moredread
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
2010 - Steht uns eine neue Eiszeit bevor?
18.05.2010 um 15:46@Pantheratigris
@raupi
@NewGeneration
@newage
@The_Styx
@orakel
Wer ist denn dieser "man"? Ich bin es jedenfalls nicht, und die mir bekannten Wissenschaftler auch nicht - die kennen die Temperaturkurve des Planeten.Pantheratigris schrieb am 13.03.2010:Man will nicht glauben, dass es ständig wärmer und kälter wird, seit Milliarden von Jahren.
Ah ja. Wenn Du so gut bescheid weisst, dann weisst Du sicherlich auch, das die von Dir erwähnten Veränderungen über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende hinwegreichen. Signifikante Veränderungen des Klimas (Meteoriten / Supervulkane mal außen vor) sind immer langfristige Prozesse. Derart schnelle Änderungen gibt es nur durch den Menschen. Glaubst Du wirklich, das der Mensch da keinen Schaden anrichtet?Pantheratigris schrieb am 16.03.2010:Klimaveränderungen haben zig Mal in der Erdgeschichte drastische Massensterben ausgelöst. Klimaveränderungen gibt es alle paar Jahrtausende, daran ist nichts besonderes. Der Mensch ist eine der jüngsten Arten des Planeten und er wird kommen und gehen und die Erde wird es nicht interessiert haben. Selbst, wenn der Mensch mit Giften die jetzige Fauna und Flora und sich selbst zerstören sollte: Dem Planeten ist das absolut egal.
@raupi
Es gibt wissenschaftliche Funde, die im Gegenteil darauf hindeuten, das so etwas ad hoc geschehen kann, plötzlich. Insbesondere in Europa wäre das über den Mechanismus der Golfstromausläufer ziemlich schnell möglich.raupi schrieb am 15.03.2010:Und wenn eine neue Eiszeit kommt, dann nicht von heute auf morgen. Das ist Mist. Der Prozess dauert schon etwas länger.
@NewGeneration
Wenn Du alle A, B und C Waffen der Menschen schön gleichmässig auf der Erde verteilst und alle gleichzeitig zündest, würdest Du nicht einmal das Leben auf der Erde auslöschen, geschweige denn, die Erde sprengen. Letzteres ist aus grundlegenden physikalischen Gründen mit den uns zur Verfügung stehenden Energiemengen nicht zu machen.NewGeneration schrieb am 17.03.2010:Die menge an Kernwaffen, die auf der Erde vorhanden sind reichen aus, die Erde mehrere male zu sprengen.
Den Bu des Planeten?NewGeneration schrieb:Eis kann es auch außerhalb einer Eiszeit geben, das kommt auf die Stärke der Warmzeit, den Bu des Planeten
@newage
Wenn es an der Sonne liegt, warum heizen sich dann nicht alle anderen Planeten im Sonnensystem ebenfalls auf?newage schrieb am 15.04.2010:Viele Wissenschaftler, darunter Nobelpreistraeger hatten vor einigen Jahren gewarnt, dass die Erderwaermung nicht oder kaum mit dem Co2 zu tun haette, sie sprachen von verstaerkte Sonnenaktivitaet. Heute wuerde ich sagen, dass ich das auch so sehe.
@The_Styx
Ja, das ist korrekt. Sind vergleichsweise neue Erkenntnisse und ist noch nicht bis überallhin vorgedrungen.The_Styx schrieb am 16.04.2010:ich hab vor kurzem mal gelesen, dass Wissenschaftler angeblich festgestellt haben, dass es Eiszeiten gab, die innerhalb von 6 monaten entstanden sind...
ist das was dran?
Hat jemand was davon gehört?
@orakel
Fast richtig. Eine Eiszeit haben wir, solange wenigstens einer der beiden Pole von Eis bedeckt ist.orakel schrieb:Ohne Eiszeit wäre der Planet OHNE EIS !! Oder nicht ?