Wie wurden Erfindungen erfunden?
10.01.2015 um 03:59Macht Not nicht erfinderisch? :D
Und Kriege. Außerdem bedarf es einenes gesellschaftlichen Umfeldes, dass bereit ist, die Erfindung zu akzeptieren. Viele Erfindungen sind mehrmals erfunden worden oder haben ein langes Nischendasein geführt, bevor sie sich durchgesetzt haben.Silvanus schrieb:Macht Not nicht erfinderisch?
Silvanus schrieb:Macht Not nicht erfinderisch?
Und bewußtseinserweiternde Substanzen, Zufall und eine Katze.Lupo1954 schrieb:Und Kriege.
Gnahaha, geiles Video :Dperttivalkonen schrieb:Und bewußtseinserweiternde Substanzen, Zufall und eine Katze.
Hmm ja. Wobei ich denke, das Krieg, nur ein Faktor ist, der die Not im großen Stil erschafft :DLupo1954 schrieb:Und Kriege.
Nastrovje! :vodka: :DNoumenon schrieb:Und es ward Licht... Nastrovje! :vodka: :D
Weil Du nicht nach den Vorstufen fragst, sondern nur die Wachskerze betrachtest, die aber doch nur am Ende einer langen Entwicklung stand (OK, "Ende" ist relativ, kam ja noch die Paraffinkerze hinterher). Aber schon ein Blick auf die Wikipedia hätte Dir gezeigt, daß Kerzen auf den älteren Öllampen fußten.das_Das schrieb:Ich komme aber auf kein Szenario in der eine Kerze erfunden wird, keinen Entwicklungsweg oder Zufall bei dem sie entstanden ist.
Wie wahr!Silvanus schrieb:Macht Not nicht erfinderisch? :D
Den Zeitgeist?callida schrieb:Ausgangspunkt aller Erfindungen sind Fragestellungen an den Großen GEIST!