Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

90 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Betrug, Paypal ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:08
@deet
Zitat von deetdeet schrieb:Fakt ist jedenfalls, dass PP Geld ohne Begründung und eigentlich auch ohne legitimation einfriert. Soetwas ist Unterschlagung und Veruntreuung und im allgemeinen Sinne unseres deutschen Rechts kriminell.
Verstehe ich nicht. Erstens hast du mit dem Bestätigen der AGB zugestimmt, dass PayPal dies machen kann und zweitens ist es ja nicht ohne Legitimation, wenn es der Sicherheit des PayPal-Systems dient. Die Sperrungen erfolgen ja auch nicht manuell, sondern automatisch durch einen Algorithmus, der verdächtige Kontenaktivitäten erkennen soll. Würde PayPal alle diese Sicherheitsmechanismen abstellen, hätten sie wahrscheinlich sehr bald Probleme mit der Bankenaufsicht, da Gesetze gegen Geldwäsche nicht befolgt würden.

Anzeige
4x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:13
@dasewige

Hehe, WORD! Auf Allmy aber nicht wirklich verwunderlich. Es gibt Menschen, die haben aus beruflichen Gründen etwas gegen Systemkritiker. ;)

@deet

Das mit den 21 Tagen einfrieren bzw. festhalten für Ebay-Verkäufer-Neulinge steht zwar so in den AGBs, da haben die Vorredner wohl Recht, d.h. aber nicht, dass deren Vorgehen vollkommen ok ist.
Die Begründung, dass man so Absicherung für Verkäufer und Käufer gewährleistet ist aus meiner Sicht

vorgeschoben und fadenscheinig

An anderer Stelle betont Ebay, dass es sich bei der Ersteigerung um rechtlich gültige Kaufverträge handelt....sowas ist durch das BGB abgesichert und jeder kann selbst sein Recht vertreten und bekommen, was will Ebay da noch groß zusätzlich "absichern" und aus welchem Grund? Es gibt keinen, außer die eigene Geldbörse!

Ich gebe Dir vollkommen Recht in dem Punkte Zinsen....was die sich allein an Zinsen reinziehen dadurch ist unglaublich....mehr noch: Bis vor kurzem liefen alle Zahlungen erst an Ebay und Ebay leitete diese weiter......was da an Zinsen zusammengekommen ist, allein dadurch, dass es EINEN TAG über Ebay gelaufen ist.....wahnsinn.

SO funktioniert übrigends auch Geldwäscherei.....nur zur Info für alle Nicht-Mafiosi ;)


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:27
@all
das problem ist nicht der käuferschutz.
käuferschutz ist allgemein was gutes!

das problem ist, das sperren von konten mit hohen einlagen bis zu 180 tage.
bei einen zinssatz von 2% bei tagesgeld pa, leppert sich da einiges zusammen, für das man fast nichts tun muß.
man setzt den kontoinhaber unter handlungsdruck und dann sagt man das reicht uns noch nicht und verlangt einen unnötigen nachweiss nach dem anderen.
inzwischen kassiert man die zinsen.

außerdem bin ich der überzeugung, die nachweisse die verlangt werden, sind juristisch nicht einwandfrei. aber da kann ich mich auch gewaltig irren.

@CurtisNewton


4x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:32
@gibraltar
nur weil etwas in den AGB steht, ist es nicht automatisch rechtskonform!
ansonsten könnte man kriminelle handlungen ja durch AGB legalisieren wenn sie anerkannt werden!


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:38
@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:ist es nicht automatisch rechtskonform
Vollkommen richtig.
Ebay hat ja auch das von mir zuletzt genannte Verfahren geändert und die Zahlungen laufen nun nicht wieder direkt über Ebay, sondern von Käufer zu Verkäufer. Schade, so viele schöne hohe Zinserträge, die man sich einheimsen wollte...... aber Ebay bzw. JP Morgan arbeitet ja wieder dran.

Weiterhin schaue man sich nur mal den ZDF Bericht an.... im ersten geschilderten Fall erhielt der Mensch sein Geld doch zurück, obwohl die Pressesprecherin immer wieder meinte, es wäre seitens PayPal alles korrekt abgelaufen und der Kunde hätte Fristen oder Unterlagen versäumt/vergessen.
Alles Quatsch. Die haben sich gedacht: Schnell zahlen, bevor es noch höhere Wellen schlägt und die noch tiefer bei PayPal graben!


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 10:46
@deet
Zitat von deetdeet schrieb:Amüsant ist auf jeden Fall die Antwort der PP Pressesprecherin auf die Frage, wieviel PayPal durch diese Zinsen erwirtschaftet.
Ich fand das nicht amüsant, mich regt diese Abzocke tierisch auf. Ihre Auskunftsverweigerung ist doch der klare Beweis, dass da viel Geld mit unrechtmäßigem Sperren von Konten verdient wird.....SEHR viel!


4x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:04
@nervenschock
Zitat von nervenschocknervenschock schrieb:Dann verkaufe halt nicht über Ebay, wenn dir deren System nicht gefällt.
Also frei nach dem Motto "Nichts hören. Nichts sehen. Nichts sagen." oder wie? Dass ich PayPal nie wieder nutzen werde, steht für mich natürlich fest.

