Temu?
13.08.2024 um 06:28Mit wäre es peinlich dort einzukaufen, ist doch nur Mist.
Sind die Klemmbausteine überhaupt noch geschützt? Soweit mir bekannt, geht es da oft um die Figuren oder wenn die Lizenzsets kopiert werden :ask:Ayashi schrieb:Das Problem mit den Plagiaten wäre auch noch zu erwähnen.
Tatsächlich nicht. Hätte ich jetzt nicht gedachtuniverzal schrieb:Soweit mir bekannt, geht es da oft um die Figuren oder wenn die Lizenzsets kopiert werden :ask:
Die dänische Firma Lego ist immer wieder Opfer von chinesischen Nachahmern und gleichzeitig äußerst umtriebig, sich gegen diese und andere Mitbewerber zu verteidigen. Bis zum EuGH zog das Unternehmen etwa, weil es den geistigen Schutz seiner Bausteine verteidigen wollte, was aber letztlich misslang. Das Design der Steine ist insoweit nicht mehr geschützt. Verboten dagegen ist, sich als Lego auszugeben oder bestehende Sets zu kopieren. Daneben beschäftigt der Spielzeughersteller auch in Deutschland Abmahnanwälte.Quelle: https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/lego-markenrecht-china-geistiges-eigentum-rechtsstreit-lepin-beschlagnahmung-plagiat
Jo, das ist auch mein Wissensstand, Lego hat iwann um 2010 sein Patent zu den Steinen verloren und lässt sich jetzt die Designs schützen, exerziert das dort auch auf sämtlichen Instanzen. Aber deshalb gibts überhaupt Mitbewerber, die zu Lego kompatible Steine herstellen können. Egal, genug OT, ist ohnehin ein Drecksladen.Ayashi schrieb:Das Design der Steine ist insoweit nicht mehr geschützt. Verboten dagegen ist, sich als Lego auszugeben oder bestehende Sets zu kopieren. Daneben beschäftigt der Spielzeughersteller auch in Deutschland Abmahnanwälte.
Stimmt. Nur nachher.Rumkugel schrieb:Das sieht doch keiner :D