xsaibotx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ob das klappt?DerFremde schrieb:Dieser Kahn würde sich hervorragend für Zielübungen
Das war bei meinen Kreuzfahrten bislang Gast nie so. Selbst in New York lagen wir mitten in Hells Kitchen mit maximal 10 Minuten Fußweg zum Timessquare.martenot schrieb am 04.11.2021:Es würde mich wirklich anöden, wenn ich inmitten einer Flut von anderen Kreuzfahrtpassagieren in eine Stadt ausgekippt werden würde. Und wer sich nicht zu weit vom Schiff entfernt, weil er lieber in Eigenregie etwas unternimmt, der sollte ich am besten für Industriehäfen begeistern, weil viele Anlegestellen von Kreuzfahrtschiffen in solchen Industriezonen liegen.
Gute Idee :)BerlinerLuft schrieb:Aus dem Schrott nen paar Stahlträger machen und daraus Sozialbau betreiben.
... Das liegt auch daran, dass es unter den Anbietern einen Wettbewerb für immer modernere Schiffe mit neuen Attraktionen gibt.Quelle: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tourismus/nachhaltiges_reisen/nachhaltiges-reisen-kreuzfahrtschiffe-100.html
Wenn das Schiff entsorgt werden muss, entsteht ein großes Problem. Viele große Reedereien verkaufen die Schiffe an Entwicklungsländer, die sie zerlegen und den Schrott verkaufen. Nachdem die Riesenschiffe in modernen Werften in Italien, Deutschland, Finnland oder Japan gebaut wurden und jahrelang über die Ozeane gefahren sind, stranden sie zum Abwracken in Ländern wie Indien oder Pakistan.
Kreuzfahrtschiffe, Ozeandampfer und Frachtschiffe drängen sich dort an Schrottplätzen an den Stränden. Auf diesen Schiffsfriedhöfen werden sie ohne ausreichende Recyclingstandards und Sicherheitsmaßnahmen abgebaut. So gelangen Treibstoff, Plastik und Rost ins Meer und schädigen das Ökosystem sowie die Gesundheit der Menschen, die sie abwracken und die in der Umgebung leben.
Wenigstens etwas nützliches aus dem ÖR :DBerlinerLuft schrieb:Geächtet, abgesetzt und verschrottet gehört sowas.
Aus dem Schrott nen paar Stahlträger machen und daraus Sozialbau betreiben.
Mangels eigener Kreuzfahrterfahrungen kann ich dazu nicht wirklich sagen, wie es normalerweise ist, aber soweit ich mitbekommen habe, legen solche Schiffe oft schon eher peripher an, weil in Stadtnähe oft gar nicht der Platz für so große Schiffe verfügbar ist.cejar schrieb:Das war bei meinen Kreuzfahrten bislang Gast nie so.
Jau, auf arte schau ich auch oft Dokus.martenot schrieb am 04.11.2021:Und tatsächlich schaue ich auch einfach gern arte als Sender, weil ich mich manchmal auch gern vom angebotenen Programm überraschen lasse.
In Hotels übernachte ich schon gern, weil die ja doch recht unterschiedlich sein können. Es hängt stark vom Hotelbetreiber und vom Konzept ab, und es gibt wirklich sehr angenehme Hotels, wo man gut und angenehm seine Zeit verbringen kann. Insbesondere sogenannte "Boutique Hotels" oder manche privat betriebene Hotels können sehr interessant oder schön sein.Gucky87 schrieb:so wie auch Hotelaufenthalte.
Schneewittchen steht auch zur" Disposition".Akelei schrieb am 13.09.2022:Am besten wir verbieten alles. 🤡
Oliver und Amira Pocher auf dem Traumschiff: Liebesdreieck mit Florian Silbereisen?Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/oliver-und-amira-pocher-auf-dem-traumschiff-liebesdreieck-mit-florian-silbereisen-id65675776.html
Wäre Bermudadreieck bei Schiffen nicht nahe liegender?Fellatix schrieb am 27.04.2023:Und Liebesdreieck!