Probleme mit PC
01.11.2013 um 12:21@Optimist
IRGENDEINE andere gespeichert wurde, kann man sie wieder in *.doc um-
benennen. Mit Datenverlust MUSS man aber trotzdem rechnen.
komplett als Windowspartition genutzt werden.
So kann Windows abstürzen wie es will, die Daten auf den anderen Par-
titionen werden dadurch nicht verändert.
verändert.
Und bei der Daten Speicherung NIEMALS die [Eigene Bilder],[Eigene Do-
kumente],etc. verwenden, sondern IMMER auf eine andere Partition.
So sind all Deine Daten noch vorhanden, auch wenn Du Windows neu
aufsetzt.
Verfügung.Ein Bekannter in Deinem Umkreis, der mit Linux statt mit Win-
dows arbeitet, könnte Dir auch nur den Text herauskopieren. Alle Forma-
tierungen gehen dabei ebenso verloren, wie, wenn Du den Text aus dem
Editor in ein WORD-Dokument einfügst.
Ändert also nichts.
Wenn tatsächlich die Dateiendung falsch gespeichert wurde und statt *.docOptimist schrieb:kann man dieses *.dic einfach in *.doc umbenennen damit es wieder funzt?
IRGENDEINE andere gespeichert wurde, kann man sie wieder in *.doc um-
benennen. Mit Datenverlust MUSS man aber trotzdem rechnen.
Weil ich eine zeitlang ein Bildschirmfimmern hatte (ist jetzt aber nicht mehr der Fall). Dachte mir, wenn der PC schlapp macht, habe ich wenigstens alle Aktualisierungen extern.Eine Festplatte sollte grundsätzlich aufgeteit (partitioniert) sein und nicht
komplett als Windowspartition genutzt werden.
So kann Windows abstürzen wie es will, die Daten auf den anderen Par-
titionen werden dadurch nicht verändert.
verändert.
Und bei der Daten Speicherung NIEMALS die [Eigene Bilder],[Eigene Do-
kumente],etc. verwenden, sondern IMMER auf eine andere Partition.
So sind all Deine Daten noch vorhanden, auch wenn Du Windows neu
aufsetzt.
Da Du die Datei ja mit dem Editor öffnen kannst, steht Dir der Text ja zurOptimist schrieb:ob ich dann vielleicht unter Linux noch eine Chance hätte, die Datei zu öffnen?
Verfügung.Ein Bekannter in Deinem Umkreis, der mit Linux statt mit Win-
dows arbeitet, könnte Dir auch nur den Text herauskopieren. Alle Forma-
tierungen gehen dabei ebenso verloren, wie, wenn Du den Text aus dem
Editor in ein WORD-Dokument einfügst.
Ändert also nichts.