Freie Energie/Perpetuum Mobile
20.12.2012 um 03:11gut pipapo, ich guck mir das morgen an mit diesem Motor, heute ist schon zu spät für mich, muss mal ins Bett
Das funtioniert nicht, sorry, die Reibung mag winzig sein, aber sie ist nicht Null. Du hast einen Wirkungsgrad unter 1. Kein PM, keine Overunity.pipapo schrieb:Die Rotation müste immerhin so hoch sein, daß nach damaligen Möglichkeiten selbst lockere Kugellager noch leichtläufig genug wären.
Im Prinzip wie eine elektromotorische Turbine, die ab einer gewissen Drehzahl damals von selbst in einen Schwebezustand geriet. (Wenn man mal damalige Lagerungsmöglichkeiten überdenkt)
Verstehe ich nicht. Meinst du einen Traffo?pipapo schrieb:Doppelspulen, um einerseits Wiederstände zu neutralisieren, anderererseitszu generieren.
Wenn du einen Generator per E-Motor antreibst, hast du einen Wirkungsgrad unter 1; maximal kann es kurzfristig nach über 1 aussehen, wenn du Energie aus der Magnetisierung der Permanentmagnete ziehst, dabei werden diese aber verbraucht, heißt, irgendwann bleibt das Ding stehen, und die Magnete sind entmagnetisiert; Wirkungsgrad: < 1pipapo schrieb:Der eigentlich zuerst erwähnte Elektromotor, der aufgrund fein auf die Rotorwiederstandsmagnetfelder abgestimmter zusätzlicher Magnetfeler eines sonst (ausser vielleicht für Drehzahsteuerung) kaum Reibungswiederstand aufweist und so als "elektrisch betriebene Turbine" mehr Strom erzeugen, als generieren könnte.
Es war einst mal ein König, der wollte einen Motor haben, der sich unendlich lang dreht. Ein Tüftler brachte ihm dann einen Kasten, der ständig in Bewegung war. Unglaublich das Dingen funktionierte bei Tag und Nacht.*vorsicht politisch inkorrekter Ausdruck
Der König war so fasziniert von dem Teil, dass er den Kasten eines Tages aufmachen liess. Und was fand er vor?
Einen erschöpften Neger*, der kräftig in die Pedalen trat.
Hat aber nichts mit freier Energie oder einem Perpetuum Mobile zu tun! ;)Skyze schrieb: ich glaube ich kauf mir 10000 Hamster das sollte reichen ^^
Nur must du a.) zum entzünden Energie zugeben, b.) verbraucht diese Energie sich schnell ohne externe hinzugabe von Brennstoff und c.) ist dies immer noch keine freie Energie, da diese im Vorfeld angesammelt und gespeichert wurde ...Rho-ny-theta schrieb: Wenn du die Hamster anzündest, wird ihre gespeicherte chemische Energie frei...