Argument gegen Gott?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:22... behauptest Du erneut, ohne es plausibel und nachvollziehbar begründen zu können. Na ja ...kalamari schrieb:Kein Argument "gegen", aber die einzige Möglichkeit ihn direkt nachzuweisen.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:23Irgendwie muss ich dich ja auch noch in der Gleichung an irgend einer stelle unterbringen. :)kalamari schrieb:Wieso gerade die Evolution?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:24Richtig. Und das wird die nächsten 100 Billionen Jahre noch so weitergehen. Da das Universum weiter expandiert und derzeit kein Ende der Expansion abzusehen ist (auch theoretisch nicht), greift über kurz oder lang der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik (Entropiezunahme), so dass die Prozesse und Kreisläufe zum Erliegen kommen.Aperitif schrieb:Das ist Theorie^ momentan expandiert es angeblich noch und es entstehen jede menge neue sterne.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:25Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:26Wie kommst Du darauf, dass ich eine zweite Möglichkeit kennen würde, wenn bereits die erste von Dir vorgeschlagene offenbar Murks ist? Zeige mir doch erst einmal, dass Deine erste Möglichkeit funktioniert. Bis jetzt kam da noch nichts mit Substanz.kalamari schrieb:Benenne mir eine zweite Möglichkeit.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:32Ich habe nicht Ende gesagt sondern Grenze. Die Grenze stellt aber auch nur einen jetzt Zustand da ;)kalamari schrieb:Aber wieso ist die Evolution das "Ende"?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:34Ok, dann Grenze, bezogen auf was?
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:35@Hoffmann
Ich finde aber gut dass du folgendes sofort erkannt hast:
Deine bisherige Definition ist ja leider viel zu wage. So ist es nicht wirklich möglich mehr zu tun als mit dir über verschiedene Wortdefinitionen zu schreiben, was ich der Diskussion als abträglich betrachte.
Um deinen Gott =Wesen zu widerlegen braucht es bloss den Satz:
„Nein den gibt es nicht.“
Du hast ja geschrieben das sich Gott der wissenschaftlichen Methode entzieht.
Ich habe bloss deine weise zu Argumentieren aufgegriffen.Hoffmann schrieb:Aber ich denke, das weißt Du ohnehin bereits und willst nur mal testen, ob ich das auch weiß.
Ich finde aber gut dass du folgendes sofort erkannt hast:
Ich kann dich nicht zwingen Gott genauer zu definieren, würde dies aber als guten Anfang einer Diskussion betrachten.Hoffmann schrieb:Nun gut, ich kann niemanden zwingen, seine Behauptungen auch zu begründen, aber wenn man schon so weit vorprescht, dann sollte man das dennoch zumindest versuchen, um wenigstens als Gesprächspartner glaubwürdig zu sein.
Deine bisherige Definition ist ja leider viel zu wage. So ist es nicht wirklich möglich mehr zu tun als mit dir über verschiedene Wortdefinitionen zu schreiben, was ich der Diskussion als abträglich betrachte.
Dasselbe habe ich dir auch schon geschrieben und genau so ist es auch.Hoffmann schrieb:Das bezog sich auf einen Diskussionsstrang mit Höhlenmensch, der ebenfalls meinte, er müsse dies nicht, weil die Behauptung ausreichend sei.
Um deinen Gott =Wesen zu widerlegen braucht es bloss den Satz:
„Nein den gibt es nicht.“
Du hast ja geschrieben das sich Gott der wissenschaftlichen Methode entzieht.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:36@Hoffmann
Das ist simple Logik...
Du kannst alles bis auf ein "etwas" beschreiben, ohne dieses "etwas" funktioniert jedoch nichts.
Dieses "etwas" muss also übernatürlich sein und wäre somit Gott.
EDIT; Oder das göttliche Wirken.
Das ist simple Logik...
Du kannst alles bis auf ein "etwas" beschreiben, ohne dieses "etwas" funktioniert jedoch nichts.
Dieses "etwas" muss also übernatürlich sein und wäre somit Gott.
EDIT; Oder das göttliche Wirken.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:41Offenbar ist Deine Logik zu simpel. Anderenfalls würdest Du bemerken, dass dieses "etwas" in jeder physikalischen Gleichung enthalten ist, wo die Fundamentalkonstanten (G, c und h) eine Rolle spielen. Wenn Du nun assoziierst, dass diese Fundamentalkonstanten übernatürlicher Herkunft seien, dann müsstest Du das irgendwie begründen, ansonsten hängt Deine Argumentation im luftleeren Raum ...kalamari schrieb:Das ist simple Logik...
