E-Plus: Wie gut ist das Netz?
14.05.2013 um 14:21
Hallo allerseits,
ab sofort bin ich – und nicht mehr Lena – für euch im Forum unterwegs, um euch bei Fragen und Problemen zu helfen! Ihr könnt euch also gerne immer an mich wenden bei Bedarf. Ich freue mich auf rege Diskussionen mit euch! :-)
Viele Grüße
Svenja
Base Botschafterin – base-freunde.de
melden
E-Plus: Wie gut ist das Netz?
01.06.2015 um 17:15
Mein erster Handyvertrag samt Handy überhaupt, war im Jahr 2000.
Da ich nur auf billig geachtet habe, ging ich in den E-Plus Shop und schloss einen 2 Jahresvertrag ab, der sich "Time & more" nannte.
Zu der Zeit, gab es ja noch gar kein moblies Internt, man konnte ja nur telefonieren und das Telefonieren, war wegen dem grottenschlechten Empfang reine Glücksache.
Wenn ich draussen war und wollte anrufen, musste ich mich öfter in einem Umkreis von 50-100 Meter bewegen, bis ich Empfang hatte und auch viele Anrufe, konnte ich gar nicht entgegennehmen... war ja kein Empfang da :D :D
Ich war froh, als die 2 Jahre vorbei waren und ich schloss danach einen Vertrag bei D2 ab. Ich dachte, ich bin im Himmel...überall war Empfang und ich musste mich nicht mehr im Kreis bewegen um anrufen zu können ;)
Heute, habe ich 3 verschiedene Karten, D1, D2 sowie blau.de (E-plus)
Und ich muss sagen, dass E-Plus, nach 15 Jahren, offensichtlich nicht viel hinzugelernt hat.
Im Vergleich, mit den 3 Anbietern, hat E-Plus immer noch den mieserabelsten Empfang zum Anrufen, der Internetempfang ist pure Glücksache. Diese Probleme, habe ich mit D1 und D2 nicht.
Wenn die blau.de Karte bald platt ist, fliegt die achtkantig in die Tonne :D
Btw... meine beiden Handys sind HTC Desire S und Galaxy S3 und ich wohne in einer bekannten, Nordrhein-Westfälischen Großstadt, da könnte man eigentlich von E-Plus verlangen, dass die da auch genug Sendeantennen aufstellen.
Fazit: E-Plus? Nein Danke!
melden