Erleben wir bis 2050 den Ausbruch eines Supervulkans?
24.04.2024 um 19:29Vielleicht erleben wir ja noch selber den Ausbruch.
Dann, rechne ich, wird nicht mehr viel übrig sein
Dann, rechne ich, wird nicht mehr viel übrig sein
und das ganze preppen für 1,2 Monate wird auch nicht helfen wenn es hier nen megalangen Winter gibt durch die verdunkelte Sonne..Soulfire schrieb:Dann, rechne ich, wird nicht mehr viel übrig sein
CAMPI FLEGREI Evakuierung: Pläne werden mit HOCHDRUCK der Behörden überarbeitetQuelle:
Italiens Supervulkan poltert Tag und Nacht – Forscher: „Ich würde evakuieren“...
Italiens Supervulkan rumort: Stärkstes Erdbeben der letzten 40 Jahre – Familien flüchten in AngstQuelle: https://www.merkur.de/welt/italien-super-vulkan-campi-flegrei-neapel-erdbeben-aktuell-staerke-schaeden-zr-93081413.html
Unter den Phlegräischen Feldern befindet sich eine gigantische Struktur aus Magmakammer, Magmataschen und Aufstiegspfaden. Obwohl die genaue Verteilung nicht genau bekannt ist, stellt dieses Vulkansystem eine extrem komplexe Struktur dar.Quelle:
Aufregung an Italien-Supervulkan: „Instabilität des Territoriums“ – Luftwaffe plant wohl Abzug
... Bislang beruhigte es die rund eine halbe Million Bewohner der Roten Zone der Phlegräischen Felder, dass die Luftwaffe auf dem Hügel ihre Stellung hält. Galt das doch als Zeichen dafür, dass der Staat nicht mit einem bevorstehendem Ausbruch des Vulkans rechnet....Quelle: https://www.merkur.de/welt/magma-aufstieg-am-supervulkan-plant-pilotenakademie-der-luftwaffe-abzug-aus-risikozone-93468804.html
Auf der beliebten Urlaubsinsel Santorin ist die Lage kritisch. Erdbeben erschüttern die Region in Griechenland. Menschen verlassen die Insel.Quelle: https://www.merkur.de/welt/starkes-erdbeben-auf-griechenland-insel-santorin-befuerchtet-video-zeigt-ueberfuellte-faehre-zr-93550868.html
Erdbebenserie erschüttert Mittelmeer: Jetzt beben auch Vesuv und Ätna – Forscher warnen vor Ausbruch ...
... Da sind zum einen die Phlegräischen Felder, der Supervulkan bei Neapel, der seit zwei Jahren durch eine Bebenserie nach der anderen die Sorge vor einem Ausbruch wachsen lässt. ...
... Seit 2022 ist laut vulkane.net am Vesuv allerdings ein leichter Anstieg der Fumarolentemperaturen von 45 auf gut 50 Grad zu verzeichnen. Schon voriges Jahr hatte eine Bebenserie am Vesuv die Anwohner aufgeschreckt. Zudem wurde die bis zum letzten Jahr anhaltende Bodensenkung einer Messstation am Vulkan gestoppt. ...
... Erst kürzlich hatte die vulkanische Aktivität auf dem Stromboli vor Sizilien wieder zugenommen, und auch am Ätna auf Sizilien gab es am Samstag einen kleineren Ausbruch. ...
... Weiter südlich sorgt inmitten der Liparischen Inseln nördlich von Sizilien, auch äolische Inseln genannt, eine weitere Bebenserie für Unruhe. ...
... Am Freitag schreckte hier um 16.19 Uhr ein Erdbeben zwischen Alicudi und Filicudi in einer Tiefe von etwa 16 Kilometer die Menschen auf. Das Erdbeben der Stärke 4,8 war auf allen Inseln und auch auf Sizilien zu spüren, vor allem in Messina. ...
... „Wenn die Daten stimmen, scheint es fast so, als wäre kurz nach dem Hauptereignis eine Verwerfung aktiviert worden.“ Genau dieses Szenario ist auch bei Santorin eingetreten.Quelle: https://www.merkur.de/welt/italien-mittelmeer-erdbeben-nun-bebt-auch-der-vesuv-forscher-warnen-santorini-sizilien-93564505.html
Beben am Supervulkan immer stärker – Italien richtet Krisenstab und Auffangzentren ein
Die Situation am Supervulkan der Phlegräischen Felder eskaliert. Die ganze Nacht von Sonntag auf Montag wackelte die Erde.Quelle: https://www.merkur.de/welt/supervulkan-hoert-nicht-mehr-auf-zu-beben-staat-richtet-krienstab-und-auffangzentren-ein-93576402.html
Es "grummelt".Nemon schrieb:Was ist denn mit Santorin?