Der Planet X
22.03.2009 um 15:48Quelle?
besser wärs gewesen.Koman schrieb:allerdings hab ich die noch nicht gepostet,da hier normal eh immer alles gleich zerpflückt wird.
LOL ^^atomflunder schrieb:deine "theorie" entzieht sich jeglicher vernunft. das ist ja schon peinlich.
begründung?atomflunder schrieb:deine "theorie" entzieht sich jeglicher vernunft. das ist ja schon peinlich.
Das möchte ich jetzt mal nicht als unbedingt geltend stehen lassen.ilchegu schrieb:Wenn die Gravitationskraft seines Bezugspunktes stark genung ist, dass PlanetX auf seiner Umlaufbahn bleibt, während er unser Sonnensystem kreuzt, dann wäre dieser Bezugspunkt auch stark genung, die restlichen Planeten unseres Sonnensystems einzufangen und unser Sonnensystem zu "zerstören".
Ist ja ein Zeichen dafür, dass die Sonne ihr System gut im Zaum hält.OpenEyes schrieb:Tatsächlich sind die Planetenbahnen zumindest bis zum Uranus hin nur sehr geringfügig exzentrisch und liegen ausserdem nahezu in einer Ebene.
Ja. Und wenn er dann durchgewandert ist, wird es doch sein,OpenEyes schrieb:Wenn nun ein massereicher Körper unser Sonnensystem durchquert übt er auf alle Planeten und Monde eine zusätzliche Kraft aus und damit wird deren Geschwindigkeit geändert. Eine solche Änderung führt unweigerlich dazu, dass die Bahnen der Planeten sich ändern und zwar praktisch immer in Richtung grösserer Exzentrität.
Schön, dass jemand mal anerkennt,OpenEyes schrieb:Sollte ein derart massives Objekt bereits 2012 in Erdnähe kommen müsste es bereits jetzt innerhalb der Jupiter - oder Saturnbahn sein und heftige Bahnstörungen bei den Planeten verursachen. Es wäre also gar nicht nötig, das Objekt zu sehen, seine Auswirkungen auf das Sonnensysten wären unübersehbar.
gell :Dshoker schrieb:Wahrheit...
Wenigstens einer der denken kann
Naja :XnocheinPoet schrieb:Wenn das bei Dir beim Denken rauskommt, dann solltest Du es wieder aufgeben und zum Beispiel würfeln, da triffst Du rein statistisch dann öfter.
Ich auch.Nereide schrieb:Ich kannte bisher nur die 3600 Jahre-Periode.
Nur, wennst den alleine so dastehen lässt. Aber in einem System, wo Kräfte von anderen Objekten wirken und welches auf einen bestimmten Ablauf ausgelegt ist, wird der Körper sicherlich nicht indem Zustand verharren, wenn die Störung weg ist.OpenEyes schrieb:"ein Körper verharrt im Zustand ....."
Zu NASA von 1992 hast nichts einzuwänden?Was gibts denn da einzuwenden?