Argument gegen Gott?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:21Wenn es Gott gibt, dann scheint mir die Zuordnung "unendlich in jeder Beziehung" am plausibelsten zu sein.Seite 39
Gott ist demnach unendlich dick und dünn, unendlich schwer und leicht, unendlich intelligent und dumm.
Und
Unendlich rosa und unsichtbar.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:21Dieser Thread ist echt unglaublich! *Popkorn raushol*
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:24@fritzchen1
Joa, kann man machen.
Hier eine Zusammenfassung:
In Warhammer 40k hat sich die Menschheit zurückentwickelt, sodass sie Technologie nicht versteht. Da ist jedes mechanische Bauteil mit einem "Maschinengeist" versehen, vom Kampfpanzer und Raumkreuzer bis hin zum kleinsten Schalter.
Wartungsvorschriften sind hierbei Rituale für die Besänftigung des Maschinengeistes (Beispielsweise die Opferung von Treibstoff oder das einbalsamieren mit Öl)
Dort existiert eine komplette Religion rund um Technologie, den Adeptus Mechanicus und deren Vorstellung des Omnisiah.
Joa, kann man machen.
Hier eine Zusammenfassung:
In Warhammer 40k hat sich die Menschheit zurückentwickelt, sodass sie Technologie nicht versteht. Da ist jedes mechanische Bauteil mit einem "Maschinengeist" versehen, vom Kampfpanzer und Raumkreuzer bis hin zum kleinsten Schalter.
Wartungsvorschriften sind hierbei Rituale für die Besänftigung des Maschinengeistes (Beispielsweise die Opferung von Treibstoff oder das einbalsamieren mit Öl)
Dort existiert eine komplette Religion rund um Technologie, den Adeptus Mechanicus und deren Vorstellung des Omnisiah.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:26@kalamari
Richtig, denn er hat ja nicht mal (annähernd) verstanden, was ich ihm mit den Veränderten Zitaten gesagt habe.kalamari schrieb:Solange du mal mitbekommen hast, wie dämlich deine eigene Argumentationsweise ist bin ich zufrieden.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:31So etwas nennt man "Coincidentia oppositorum" und ist eine Folge dessen, wenn man versucht, das Endliche am Unendlichen zu messen. Indem man Gott unendliche Attribute zuweist, fallen die Gegensätze in eins und werden dadurch transzendiert.kalamari schrieb:Gott ist demnach unendlich dick und dünn, unendlich schwer und leicht, unendlich intelligent und dumm.
Also: Gott ist dann u.a. weder dick noch dünn, weil die Anwendung dieser Begriffe auf endliche Körper sinnvoll ist, nicht aber auf unendliche. Das liegt schlicht daran, dass diese Attribute eine Gestalt bezeichnen. Und Gestalt bedingt eine Begrenzung, um sie von einem Hintergrund absetzen zu können. Anderenfalls ist Gestalt nicht wahrnehmbar.
Gott als Ganzes ist demnach nicht mit Attributen beschreibbar, die man nur auf endliche Dinge anwenden kann. Er entzieht sich jeder konkreten Beschreibbarkeit, weil er unendlich ist.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:32und heute ziehen wir uns kleine Plastiktüten über um den Gott der Liebe zu besänftigen. Frei nach Otto.kalamari schrieb:Wartungsvorschriften sind hierbei Rituale für die Besänftigung des Maschinengeistes
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:36@fritzchen1
korrekt
@Hoffmann
Dein Gott ist weiterhin unendlich rosa und unsichtbar.
Dein Gott ist ein Einhorn
Heil Celestia, praise the plot!
korrekt
@Hoffmann
Dein Gott ist weiterhin unendlich rosa und unsichtbar.
Dein Gott ist ein Einhorn
Heil Celestia, praise the plot!
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:37Sagen wir es so, es ist möglich, dass er u.a. als Einhorn in Erscheinung treten kann. Das mit dem rosa und unsichtbar nehme ich Dir jedoch immer noch nicht ab ... :Dkalamari schrieb:Dein Gott ist ein Einhorn
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:47@Hoffmann
Das sind doch dann aber Eigenschaften, Beschreibungen. Ist Dir eigentlich bewußt, welchen Tinnef Du da zusammenschreibst, oder betreibst Du hier nur Rhetorik weil Dir langweilig ist?
WENN er sich jeder konkreten Beschreibbarkeit entzieht, warum beschreibst Du ihn dann als unendlich, unbeschreibbar, als Entscheider zwischen Gut und Böse, etc. pp?Hoffmann schrieb:Er entzieht sich jeder konkreten Beschreibbarkeit, weil er unendlich ist.
