Weihnachtsgeld (50%) spenden?
15.10.2015 um 14:32Vogel?
So wird man allerdings nicht gerade Mitarbeiter des Monats. Aber wenigstens steht man auf der Kündigungsliste ganz oben :DFunzl schrieb:Ich würde zuerst versuchen möglichst viele vom Personal auf meine Seite zu ziehen, notfalls mit ner Unterschriften-Sammlung - und das dann den "christlichen" Chef vor den Latz knallen.
MdM werden nach meiner nun mehr fast 37 jähriger Berufserfahrung in mehreren Branchen nur Schleimer, Stiefellecker und A.schkriecher.Kunsthysterik schrieb:So wird man allerdings nicht gerade Mitarbeiter des Monats. Aber wenigstens steht man auf der Kündigungsliste ganz oben
Und Mitarbeiter, die gutes Arbeitsklima an den Tag legen ;)Funzl schrieb:MdM werden nach meiner nun mehr fast 37 jähriger Berufserfahrung in mehreren Branchen nur Schleimer, Stiefellecker und A.schkriecher.
Die schleimen nur eleganter, mehr nicht.Kunsthysterik schrieb:Und Mitarbeiter, die gutes Arbeitsklima an den Tag legen ;)
Aber lieber elegant schleimen, als auf der Kündigungsliste zu stehen, oder?Funzl schrieb:Die schleimen nur eleganter, mehr nicht.
Ich leg mich regelmäßig mit meinem Vorgesetzten an - stehe also wohl schon seit 10 Jahren auf seiner ganz persönlichen "Kündigungsliste."Kunsthysterik schrieb:Aber lieber elegant schleimen, als auf der Kündigungsliste zu stehen, oder?
Ist es tatsächlich schon soweit gekommen, das sich wer zu rechtfertigen hat, wofür er das Weihnachtsgeld verwendet?Spukulatius schrieb: Ich hab auch einige Kolleginnen die mit der Weihnachtszuwendung die Weihnachtsgeschenke ihrer Familie finanzieren oder Schulden tilgen, da wird mein neuer Kühlschrank schon zu einer banalen Sache ...
In vielen größeren und ganz großen Betrieben wird seit Jahren der " Teamgeist" gefördert. Ob das den Mitarbeitern passt oder nicht - steht nicht zur Debatte.borabora schrieb:.Ist es tatsächlich schon soweit gekommen, das sich wer zu rechtfertigen hat, wofür er das Weihnachtsgeld verwendet?
Leider ist es nur all zu oft so, das in einer Abt. mit sagen wir mal 20 Personen alle maulen, wenn es um sowas geht - aber keiner hat die Eier im Sack um aufzustehen und etwa zu unternehmen.borabora schrieb:Der Arbeitnehmer entscheidet, inwieweit er das mit sich machen lässt.
Das ist das Problem.Die Kollegen sind untereinander auch noch uneins. Ich hab damals viel mit mir machen lassen u. hab mich nicht getraut, etwas zu sagen, weil ich kein Selbstbewusstsein hatte. Würd mir heut nicht wieder passieren.Funzl schrieb:Leider ist es nur all zu oft so, das in einer Abt. mit sagen wir mal 20 Personen alle maulen, wenn es um sowas geht - aber keiner hat die Eier im Sack um aufzustehen und etwa zu unternehmen.
"Meine" Abteilung besteht aus mir und vier weiteren Kollegen. Einer ist ein Schleimer, ein Kriecher, der nächste lebt in seiner Traumwelt, dem ist alles egal weil er bald nach "Alaska" geht.....der Dritte ist jung, interessiert sich kaum für seinen Job, und die Vierte, eine Kollegin ist erst wenige Monate hier.borabora schrieb:Das ist das Problem.Die Kollegen sind untereinander auch noch uneins. Ich hab damals viel mit mir machen lassen u. hab mich nicht getraut, etwas zu sagen, weil ich kein Selbstbewusstsein hatte. Würd mir heut nicht wieder passieren.
Das ist auch ganz richtig so, denn sonst verliert man einen gewissen Respekt u. hat verloren.Funzl schrieb:weil ich mir nichts gefallen lasse.
Weihnachtsgeld (50%) spenden?