KAALAEL
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eure Wohlfühltemperatur im Sommer
22.07.2022 um 08:3922 Grad
ich sprach ja von hitzetagen (ab 30 grad). diese bleiben die ausnahme.Balumpa schrieb:Berlin/Brandenburg gehört aber schon eher zu den wärmeren Regionen, wenn ich beispielsweise auf dieser Seite die Anzahl der Sommertage (Tage mit über 25°C) zähle. Da haben Orte nahe der Küsten oder in höheren Lagen erheblich weniger solcher Tage vorzuweisen. Wenn dir das nicht reicht, solltest du in den Südwesten Deutschlands ziehen. ;)
Das wäre mir auch wiederum zu kalt. Mein akzeptabler Wohlfühlbereich geht, wenn ich großzügig bin, etwa von knapp 10 Grad (plus) bis 25 Grad. Wenn sich die Temperaturen den 0 Grad annähern, dann fange ich an zu frieren.Gucky87 schrieb:Aber bei -10°C im Pulli durch den Schnee stampfen nicht.
Das stimmt. Auch kühle Temperaturen fühlen sich nicht immer gleich unangenehm oder angenehm an. Ich empfinde beispielsweise kühles, aber sonniges Wetter als recht angenehm, während mich dieselbe Temperatur bei grauem bedecktem Himmel eher frösteln lässt.nasenstüber schrieb:.. kommt ganz auf die ganzen Begleitumstände an.
Geht mir auch so.martenot schrieb:Ich empfinde beispielsweise kühles, aber sonniges Wetter als recht angenehm, während mich dieselbe Temperatur bei grauem bedecktem Himmel eher frösteln lässt.
Das stimmt.nasenstüber schrieb:Bei hoher Luftfeuchte und Windstille können 25° sogar schon auf Dauer unangenehm werden.