Hyperborea
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Dazu brauchts kein Militär. Gugg dir einfach die "Machtstrukturen" in größeren Betrieben an.....ich hatte und habe das Vergnügen beobachten zu dürfen wie aus einem Typen ohne Ausbildung der mal schwer i.O. und mein direkter AK gewesen ist ein kleiner, wendehalsiger Opportunist geworden ist...verrät seine einstigen Freunde ( und Kollegen ) beim VG, nur damit er weiter nach oben kommt. Immerhin hat er es jetzt nach über 20 Jahren Betriebszugehörigkeit schon mal zum " Hausmeister" in einem Verwaltungsbetrieb geschafft.Hyperborea schrieb:Im Ernst. Ich finde das soo Schwachsinnig und gleichzeitig Aufschlussreich, was passiert, wenn jemand ein Fitzel Macht bekommt, und sich im Geiste die Eier krault.
Weltweiter Frieden wäre sehr wünschenswert. Das kriegst du aber nicht. Es wird immer Menschen geben, die andere töten wollen und denen Frieden scheißegal ist. Die machen das nicht weil sie gerne Soldaten sind, sondern weil sie einer Ideologie folgen oder Macht haben wollen und durch Gehirnwäsche ihr eigenes Volk so manipulieren, dass es gerne andere Länder angreift, um sie zu besetzen.EwigesLicht15 schrieb:Menschen sind nicht zum dienen da.
Seinem land "dienen" kann man 500x effektiver dienen wenn man raus geht und lernt mit anderen frieden zu schließen, sie zu Verstehen und die welt zur besseren zu machen.
Ähm, bei Trinkgelagen auf ex zu trinken, dabei die Lage zu ermitteln, also die Zeit, die noch übrig bleibt.Hyperborea schrieb:Was lernt man beim Dienen ?
Strukrur ? Anpassung ? Hackordnung einhalten ?
Sich selbst kennen lernen ? Seine Grenzen erfahre
Falsch. Inner-gesellschaftliche Konflikte und z.B. häusliche Gewalt wird es auch in einer Welt ohne Krieg geben, die gibt es auch in der kleinsten menschlichen Gemeinschaft. Die Polizei hat (in Deutschland) ganz andere Aufgaben, eine andere Ausbildung und andere Mittel.Ford schrieb:Wenn wir alle in Frieden leben, dann brauchen wir auch keine Polizei.
Gewalt zwischen Staaten kann man nur durch Politik verhindern, ebenso wie gesellschaftliche Konflikte. Weder hilft die Aufrüstung von Privatpersonen gegen Kriminalität (wie man in den USA sehen kann), noch die Aufrüstung gegen potentielle Gegner gegen Krieg... außer, man hat dabei immer die Nase vorn, bis zur Drohung mit der Vernichtung unserer Zivilisation.Ford schrieb:Wir können Gewalt zwischen Bürgern schon nicht ausschließen und anders ist es mit Gewalt zwischen zwei Staaten auch nicht.
Ist Krieg nicht Politik mit anderen Mitteln ?FF schrieb:Gewalt zwischen Staaten kann man nur durch Politik verhindern
Es wird niemals eine Welt ohne Kriege geben, wenn es weiterhin Konflikte in Gesellschaften und häusliche Gewalt gibt.FF schrieb:Falsch. Inner-gesellschaftliche Konflikte und z.B. häusliche Gewalt wird es auch in einer Welt ohne Krieg geben, die gibt es auch in der kleinsten menschlichen Gemeinschaft. Die Polizei hat (in Deutschland) ganz andere Aufgaben, eine andere Ausbildung und andere Mittel.
Viel Spaß mit Politik, wenn der Staat, mit dem du im Konflikt bist, kein Interesse an Gesprächen hat und dich vollständig vernichten möchte. Schau ins Geschichtsbuch, sowas gab es oft genug. Und der Islamische Staat ist ein perfektes Beispiel dafür, dass man mit manchen Aggressoren nicht reden kann. Manchmal bist du dazu gezwungen zu den Waffen zu greifen, um dich zu verteidigen. Das ist unschön und sollte vermieden werden, aber was willst du tun, wenn der andere Staat bzw. Terrororganisation nur Gewalt als Lösung kennt?FF schrieb:Gewalt zwischen Staaten kann man nur durch Politik verhindern, ebenso wie gesellschaftliche Konflikte. Weder hilft die Aufrüstung von Privatpersonen gegen Kriminalität (wie man in den USA sehen kann), noch die Aufrüstung gegen potentielle Gegner gegen Krieg... außer, man hat dabei immer die Nase vorn, bis zur Drohung mit der Vernichtung unserer Zivilisation.
Ja, es kostet enorme Summen. Was anderes bleibt uns aber nicht übrig, da es, wie oft genug gesagt, immer blutrünstige Organisationen und Staatschefs geben wird. Ich will das Geld auch an anderer Stelle sehen. Aber ich habe einfach keinen Bock darauf, morgen von irgendwelchen Clans oder einem ausgerufenen neuen Staat regiert zu werden, weil niemand den Staat beschützen kann, in dem ich lebe.FF schrieb:Das kostet aber enorme Summen, die an anderer Stelle in der Gesellschaft fehlen und wiederum zu inneren Konflikten beitragen. In den USA z.B. wurde jahrzehntelang die Infrastruktur vernachlässigt, was für die Bürger wie für die Wirtschaft gravierende Auswirkungen hat. Und so weiter.
Genau das habe ich geschrieben:Ford schrieb:Staaten, die überleben wollen, brauchen eine Armee zur Verteidigung.
Und im folgenden sprach ich eine Aufrüstung zur Abschreckung an, also eine die weit über die Anforderungen einer Verteidigungsarmee hinaus geht:FF schrieb:Ich wäre für reine Verteidigungsarmeen, UNO-Truppen um in Konflikten einzugreifen, und von den frei gewordenen Mitteln eine deutliche Aufstockung des Etats für Hilfsorganisationen.
Ob nun die USA der einzige große Aggressor ist, der andere zur Aufrüstung anstachelt, wage ich zu bezweifeln. Da können andere inzwischen ganz gut mithalten.FF schrieb:Gewalt zwischen Staaten kann man nur durch Politik verhindern, ebenso wie gesellschaftliche Konflikte. Weder hilft die Aufrüstung von Privatpersonen gegen Kriminalität (wie man in den USA sehen kann), noch die Aufrüstung gegen potentielle Gegner gegen Krieg... außer, man hat dabei immer die Nase vorn, bis zur Drohung mit der Vernichtung unserer Zivilisation.
Hoppla... Man sollte nicht übermüdet Beiträge schreiben... :DFF schrieb:Genau das habe ich geschrieben:
Der einzige Aggressor sind sie natürlich nicht, aber sie trägt als westlicher Staat viel dazu bei. Das Land habe ich aber auch nur mal kurz angesprochen, weil du deren Infrastruktur angesprochen hast.FF schrieb:Ob nun die USA der einzige große Aggressor ist, der andere zur Aufrüstung anstachelt, wage ich zu bezweifeln. Da können andere inzwischen ganz gut mithalten.