@Deadpoet
Deadpoet schrieb:um die Menschen von ihrem unmoralischen und unchristlichen Badevergnügen abzubringen. Freude empfindet man nur bei der geheiligten Liturgie eines Gottesdienstes oder harter erbaulicher Feldarbeit.
DAS ist ja nun nicht generell Neues...
:D Passt sich immer der Zeit an die Thematik.
Jep, Quint ist ein Unikum. Der große Held, der in Wahrheit eher ein armer Wicht ist, gefangen in seinem eigenen Alptraum. Die Figur basiert übrigens auf dem echten Haijäger Frank Mundus.
Was im Film nicht ganz rüberkommt ist der Konflikt Brody-Hopper. Allerdings wurde auch einiges zur Romanvorlage geändert. Auch in Bezug auf Ellen Brody und das Dilemma mit ihrem Ehemann.
Lustig ist auch der Aspekt, das der Hai selbst erst sehr spät im Film zu sehen ist (We're gonna need a bigger boat...
:D). Dramaturgisch sehr clever, obwohl es ein mechanisches Problem bei "Bruce", der Haiattrappe war. Eigentlich sollte er eher zu sehen sein, aber dadurch ging es erst später.
Neben den erwähnten wissenschaftlichen Credits gab ea auch prominente Beratung.

JAWS - The Taylor Footage
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ron und Valerie Taylor, bekannt durch andere Haidokus jener Zeit.
Ich denke, die Personifizierung als "Böses Tier" war so nicht geplant und machte sich eigenständig.
Übrigens was anderes von den beiden: Zwar schon älter, aber durchaus sehenswert!

Blue Water, White Death - Trailer
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Und ja, ich mag die alten Dokus!
:D10/10