Wirkt sich die Dunkle Materie auf die Anziehungskraft aus?
14.01.2015 um 11:51?Guter Einwand. Ehrlich gesagt weiß ich es auch nicht, das war auch nur ne kleine Gedankenspielerei...
?Guter Einwand. Ehrlich gesagt weiß ich es auch nicht, das war auch nur ne kleine Gedankenspielerei...
Vielleicht sind die Teilchen noch nicht schwer bzw. dicht genug. Stellare Schwarze Löcher sind ja ein mögliches Resultat einer Supernova, und da wurde ja zuvor ein Kern aus Eisen erbrütet. Das Gas, was da üblicherweise zusammenfällt, ist vermutlich zu leicht.knopper schrieb:was ich mich in dem Zusammenhang auch immer schon gefragt habe. Wenn schon Materie in sich zusammenfällt, warum ensteht dann eigentlich immer ein Stern, bzw. meistens.
Weil vor Erreichen der Materiedichte für ein SL die Materiedichte für die Initialzündung eines Sternes erreicht wird. Es müßten sich schon hauptsächlich Eisenatome verklumpen, damit die Zusammenballung direkt zu einem SL weitergeht, ohne Umweg über einen soundso lang aktiven Stern.knopper schrieb:Wenn schon Materie in sich zusammenfällt, warum ensteht dann eigentlich immer ein Stern, bzw. meistens.
Warum nicht gleich ein schwarzes Loch, bzw, sehr kompaktes Objekt?
Das war doch auch meine Aussage. -.-Peter0167 schrieb:Ich glaube, es war genau anders herum, die gravitative Wirkung war da, aber die dazugehörige Quelle war nicht erkennbar.
Mag sein, dass ich da was falsch verstanden habe, aber auch beim nochmaligem lesen deute ich das so, als hätte man eine Ursache gesehen ("Beobachtungen"), aber vermisse die Wirkung ("gravitativen Einfluss"). Mit "anders herum" meinte ich, man hat zuerst eine Wirkung beobachtet, ohne eine Ursache zu sehen.Foss schrieb:Also die Idee der Dunklen Materie entstand ja grade dadurch, weil man in den Beobachtungen einen gravitativen Einfluss vermisste.
Ich dachte, die Wirkung der Gravitation nimmt mit dem Abstand zum Quadrat ab. Ergibt das irgend einen Sinn?Foss schrieb:Also Dunkle Materie wirkt sich erst auf sehr großen und ich meine sehr sehr großen Räumlichkeiten
Glaubst Du an "Geister"? :)knopper schrieb:Evt. sind wir ja die nichts ahnenden Wasserläufer die nur an der "Oberfläche" dieser Membran leben und andere Wesen beobachten uns...
Wie meinst Du das mit dem "durchfassen, alles machen usw ..."?knopper schrieb:Da uns diese Dimension aber völlig verschlossen bleibt können wir es absolut nicht detektieren.
Wir können durch sie durchfassen, alles machen usw..., aber keine Chance sie jemals wirklich zu spüren usw..
Hmm, für das Beobachten ist es aber mMn notwendig, das Signale (z.B. Licht) aus unserer Dimension in ihre Dimension gelangen können. Das sollte aber feststellbar sein, oder anders ausgedrückt - diese Energie wäre dann aus unserem Universum verschwunden.knopper schrieb:Mir macht das doch schon n wenig Angst, wenn man sich vorstellt das man evt. anderen Wesen, die sich halt in dieser Dimension befinden, hilflos ausgeliefert ist, ständig beobachtet wird etc...
Ich meine, wir leben in einem Universum, welches genau 3 Raumdimensionen hat, nicht mehr, und auch nicht weniger.knopper schrieb:Was meint ihr?
ja genau das vermute ich oder halt es sogar für sehr wahrscheinlich.delta.m schrieb:Wie meinst Du das mit dem "durchfassen, alles machen usw ..."?
Wieso sollte "die" uns beobachten können und wir sie nicht, oder vermutest Du, das diese Wesen mindestens eine Dimension "höher aufgebaut" sind wie wir (Vergleich 2D-Lebewesen zu 3D Lebewesen)?
Ich habe Peter so verstanden, das er in unserem Universum mehr als 3 Dimensionen ausschließt.knopper schrieb:naja das ist doch aber eine theoretische Möglichkeit.
Warum schließt du die anderen Dimensionen so kategorisch aus?
Dunkle Materie bzw Energie ist für mich (solange sie nicht 100%ig nachgewiesen ist) nur ein Hilfskonstrukt, damit Theorie (Formeln) und Realität (Beobachtung) zusammenpassen.knopper schrieb:Die dunkle Materie is doch schon n Erster Hinweis da da noch mehr ist. Erst recht die dunkle Energie, etwas was man nur ansatzweise messen kann, was aber irgendwie da ist.
Es sind wohl eher haarsträubende Sätze wie diese hier, die deine völlige Lernresistenz zum Ausdruck bringen, die Peter zu Sätzen wie diesen hier hier veranlassen:knopper schrieb:Die dunkle Materie könnte ja dann diese andere Dimension sein, die dann über die beobachteten Anomalien doch mit unserer Welt wechselwirkt,
Du könntest wenigstens so tun, als möchtest du was dazu lernen, als nur einen Post nach dem anderen, gefüllt mit sinnlosem Nonsens zu schreiben. So sieht es aus, als wolltest du nur deinen Postcounter vergrößern, indem du möglichst viel Käse schreibst.Peter0167 schrieb:naja, ich möchte echt nicht wissen, wovon du nachts träumst....
Na zumindest einen habe ich dir genannt. Wenn dir das mit den Planetenbahnen zu abstrakt ist, nehmen wir einfach mal die gute alte Coulombkraft. Diese Kraft ist u.a. dafür verantwortlich, dass sich Ladungen anziehen, bzw. abstoßen.knopper schrieb:Einen wirklichen Widerspruch zu den geltenden physikalischen Gesetzen kann ich jedenfalls nicht erkennen.