Auftriebskraftwerk
30.01.2015 um 08:50
Ich nehme an, Du beziehst Dich auf die entsprechende Aussage auf der GAIA-Auftriebskraftwerks-Hauptseite. Der entsprechende Abschnitt bezieht sich eindeutig (Messwerte, Datum, etc.) auf das "Gutachten" der HTL GmbH und nicht auf Beiser's Besuche in Belgrad. Das ist gerade das Bemerkenswerte.tatsächlich. danke, für die korrektur..
Fossile Energieträger sind völlig emissionsfrei......bis man versucht, die Energie umzuwandeln :)hugosa schrieb:"emissionsfreie Energie"
Den Dummen kann man alles anbieten. Die Gscheiten kaufen sich eine Brennstoffzelle von einem der vielen Anbieter, die es mittlerweile gibt und die werden mit Erdgas betrieben.hugosa schrieb:Beiser veranstaltet wieder einen HHO-Workshop mit seinen Salocher-Zellen die "emissionsfreie Energie" erzeugen
Na, darum muss man sich dann auch ein AuKW kaufen, damit man den benötigten Strom kostenlos selbst herstellt :Dhugosa schrieb:also halt bis auf das Kohlekraftwerk fürn Eingangsstrom ;)
Laut einem Kommentar auf YT sollen die selbstgebastelten Zellen des Vereines jeden Bastler € 8 000,- gekostet haben.geeky schrieb:und kostet nicht mal 900 €
Die Angabe des Herstellers (4kWh/Nm³ H2) klingt unglaubwürdig.geeky schrieb:mit ihren 1,2 kW
Organisator der Veranstaltungund nicht GAIA, wo doch die "GAIA Zelle" eine vom Verin finanzierte Aktion war ??????????????????????
SSB Seminarservice Beiser, Brolaweg 22, 6822 Röns, Tel. Nr. +43 (0)676 8478 18100
Zeitlicher Ablauf
Warum müssen dann aber die GAIA Mitglieder 34000 Euro für die Spielerei vom Beiser abdrücken, wenn der Verein nichts davon hat ?Casa_blanca schrieb:Auf irgendeinem Wisch vom Verein hat sich einmal der Hinweis gefunden, dass Beiser mit der HHO alleine, abseits vom Verein weitermacht.
Um dieses Geld bekommt man noch viel mehr, zB einen günstigen Kleinwagen wie den Dacia.geeky schrieb:Für 8000€ bekommst du schon zwei von denen,
Nicht ganz; ein paar Euro wird er für die Bastel-Sets schon investiert haben müssen. Aber die holt er sich lächelnd über den Verkauf des im Preis nicht enthaltenen "Div. Zubehör" wieder rein, zu dem ja sogar der Halterahmen und das Manometer gehört.floppy1963 schrieb:Also streicht BEISER pro gebastelte Zelle 1284 EURO ein
Na ob das Material und die Raummiete nicht vieleicht vom Verein GAIA bezahlt wird?geeky schrieb:Nicht ganz; ein paar Euro wird er für die Bastel-Sets schon investiert haben müssen.
Das ist mir nicht bekannt. Ohnehin sind die Leistungsangaben in der Szene für die Tonne, sie geben zwar ein Raumvolumen an, aber eben ohne Temperatur, Druck und relative feuchte des Gases zu benennen.geeky schrieb:Welche Angaben macht denn der Obergeier zur Leistungsaufnahme?
Der produziert aber nur Lärm und Abgase, während die Malocher-Zelle schöne saubere Energie liefert und dabei beruhigend vor sich hin blubbert. Willst du wirklich ein Umwelt-Banause sein oder doch lieber einCasa_blanca schrieb:Um dieses Geld bekommt man noch viel mehr, zB einen günstigen Kleinwagen wie den Dacia.
Der Preis orientiert sich mMn nicht am Aufwand des Anbieters, sondern an dem, was die Kundschaft zu zahlen bereit ist.Casa_blanca schrieb:Rätselhaft bleibt, wie der Preis zustande gekommen ist. An den Materialkosten kann es unmöglich liegen.