Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
?Fedaykin schrieb:Lediglich als Schutzkleidung..
Eine Renaissance erlebte das Kopftuch in Filmen der 1950er- und 1960er-Jahre, vor allem mit Audrey Hepburn und Grace Kelly (unter anderem in Frühstück bei Tiffany und Über den Dächern von Nizza),...
Im Christentum wird das Kopftuch in der Gegenwart hauptsächlich von Frauen der orthodoxen Kirchen, der Brüderbewegung und in einigen mennonitischen bzw. täuferischen Gemeinschaften, wie etwa den Hutterern, getragen.
Jo, die sind ja ähnlich sexistisch drauf...Bishamon schrieb:Im Christentum wird das Kopftuch in der Gegenwart hauptsächlich von Frauen der orthodoxen Kirchen, der Brüderbewegung und in einigen mennonitischen bzw. täuferischen Gemeinschaften, wie etwa den Hutterern, getragen.
nö, nicht lediglich als Schutzkleidung....meine Oma trug immer Kopftuch, wüßte jetzt nicht, wovor die sich geschützt hat. Ein Kopftuch ist einfach eine Kopfbedeckung, die auf die eine oder andere Art und Weise überall auf der Welt getragen wurde und auch noch getragen wird.Fedaykin schrieb:Kenne ich... Also nein. Lediglich als Schutzkleidung..
selbst zu entscheiden, was man tragen will ist Freiheit und Emanzipation. Es zu verbieten nicht. Es zu erzwingen auch nicht.Fedaykin schrieb:Nur bitte nicht als Freiheit oder Emanzipation verkaufen
Kenn ich. Auch in der Kuchl, also drinnen.Tussinelda schrieb:Oma trug immer Kopftuch,
und das ändert man, indem man an bestimmten Orten das Kopftuch nicht aufhaben darf?Fedaykin schrieb:sind ja ähnlich sexistisch drauf...
Und machst Du das auch? *war immer schon so...Tussinelda schrieb:meine Oma trug immer Kopftuch
in dem hier zitierten Urteil ging es um Religion.Tussinelda schrieb:wüßte jetzt nicht, wovor die sich geschützt hat.
wenn ich Bock habe. Man kann es mir ja nicht verbieten.....Abahatschi schrieb:Und machst Du das auch?
Aber gratulieren -> finde ich echt schick, macht sofort um 30J älter. Mindestens!Tussinelda schrieb:wenn ich Bock habe. Man kann es mir ja nicht verbieten.....
ach weißte, nur weil Du keine Ahnung hast, auf wie viele Arten man ein Kopftuch tragen kann und Du glaubst, es mache älter, muss das weder der Fall sein noch mich im mindesten interessieren.Abahatschi schrieb:Aber gratulieren -> finde ich echt schick, macht sofort um 30J älter. Mindestens!
In der Tat, ich kenne nur alte Mütterchen und Co Varianten...gibt es da eine Quelle für diese "viele Arten"? Ich möchte ja dazu lernen.Tussinelda schrieb:ach weißte, nur weil Du keine Ahnung hast, auf wie viele Arten man ein Kopftuch tragen kann
ach weisst du, meine alte erbtante trugs nach meinem letzten besuch um den hals...Tussinelda schrieb:ach weißte, nur weil Du keine Ahnung hast, auf wie viele Arten man ein Kopftuch tragen kann und Du glaubst, es mache älter, muss das weder der Fall sein noch mich im mindesten interessieren.
dann ist es kein Kopftuch mehr. Also OT und eh unnötig.happyisla schrieb:ach weisst du, meine alte erbtante trugs nach meinem letzten besuch um den hals...
Oh ich bin sicher du ziehst Grenzen... Siehe Karneval oder klassisch unsere Nazis und Co...Tussinelda schrieb:selbst zu entscheiden, was man tragen will ist Freiheit und Emanzipation. Es zu verbieten nicht. Es zu erzwingen auch nicht.
Japp, man setzt Grenzen, wie bei allen anderen Werten die man ablehnt... Ich sehe da keine Sonderstellung zu anderen Dingen die wir nicht unterstützen oder fördern wollen.Bishamon schrieb:und das ändert man, indem man an bestimmten Orten das Kopftuch nicht aufhaben darf?
Wieso nicht?Tussinelda schrieb:dann ist es kein Kopftuch mehr.
Vielleicht tun das auch diejenigen, die konsequent Kopftuch tragen, sich von anderen Menschen abgrenzen.Fedaykin schrieb:man setzt Grenzen,
Jepp, es wird immer weggelassen das ältere Personen oder die Queen dies aus verschiedensten Gründen getragen haben aber aus einem mit Sicherheit nicht: um zu zeigen dass sie sich unterwerfen.borabora schrieb:Nur besteht ja wohl ein Unterschied, warum diese oder jene ein Kopftuch tragen.
Meine Oma trug mal Kopftuch, mal Hut u. auch mal ohne.Tussinelda schrieb:.meine Oma trug immer Kopftuch,
"man"? wer ist das? alle Deutsche? bestimmte Deutsche?Fedaykin schrieb:wie bei allen anderen Werten die man ablehnt...
ändert man durch ein Verbot die Einstellung? oder ist etwas dann bloss nicht sichtbar?Bishamon schrieb:Fedaykin schrieb:
sind ja ähnlich sexistisch drauf...
und das ändert man, indem man an bestimmten Orten das Kopftuch nicht aufhaben darf?