Das sind doch dann aber Eigenschaften, Beschreibungen. Ist Dir eigentlich bewußt, welchen Tinnef Du da zusammenschreibst, oder betreibst Du hier nur Rhetorik weil Dir langweilig ist?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:49@kalamari
Na wenigstens wissen wir jetzt wo deine Phantasien herkommen. Einschließlich der Welt Formel die es dummerweise noch nichtmal hypothetisch gibt.kalamari schrieb:In Warhammer 40k hat sich die Menschheit zurückentwickelt, sodass sie Technologie nicht versteht. Da ist jedes mechanische Bauteil mit einem "Maschinengeist" versehen, vom Kampfpanzer und Raumkreuzer bis hin zum kleinsten Schalter.
Wartungsvorschriften sind hierbei Rituale für die Besänftigung des Maschinengeistes (Beispielsweise die Opferung von Treibstoff oder das einbalsamieren mit Öl)
Dort existiert eine komplette Religion rund um Technologie, den Adeptus Mechanicus und deren Vorstellung des Omnisiah.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:50@Aperitif
Erm... nein... in Wh40k ist Wissenschaft ausdrücklich untersagt.
Um genau zu sein, das Werk des Omnisiah (Quasi Technikjesus) wird als vollkommen betrachtet. Wissenschaftler und Erfinder sind Ketzer und werden verfolgt, gefoltert oder getötet. (meist beides)
Erm... nein... in Wh40k ist Wissenschaft ausdrücklich untersagt.
Um genau zu sein, das Werk des Omnisiah (Quasi Technikjesus) wird als vollkommen betrachtet. Wissenschaftler und Erfinder sind Ketzer und werden verfolgt, gefoltert oder getötet. (meist beides)
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:50"Entscheider zwischen Gut und Böse" stammt jetzt aber nicht von mir ...Micha007 schrieb:WENN er sich jeder konkreten Beschreibbarkeit entzieht, warum beschreibst Du ihn dann als unendlich, unbeschreibbar, als Entscheider zwischen Gut und Böse, etc. pp?
Meine Beschreibung ergibt sich aus der Definition, die ich erstellt habe. Ob diesem so definierten Wesen reale Existenz zukommt oder nicht, ist damit nicht festgelegt. Das können wir hier aber auch nicht abschließend feststellen.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:56@Hoffmann
Ich will mal so sagen: über eine inexistente Entität kann weder etwas festgestellt werden, noch belegt werden, da inexistent.Hoffmann schrieb:Das können wir hier aber auch nicht abschließend feststellen.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:57Dann sagst Du mehr als man wissen kann, denn ob die Entität inexistent ist oder nicht, ist ja gerade Thema dieses Threads.Micha007 schrieb:Ich will mal so sagen: über eine inexistente Entität kann weder etwas festgestellt werden, noch belegt werden, da inexistent.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:58Aber sie ist doch unendlich inexistent, oder etwa nicht?
Also neben rosa und unsichtbar :P
Also neben rosa und unsichtbar :P
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 17:59"existieren" ist kein Attribut, das einer Sache zukommt. Hatten wir schon. Siehe I. Kant: Kritik der reinen Vernunft.kalamari schrieb:Aber sie ist doch unendlich inexistent, oder etwa nicht?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 18:00Ok, dann anders.
Was ist:
-1+1
Was ist:
-1+1
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 18:07Das geht an der Sache vorbei. Du kannst meinetwegen über die Millionenbeträge auf Deinem Konto fabulieren, aber ob diese tatsächlich vorhanden sind oder nicht, tut nichts zur Sache, was ein Millionenbetrag ist und welche Eigenschaften damit einhergehen.kalamari schrieb:Ok, dann anders.
Ebenso mit Gott. Du kannst definieren, was mit Gott gemeint ist, kannst eine Fülle von Eigenschaften formulieren, die ihm zukommen, aber ob dieser existiert oder nicht existiert berührt diese Eigenschaften nicht.
Entweder Gott existiert, dann gibt es diese Eigenschaften auch in der Realität, oder aber Gott existiert nicht, dann gibt es diese Eigenschaften auch nicht. Hier gibt es kein "Mehr oder Weniger existent".
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 18:13Eine Entität, die alle Eigenschaften in sich vereint schließt sich aus, da es zu jeder positiven Eigenschaft auch das exakte gegenteil existiert.
Oder anders gesagt: -1+1=0
Oder anders gesagt: -1+1=0