Linux - aber welches?
05.02.2009 um 13:39ansonsten kannst du ja auch mal Microsoft FLP (for leagacy PCs) auspürobieren. Das kannste dir aus emule ziehen.
Schön wer das bei sich behaupten kann. Ich habe das jetzt seit 3 Monaten in Gebrauch und langsam stinkts mir. Bin echt am überlegen ob ich nicht auf ein abgespecktes XP umsteige.algabal schrieb:Ich selbst hatte bis dato keine ernsthaften Schwierigkeiten mit Linux
Kernel panic kenne ich eigentlich nur bei hardwarefehlern.UffTaTa schrieb:das ist bei Linux leider immer so.
Mir ist gestern mein ubuntu auf dem Acer Aspire One abgeschmiert. "Kernel Panic", ja so ist das halt bei Linux :-(
Ich nehme an es lag am Update das vorher lief. Wurden mal wieder ein paar dutzend Programme gepatcht. Die riesige Anzahl der Patches die bei ubuntu als reinflattern würde ja jeden Microsoft Update Server vor Neid erblassen lassen.neoschamane schrieb:Kernel panic kenne ich eigentlich nur bei hardwarefehlern.
die riesige anzahl von SOFTWARE die z.B.: bei ubuntu _dabei_ ist laesst jeden M$ user vor neid erblassen (muss es heissen;) ist "logisch" das es quantitativ mehr patches und updates gibt, oder?UffTaTa schrieb:Die riesige Anzahl der Patches die bei ubuntu als reinflattern würde ja jeden Microsoft Update Server vor Neid erblassen lassen.
schon mal was von log files gehoert? wenn ja, was sagen die? und was haben sie vorher gesagt usw. etc ...linux ist sehr "auskunftsfreudig, eigentlich ...UffTaTa schrieb:Wenn ich es mit dem älteren Kernel starte dann funzt es noch, nur beim Herunterfahren hauts dann wieder reihenweise Fehler rein.