Entstehung der Bilder in uns und außen
24.10.2009 um 23:29Warum eigentlich nicht?Yoshi schrieb am 10.08.2009:Du bist nicht dein Körper.
Das es bei jedem "gleich" ist, naja, auch wenn man es nicht nachvollziehen oder beweisen kann, gehe ich selber auch davon aus, dass wir sehr viel ähnlicher sind, als "so gemeinhin" angenommen wird.Yoshi schrieb am 10.08.2009:MMn ist dieses Ding, die Seele, das Bewusstsein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diesess Gefühl, zu sein, im Gehirn entsteht, es ist doch bei jedem gleich.
Zusätzlich kann ich den Gedanken einer vom organischen unabhängigen, geistigen Instanz nicht mehr nach voll ziehen. Es gibt es einfach zu viele Beispiele von Organischen >Defekten< die nahe legen, dass eine Trennung in Materie und Geist in dieser Form nicht sinnvoll ist. Das geht von endogenen Depressionen bis zu Persönlichkeitsveränderungen durch Frontalhirnschäden. Gute Arbeit hat nach meiner Meinung Antonio Damasio geliefert.
Wikipedia: António Damásio
Kein ernst zu nehmender Hirnforscher geht davon aus, dass es ein Neurophysiologisches korrelat des Bewusstseins im Gehirn gibt. Das hat Descartes noch getan (und ihm verdanken wir im westlichen denken auch einen Großteil des Materie/Geist-Dualismus).Yoshi schrieb am 10.08.2009:Ich glaube nicht, dass es einen Ort im Gehirn gibt, der sich Bewusstsein nennt.
Wir wissen aber seit geraumer Zeit, das die Hypophyse ganz sicher nicht der Sitz des Bewusstseins ist ;)
http://www.amazon.de/Descartes-Irrtum-F%C3%BChlen-Denken-menschliche/dp/3548604439