@gibraltar
Zitat von gibraltargibraltar schrieb:Verstehe ich nicht. Erstens hast du mit dem Bestätigen der AGB zugestimmt, dass PayPal dies machen kann und zweitens ist es ja nicht ohne Legitimation, wenn es der Sicherheit des PayPal-Systems dient. Die Sperrungen erfolgen ja auch nicht manuell, sondern automatisch durch einen Algorithmus, der verdächtige Kontenaktivitäten erkennen soll. Würde PayPal alle diese Sicherheitsmechanismen abstellen, hätten sie wahrscheinlich sehr bald Probleme mit der Bankenaufsicht, da Gesetze gegen Geldwäsche nicht befolgt würden.
AGB legitimieren keine illegalen Vorgänge. Ich kenne die Rechtslage nicht wirklich, aber Konten dürfen nur auf begründeten Verdacht durch Antrag der Staatsanwaltschaft durch einen richterlichen Beschluss eingefroren werden. Kann da jemand was genaueres zu sagen?

@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:ihr kommt mir vor wie die pressesprecherin von paypal, die auf die frage der eventl zinsgewinne, immer wieder mit der gleichen antwort kommt und nicht auf die frage eingeht!
Danke! Der Meinung bin ich auch.
Zitat von dasewigedasewige schrieb:das problem ist, das sperren von konten mit hohen einlagen bis zu 180 tage.
bei einen zinssatz von 2% bei tagesgeld pa, leppert sich da einiges zusammen, für das man fast nichts tun muß.
man setzt den kontoinhaber unter handlungsdruck und dann sagt man das reicht uns noch nicht und verlangt einen unnötigen nachweiss nach dem anderen.
inzwischen kassiert man die zinsen.
Selbst wenn man alle Nachweise erbracht hat, öffnet PP das Konto nicht. Ich habe ehrlich Mitleid mit den hilflosen Betroffenen, bei denen es um mehrere tausend Euro geht und die von diesem Geld leben müssen.

Der Typ hat zwar ne anstrengende Stimme, aber einfach mal anschauen

Youtube: WIE PAYPAL ÜBER 6000€  -  EINBEHÄLT von einem EBAY Powerseller
WIE PAYPAL ÜBER 6000€ - EINBEHÄLT von einem EBAY Powerseller
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



@CurtisNewton
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Ich fand das nicht amüsant, mich regt diese Abzocke tierisch auf. Ihre Auskunftsverweigerung ist doch der klare Beweis, dass da viel Geld mit unrechtmäßigem Sperren von Konten verdient wird.....SEHR viel!
Ironie ;)


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:05
@CurtisNewton
ein beweis ist es nicht, aber es liegt sehr nahe, dass das vorgeworfende verhalten, der realität entspricht.

mal ehrlich, wenn meine pressesprecherin sich so verhalten hätte wie die von paypal, die hätte ich hochkantig rausgeschmissen.
die hätte nach in der gleichen sekunde ihren arbeitsplatz räumen dürfen.


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:06
Ich kann den hier gemachten Vorwürfen nicht widersprechen, oder zustimmen, aber ich habe keine guten Erfahrungen mit PayPal gemacht und arbeite nicht mehr damit.
Ich hatte bei ebay und bei den wenigen anderen Portalen, auf denen ich kaufe, nie Probleme mit der normalen Überweisung.

Irgendein Depp von Anbieter hatte aber nur Paypal als Option und weil ich das beim Kauf übersehen hatte, musste ich da notgedrungen ein Konto eröffnen.
Weil es mir dann praktischer vorkam, habe ich Paypal eine Weile genutzt. Irgendwann war durch einen Buchungsfehler mein Konto nicht gedeckt. Meine Bank hat das innerhalb eines Tages bereinigt, aber von da an hatte ich bei PayPal plötzlich nur noch Probleme. Da ging gar nichts mehr. Die haben sich benommen, als hätte ich Schufa-Einträge, oder Schlimmeres.

Schließlich habe ich mal das Call-Center dieses Pfeiffen-Ensembles bemüht. Da habe ich dann versucht, den Sachverhalt zu klären. Auf meinen Vorschlag, sich bei der Bank mal zu erkundigen, erklärte mir der Experte, das sei ja schon erfolgt und ich sei nicht solvent.

Meine Antwort darauf spare ich mir hier, aber da war für mich der Fall PayPal erledigt.

Seitdem arbeite ich wieder mit normaler Überweisung und es läuft tutti bene!


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:11
@all

Und hier mal was zum häufig angepriesenen Käuferschutz. Solche Fälle gibt es auch zu genüge

Youtube: eBay und PayPal Betrügerein  ARD plusminus die merkwürdige Art von PayPal !!
eBay und PayPal Betrügerein ARD plusminus die merkwürdige Art von PayPal !!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:24
@deet
na super!

ich bin paypal und somit gott, für mich gelten die irdischen gesetze nicht sondern nur meine die ich verlauten lasse.
außerdem was ich verbal äußere, nehme ich in meiner gesetzgebung wieder zurück und wenn es mir einfällt ändere ich einfach alles wieder wie es mir gerade recht ist.

ihr seit nur das melkvieh!


