Bibliothek. Diese Sammelte schließlich nicht wissenschaftliche Abhandlungen sondern Literatur. Man weiß so in etwa sogar welche Bücher die Bibliothek besaß.Marko11 schrieb: Ist doch möglich das Arcimedes und andere ihr Wissen aus der Bibilothek in Alexandria bezogen haben
Was findest du denn da genau nicht ausreichend?Marko11 schrieb:Die Erklärungen der Archäologie sind da irgendwie nicht ausreichend wie ich finde
Sind sie ja, habe doch schon die bekanntesten oben genannt.Marko11 schrieb:Auf basis des Wissens wie man Zahnräder so komplex anordnet vorher ja auch berechnen muss , hätten da nicht noch eine Vielzahl anderer Geräte zu unterschiedlichen Zwecken entstehen müssen ?
Ne hat er nicht es wurden 3 Stiermumien gefunden. Aber wenn du mehr zu Däniken wissen willst, wäre sowieso der andere Thread für dich richtig.Marko11 schrieb:Hat hier der EVD recht ? Nie eine Stiermumie gefunden ...
Erich von Däniken (Seite 181) (Beitrag von FrankD)
"Computer" von Antikythera
10.02.2013 um 12:05Also wenn ich da mal auf Wikipedia zurückgreife , haben die alles gesammelt . Man geht sogar von eventuell 700000 Rollen aus . Die anderen Gerätschaften die du genannt hast , sind technisch gesehen Pille Palle gegen das Objekt hier . Das setzt mathematische Berechnungen voraus , die man einzigartig nennen kann für diese Epoche der Zeit . Steht ja alles bei Wikipedia . Archäologen waren vollkommen überrascht , da sie mit sowas überhaupt nicht gerechnet haben .
quelle http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=jut&action=display&num=1006082528
Mariette und Serapeum...Also keine Stiere zumindestens keine vollzähligen . wozu dann also 80 -100 Tonnen schwere Sarkophage die noch dazu aus einem Stück bestehen sieht man mal vom Deckel ab . Der Transport muss alleine schon als Glanzleistung gesehen werden und das für Nichts ?
Alles was er fand, war eine bitume, stinkende Masse, die beim kleinsten Druck sofort zerbröselte. Darin lag eine Anzahl kleiner, zersplitterter Knochen, nicht aber Stierschädel und größere Knochen. Jeder Tourist bekommt zu hören, hier im Serapeum von Sakkara seinen einst die heiligen Apis-Stiere bestattet worden. Aber: Wo sind sie? Die riesigen 60 bis 70 Tonnen schweren Stiersarkophage bestehen aus Assuan-Granit und sind aus einem einzigen Block hergestellt worden. Sie sind somit kunstvoll angefertigt und über eine Strecke von tausend Kilometern transportiert worden - das allein ist schon eine übermenschliche Leistung. Und dann zerschlagen und zerhacken die Apis-Priester den zuvor feierlich mumifizierten Stier zu kleinen Knochensplittern, geben klebrigen Bitumen und einige Götterfigürchen dazu und heben nun diese stinkende Masse in den riesigen Granitsarkophag.
Zum einen hätte man sich die Arbeit sparen können, riesige Sarkophage anzufertigen, um darin einen Brei aus Knochensplittern aufzubewahren, eine kleinere Ausführung hätte allemal genügt; zum anderen wäre es ein ungeheurer Frevel seitens der Priester gewesen, den göttlichen Stier zu zerstückeln. Sakkara ist nicht die einzige Stiernekropole. Auch in Heliopolis, Luxor und in Abusir finden sich solche Anlagen. In Abusir fand man zwei einbalsamierte, gut erhaltene Stiermumien. Die Fachwelt frohlockte, doch als man die jahrtausendealten Bandagen öffnete, fanden sich die Knochen von verschiedensten Tieren, kreuz und quer durcheinander, teilweise nicht einmal einer bestimmten Gattung zuzuordnen. Auch in anderen Fällen fand sich nicht die erwartete Stiermumie. Alles, was man entdeckte, war ein unglaubliches Durcheinander nicht zusammengehöriger Knochen, mitunter waren Stierknochen und auch Stierschädel dabei, aber nicht ein einziger vollständiger mumifizierter Apis-Stier.
quelle http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=jut&action=display&num=1006082528