Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
12.01.2011 um 20:18Es gibt Millionen Personen mit schwarzer Hautfarbe in Deutschland, dennnoch werden die nicht einfach weiß.
Pass mal auf du Dreikäsehoch!H-Y-G schrieb:Sichelzellenanämie ist eine erbliche Erkrankung. Mutationen führen nur zu Krankheiten. Krebs, Tumore.
Das würde die Evolutionstheorie auch widerlegen.H-Y-G schrieb:Es gibt Millionen Personen mit schwarzer Hautfarbe in Deutschland, dennnoch werden die nicht einfach weiß.
Wie schön dass du dich inzwischen so auzsführlich informiet hast :DH-Y-G schrieb:Mutationen führen nur zu Krankheiten. Krebs, Tumore.
Nein, die Laktase ist z.B. komplett neu!H-Y-G schrieb:Die Mutationen die dort genannt werden, sind das nicht Sachen die schon in der DNA fest codiert sind?
Bei der Evolution geht es doch darum, dass sich die DNA im großen Sprektum verändert oder nicht?Auch! Sowohl einzelne Gene ändern sich. Z.B. hat auch ein Wurm Cytochrom C und wir haben auch Cytochrom C, aber die Sequenz unseres CytC Gens ist über die Zeit halt ganz anders geworden.
Mhhh Nein, es kommt drauf an ob jemand heterozygot oder homozygot sind. Theoretisch kann ein Mensch ja die Anlagen für 2 unterschiedliche Haarfarben haben und dann prägt sich halt so ein Mischmasch aus. Dreckiges Blond oder bräunliches Schwarz, kennst doch solche Haarfarben.H-Y-G schrieb:Ist es nicht so, dass z.B. wenn ein Braunhaariger sich mit einer Blondhaarigen paart, dass das Kind dann nur eine von den beiden Haarfarben erhält?
Fisch Amphib FROSCH (Larvenstadium .... ) Reptil .. Aufspaltung in Vögel und Säuger ...H-Y-G schrieb:Ist es nicht jedoch absurd einen Stammbaum vom z.b. Fisch zum Menschen zu machen ohne Zwischenfossilien zu haben? Leichte Mutationen sind ja ok, aber dass sich ein Lebewesen mit der Zeit irgendwie Kiemen aneignen lässt ist recht märchenhaft...
Du vertauscht Wirkung und Ursache:H-Y-G schrieb:Wenn sich die umgebung ändert sterben Lebewesen gelegentlich aus, wenn die es nicht aushalten können. Ich glaube nicht, dass ein Lebewesen selbstständig zu solch einer Veränderung fähig ist.