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:44Die Definition hatte ich formuliert. Wir müssen also nicht über verschiedene Wortdefinitionen schreiben, es genügt die eine, die ich hier vorgestellt hatte.Snowman_one schrieb:So ist es nicht wirklich möglich mehr zu tun als mit dir über verschiedene Wortdefinitionen zu schreiben, was ich der Diskussion als abträglich betrachte.
Ja, aber so ist es eben leider nicht, wie man hier nachlesen kann. Die Behauptung: "Gott gibt es nicht." ist keine Widerlegung der gegenteiligen Behauptung. Es ist halt nur eine weitere Behauptung. Mehr nicht.Snowman_one schrieb:Dasselbe habe ich dir auch schon geschrieben und genau so ist es auch.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:45@Hoffmann
Wobei sich stimmen mehren, die da meinen bzgl Expansion gleich Täuschung. Wie dem auch sei, der Kreislauf ist auf alle fälle da. Wobei es natürlich absolut interessant ist das die ersten lebewesen Einzeller waren und solche Sachen wie ein Skelett erst später kam. Das Zeugs aus dem Knochen bestehen, stammt ja ebenfalls aus supernoven, genau wie das eisen in unserem Blut.
Wobei sich stimmen mehren, die da meinen bzgl Expansion gleich Täuschung. Wie dem auch sei, der Kreislauf ist auf alle fälle da. Wobei es natürlich absolut interessant ist das die ersten lebewesen Einzeller waren und solche Sachen wie ein Skelett erst später kam. Das Zeugs aus dem Knochen bestehen, stammt ja ebenfalls aus supernoven, genau wie das eisen in unserem Blut.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:46@Hoffmann
Das ist der Punkt.
Wenn diese Konstanten nicht durch andere Dinge erklärt werden können, ja, dann sind sie der Nachweis.
Wenn allerdings diese Konstanten über andere Formeln beschrieben werden können, die nachweisen, dass diese Konstanten nur so existieren können, wie sie existieren, dann nicht.
Das ist der Punkt.
Wenn diese Konstanten nicht durch andere Dinge erklärt werden können, ja, dann sind sie der Nachweis.
Wenn allerdings diese Konstanten über andere Formeln beschrieben werden können, die nachweisen, dass diese Konstanten nur so existieren können, wie sie existieren, dann nicht.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:46Ja, wir sind Sternenstaub, der über die Sterne nachdenkt ... (Carl Sagan)Aperitif schrieb:Das Zeugs aus dem Knochen bestehen, stammt ja ebenfalls aus supernoven, genau wie das eisen in unserem Blut.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:47Das kann ich nicht nachvollziehen.kalamari schrieb:Wenn diese Konstanten nicht durch andere Dinge erklärt werden können, ja, dann sind sie der Nachweis.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:49Wenn diese Konstanten existieren, ihre Entstehung sich aber nicht durch andere Zusammenhänge erklären lassen, dann muss man fragen, was diese Konstanten sonst bewirkt hat.
Lässt sich nichts finden ist der einzige Schluss, dass dies ein externer Einfluss war, potentiell göttlichen Ursprunges.
Lässt sich nichts finden ist der einzige Schluss, dass dies ein externer Einfluss war, potentiell göttlichen Ursprunges.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:50Im Bezug auf die Gravitationskonstante gibt es meines Wissens aber Erklärungsversuche irgendwo im Quantenbereich oder so.
Sie ist also fest, aber nicht unerklärlichen Ursprungs.
Sie ist also fest, aber nicht unerklärlichen Ursprungs.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:50"extern" bedeutet aber nicht zwingend "übernatürlich" sondern kann auch "von außerhalb" bedeuten, also meinetwegen im Rahmen eines Multiversum-Modells.kalamari schrieb:Lässt sich nichts finden ist der einzige Schluss, dass dies ein externer Einfluss war, potentiell göttlichen Ursprunges.
Argument gegen Gott?
19.08.2014 um 14:53@kalamari
@Hoffmann
@Aperitif
@Snowman_one
@fritzchen1
Wer aber eine Behauptung aufstellt, ist auch in der Bringschuld. Leider stehen die "Gläubigen" noch heute in der Bringschuld.
@Hoffmann
@Aperitif
@Snowman_one
@fritzchen1
Wobei es die "Gläubigen" waren, die behaupteten, das Gott existiere.Hoffmann schrieb:Die Behauptung: "Gott gibt es nicht." ist keine Widerlegung der gegenteiligen Behauptung. Es ist halt nur eine weitere Behauptung. Mehr nicht.
Wer aber eine Behauptung aufstellt, ist auch in der Bringschuld. Leider stehen die "Gläubigen" noch heute in der Bringschuld.