@17 Stimmt! Die Vitaminversorgung wird leider oft vergessen. Das gerade so etwas katastrophale Auswirkungen hat, wird den meisten leider erst zu spät bewusst, wenn massive Defizite auftreten. Und grad in solchen Situationen braucht man oft jedes quäntchen Kraft! Die Frage ist aber auch, was die Ausgangssituation ist, wie lange der anzunehmende Zustand wahrscheinlich anhält - und - das wichtigste: wie es danach weitergehen soll! Ich denk mal eine Mischung aus beiden Sachen wäre optimal, damit ist backen, braten, kochen und der Brotaufstrich geklärt.
@sator So ist es. Ursprünglich war es eine Comicserie. Wurde dann aufgrun der Popularität fortgesetzt. Was mir aber bei dem Genre fehlt, ist quasi die Zeit danach, wie geht es weiter? Was kommt nach dem "Überleben"? Bei 28 days later fand ich das gut, das die Infizierten quasi einfach "aushungerten", obwohl rein theoretisch so ein Körper spätestens nach ein paar Tagen seine Funktion schon aus Wassermangel einstellen müsste..
Also ich hab Resident Evil bis jetzt hauptsächlich gezockt. Left 4 Dead wird ja auch hoch gelobt, kenn ich aber nicht weiter. Was auch gut kommt sind Cold Fear und The Suffering. ;-)
mfg
Eye