Auftriebskraftwerk
30.01.2015 um 23:55@Lupo1954: Ich weiss nicht genau, welche Workshops Du meinst, aber die geplanten Auftriebskraftwerks-Workshops sind natürlich nur sinnvoll, sobald die Bausätze verfügbar sind.
Ich bin gespannt, ob "öffentlich" tatsächlich uneingeschränkt öffentlich bedeutet (was eigentlich dem Wortsinn entspricht) oder ob z.B. nur die Besteller Zugang zu dieser Version erhalten. Ausserdem bin ich sehr gespannt, ob eine ganz entscheidende Information -- ohne die der Bericht unabhängig vom restlichen Inhalt weitgehend wertlos ist -- enthalten sein wird: die genaue TÜV-Stelle, die den Bericht erstellt hat.hugosa schrieb:Das TÜV-Gutachten des Funktionsmodells welches nun bald in einer öffentlichen Version vorliegt ...
Danke für diesen Link. Der ist ja hochinteressant. Wo und wie hast du den gefunden?che71 schrieb:Vielleicht ist diese Seite ja noch nicht bekannt: http://gaia.ws1.eu
Ich weiß das doch !Poipoi schrieb:Die machen Spass mit dir, nicht böse sein.
Das geht nicht mehr, ich hab grad das Internet gelöscht...pluss schrieb:dann werde ich mir Google mal ausdrucken lassen.
Mit der Gaia Zelle ist sowas nicht möglich. Die Dinger können nur Mischgas erzeugen. Das zeug lässt sich nicht speichern.Jaegg schrieb:Im Sommer wird aus überschüssigem Ertrag der PV-Anlage Wasserstoffgas erzeugt und für den Winter gespeichert.