Was geht euch gerade durch den Kopf?
14.07.2023 um 10:52Lego.... Lego wird mich irgendwann in den Ruin treiben :shot:
Viel Spaß den anderen Jungseltern :|
@lofo
@Rattensohn
Viel Spaß den anderen Jungseltern :|
@lofo
@Rattensohn
Hab auch schon gehört... das bald ninjago auf uns zukommt... ich freue mich :|Pony2.4 schrieb:Viel Spaß den anderen Jungseltern
Glückwunsch :) In welche Glasgröße füllst du denn ab? Ich sammle für diesen Zeck immer diese 300 ml Meerrettichgläser. Die sind oben schön weit - haben eine schöne "löffelfreundliche " Form und sind sehr gut stapelbar.Doors schrieb:Johannisbeeren in Gelee zu bewältigen. Was für ein Erntejahr!
Eine gewisse Art der Arbeits-Rationalisierung ist ab einer bestimmten Menge auch sinnvoll.Doors schrieb:Ich pflege während der Obsternte jeden "Pflückgang" zunächst einzufrieren, bis die jeweilige Saison dann durch ist - dann wird alles (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren rot, weiss, schwarz, Brombeeren, Rhabarber, Äpfel etc.) auf einen Schlag entsaftet bzw. verarbeitet.
Was machst du mit den Deckeln? Bleiben die so wie sie sind?Doors schrieb:Ich nehme alles, was ich an Gläsern finde, allerdings auch bis max. 300 ml. Sonst wird's zuviel.
Das hat Stil - schön. :DDoors schrieb:die meine Frau dann mit der schöneren Handschrift versieht.
Verstehe...Herr Stankovak bevorzugt die einfachere Methode.Doors schrieb:Leere Gläser kommen mit ihrem Urspungsdeckel zunächst suaber in den Keller, bis sie gebraucht werden. Ist irgendwann mal ein Deckel rostig oder schliesst nicht mehr, bzw. ist ein Glas kaputt gegangen, dann werden Glas bzw. Deckel entsorgt. Keine Lust auf Deckel-Memory. Leere Gläser kriege ich von Familie oder Nachbarn. An Nachschub ist kein Mangel.
Als Tonnenideologie wird abwertend eine Produktionsplanung bezeichnet, die ausschließlich einfache, messbare und summierbare Größen vorgibt, ohne dass Nachfrage, Nutzen oder Qualität eine Rolle spielen.Quelle: Wikipedia: Tonnenideologie
Jetzt kenne ich endlich das fundamentale Prinzip meines Arbeitgebers ^^Doors schrieb:Als Tonnenideologie wird abwertend eine Produktionsplanung bezeichnet, die ausschließlich einfache, messbare und summierbare Größen vorgibt, ohne dass Nachfrage, Nutzen oder Qualität eine Rolle spielen.
Der wollte von dir was kaufen und du solltest das verifizieren? :palm: :DCherokee.rose2 schrieb:Bei kleinanzeigen wollte jemand was kaufen und schickte mir n link um den Kauf zu verifizieren
Jap, aber die haben das schon groß aufgezogen.Pony2.4 schrieb:Der wollte von dir was kaufen und du solltest das verifizieren? :palm: