9/11 WTC7
11.02.2014 um 20:20und diese Formeln werden auch nicht aus der Luft gegriffen, dass werden Modellrechnungen im vorraus gemacht die experimentell untermauert sind.
Ich verbessere dich mal:dh_awake schrieb:Noch einmal: Eine Simulation hat keine empirische Beweiskraft. Daran werden auch OT-Verschwörer nichts ändern.
Noch einmal: Eine Simulation hat empirische Beweiskraft. Daran werden auch OT-Verschwörer nichts ändern.Hast du dir die ganzen posts gar nicht durchgelesen?
Auch diese Gebetsmühle macht die Aussage nicht sinnvollerdh_awake schrieb:Noch einmal: Eine Simulation hat keine empirische Beweiskraft. Daran werden auch OT-Verschwörer nichts ändern
Scheinbar schon, aber davon ist nichts angekommeninterrobang schrieb:Hast du dir die ganzen posts gar nicht durchgelesen?
Bist du ernsthaft so merkresistent?dh_awake schrieb:Noch einmal: Eine Simulation hat keine empirische Beweiskraft. Daran werden auch OT-Verschwörer nichts ändern.
Eine Simulation wird auf der Basis von Formeln erstellt. Bloss dass sehr viele Formeln zusammenfliessen, bis ein Ergebnis herauskommt, das sich eben nicht mit einer einzigen griffigen Formel fassen lässt. Die Basis der Simulation ist aber nachvollziehbar, wie bei den NIST-Simulationen. Das Programm ist frei verkäuflich.interrobang schrieb:Mit einer Simulation kann man eben nicht beweisen, dass etwas nicht so sein kann.
Sonst gäbe es ja eine Formel dafür und man müsste nichts simulieren.
->dh_awake schrieb:keine empirische Beweiskraft
Unter Empirie (von griechisch empeiria „Erfahrung, Erfahrungswissen“) wird in der Wissenschaft eine im Labor oder im Feld durchgeführte Sammlung (oft Erhebung) von Informationen verstanden, die auf gezielten, systematisch verlaufenden Untersuchungen beruht. Der Begriff der Empirie wird auch im Zusammenhang mit den Ergebnissen solcher Forschungen, nämlich den empirischen Daten, verwendet.(Tante Wiki)
Wie jetzt?!dh_awake schrieb:Doch nerok, das weiß ich. Und ich würde es toll finden, wenn du mich nicht beleidigst, nur weil ich das wiedergebe, was in der Wissenschaft bekannt ist: dass Simulationen eben keine empirische Beweiskraft besitzen.
Noch einmal zur Erinnerung: Im folgenden Video erklärt Richard Gage sehr anschaulich mit Pappschachteln das Prinzip, warum das WTC nicht so in sich zusammengefallen sein kann, wie es uns die OV glauben machen will:Sorry aber du musst dich nicht wundern wenn dir einige Leute hier absolut fehlendes Verständnis, Unaufmerksamkeit und dergleichen vorwerfen.
@dh_awake scheint zu glauben, dass Airbus den A380 zusammengebastelt hat und dann ist ein Testpilot eingestiegen um zu sehen ob das Ding überhaupt fliegt oder so.Aniara schrieb:Oder glaubst du man baut heutzutage neue Automodelle auf Verdacht und schaut mal, was bei raus kommt? Nein? Was nutzen sie sttatdessen? Richtig, eine Simulation!
Warum schrieb NISTWeil bei einer Untersuchung von einer Annahme ausgegangen wird, und nicht von vornherein feststeht, was die Untersuchung ergeben soll.
Structural Fire Response and Probable Collapse Sequence of World Trade Center Building 7,
Das würde dann aber keine Fehleranfälligkeit, sondern die Genauigkeit der Simulation beweisen.dh_awake schrieb:Simulationen sind eine tolle Sache. Aber natürlich - je komplexer das Geschehen - fehleranfällig. Die kleinste Änderung eines Parameters kann zu völlig anderen Resultaten führen.
Im Ernst? Man hätte doch bloss alle vorhandenen Daten in irgendein vorhandenes Programm einspeisen müssen, und hätte - Schwupp - das Ergebnis gehabt?dh_awake schrieb:Wenn die Sache so glasklar gewesen wäre, wie du es hier gerne darstellst, dann hätte NIST mit all seinen Supercomputern und Heerscharen von Wissenschaftern wohl kaum sieben Jahre gebraucht, um herauszufinden, dass WTC7 wegen "thermaler Expansion" in sich zusammengefallen ist