Theorien zum Anschlag auf den Boston Marathon - Sammelthread
07.05.2013 um 00:46Ich schon.saba_key schrieb:Ich sehe da keine Photoshop-Ränder

Oder vielleicht doch nur Effekte einer Billigkamera?
Ich schon.saba_key schrieb:Ich sehe da keine Photoshop-Ränder
Von VTlern verunstaltet.saba_key schrieb:Was ist aus den Boston-Bildern geworden?
Für eine Low-End-Damenhandtaschenkamera etwas teuer. Aber der Preis wird wohl gerne bezahlt, weil die Kodak Slice R502 eine so praktische Fotoalbumfunktion hat und die noch praktischere Hochladfunktion. Die Bildqualität ist unterirdisch. Alleine die weißen Fläche an den Blütenrändern. *schauder*saba_key schrieb:Der Normalpreis der Kamera war ca. 300 Euronen.
genau so ist es.knallkopp schrieb:..kann es denn also sein, dass die Bilder durch ständiges Kopieren und dem Komprimieren in allerlei Formate immer unschärfer werden, und 'komische' Ränder entstehen, da jedesmal etwas 'wegkomprimiert' wird? Dann hätten ja noch Generationen von Wahrheitsbewegten wachsende Freude daran.
Ja. Und aus den Blümchen wurden jetzt auch VT-Blümchen. Nicht durch irgendeinen Bearbeitungseffekt (Weichzeichner, Blur etc.), sondern durch Größenveränderung (verkleinern, vergrößern) und hohem Komprimierungsgrad. Auch "Mützenränder" sind zu erkennen:knallkopp schrieb:kann es denn also sein, dass die Bilder durch ständiges Kopieren und dem Komprimieren in allerlei Formate immer unschärfer werden, und 'komische' Ränder entstehen
Aber vor allem hat auch niemand die Echtheit in Abrede gestellt. Wieso nicht? Weil es dafür vielleicht so gar keinen Grund oder Anhaltspunkt gibt.saba_key schrieb:Leider hat sich noch keiner der deutschen Medien- oder Datenforensiker hörbar zu Wort gemeldet und die Echtheit einiger Aufnahmen bestätigt.
...heißt doch im Klartext, dass Du einem Experten der ein Foto als echt und unverfälscht befindet, eh nicht glauben würdest. Ein Teufelskreis.saba_key schrieb:Das ist auch eine Frage des Vertrauens in qualifizierte Experten und hier gibt es bestimmte Schwunderscheinungen bei mir.
Dazu unten ein wenig mehr.knallkopp schrieb:...kann es denn also sein, dass die Bilder durch ständiges Kopieren und dem Komprimieren in allerlei Formate immer unschärfer werden, und 'komische' Ränder entstehen, da jedesmal etwas 'wegkomprimiert' wird? Dann hätten ja noch Generationen von Wahrheitsbewegten wachsende Freude daran.
Dann sollte man mal den Fotografen, die mit Lightroom und/oder Photoshop arbeiten, empfehlen, lieber auf Paint umzusteigen. :Dsaba_key schrieb:Ich weiß nicht, mit welchem Programm du arbeitest, aber bei Paint bist du auch nach 40-maligem Drehen und Speichern wieder beim Ursprungsprodukt.
Ich bin Fotograf, arbeite mit Photoshop, dass du Paint und "Arbeiten" in einem Satz benutzt, zeigt wieviel Ahnung du von der Materie hast, Viel spaß beim Malen.saba_key schrieb:Ich weiß nicht, mit welchem Programm du arbeitest, aber bei Paint bist du auch nach 40-maligem Drehen und Speichern wieder beim Ursprungsprodukt.