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:38
@deet
Zitat von deetdeet schrieb:Ich kenne die Rechtslage nicht wirklich, aber Konten dürfen nur auf begründeten Verdacht durch Antrag der Staatsanwaltschaft durch einen richterlichen Beschluss eingefroren werden.
Jedes Unternehmen kann sich dazu entscheiden, seine Leistungen dem Kunden erstmal nicht weiter zur Verfügung zu stellen, also auch Konten "einfrieren". Meine Bank hat mein Konto auch mal gesperrt, als meine Sachbearbeiterin fälschlicherweise davon ausging, ich hätte einen Termin verpasst. Daran ist nichts Unrechtes.


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:42
@gibraltar
Zitat von gibraltargibraltar schrieb:Jedes Unternehmen kann sich dazu entscheiden, seine Leistungen dem Kunden erstmal nicht weiter zur Verfügung zu stellen, also auch Konten "einfrieren". Meine Bank hat mein Konto auch mal gesperrt, als meine Sachbearbeiterin fälschlicherweise davon ausging, ich hätte einen Termin verpasst. Daran ist nichts Unrechtes
Natürlich kann das jedes Unternehmen machen, aber dann sind solche Unternehmen dazu verpflichtet bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückzuerstatten und nicht 180 Tage lang zu behalten. Zudem es ist schlichtweg falsch, dass Banken Konten einfach einfrieren können. Wenn meine Bank mir mein Geld verweigert, weil ich einen Termin verpasse, dann wechsel ich noch heute das Geldinstitut.


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 11:47
@deet
Eine Gesetzesstelle dazu wäre gut. Sonst wird die Diskussion mit PayPal schnell beendet sein. Ich habe beim schnellen googlen nichts derartiges gefunden.


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:04
@gibraltar

Selbst wenn es die derzeit nicht gibt....noch nicht gibt....wird sie bald kommen. Und das "mit Recht".


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:05
@deet
@gibraltar
eine bank kann nur ein konto sperren wenn ein gläbiger einen titel besitz und dann auch nur über diesen betrag.
ist das guthaben höher als die schulden, so kann man über diesen betrag weiterhin frei verfügen.

die bank selber kann auch das konto sperren wenn zahlungsverzug besteht bei einen kredit, desweiteren kann sie den dispo kündigen und eventl eingänge damit verrechnen.

http://www.bankrecht-ratgeber.de/bankrecht/girokonto/girokonto_10.html (Archiv-Version vom 25.12.2012)


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:05
@deet
Zitat von deetdeet schrieb: aber dann sind solche Unternehmen dazu verpflichtet bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückzuerstatten und nicht 180 Tage lang zu behalten.
Sehe ich auch so.....UND....Zinsausfälle erstatten! Wenn sie sich am scheiss Zins-System bereichern, müssen sie die Erträge in Fällen, wo sie falsch gehandelt haben, auch weitergeben!


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:09
@CurtisNewton

nach meinen rechtsempfinden, sobald ein unternehmen mit meinen geld arbeitet,stehen mir die zinserträge zu!
es ist mein eigentum!

wohlbemerkt, es ist nur ein rechtsempfinden und das zählt ja nicht!


1x zitiertmelden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:12
@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:eine bank kann nur ein konto sperren wenn ein gläbiger einen titel besitz und dann auch nur über diesen betrag
Danke! Das hatte ich auch schon gelesen, hat aber was mit Pfändungen zu tun. Im Falle PayPals geht es ja nicht um Pfändungen, sondern das unbegründete einfrieren von Konten für ein halbes Jahr. Die Betonung liegt hierbei auf UNBEGRÜNDET. Ich suche momentan nach einem entsprechenden Gesetzestext und hoffe ihn bald zu finden :D


melden

PayPal und deren Machenschaften = Kriminell?

25.12.2012 um 12:15
@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:wohlbemerkt, es ist nur ein rechtsempfinden und das zählt ja nicht!
Es entspricht auch meinem Rechtsempfinden...und so weit hergeholt ist diese Empfindung nicht.

Ein Vermieter ist zB gesetzlich dazu verpflichtet, eine vom Mieter geleistete Kaution zu verzinsen bzw. verzinst anzulegen.

HIER wird also schon vorgeschrieben, dass "geparktes" Geld ertragsbringend anzulegen ist...dies ist zwar Mietrecht, ein ganz anderer Bereich....ABER.....das gleiche Prinzip! Und ich bin überzeugt, je mehr Stimmen sich dagegen auflehnen, desto früher werden die Machenschaften von PayPal gesetzlich eingeschränkt.

Nochmal was anderes: Ich besitze ebenfalls ein PayPal Konto. Für mich sind die verlinkten Berichte nochmals eine Bestätigung für mein Handeln (was ich aber vorher auch schon hatte): Das PayPal Konto immer schön leerräumen, sodass keine großen Beträge da rumliegen. Mache ich mit meinem Bankkonto ebenfalls so.


Anzeige

melden