Künstler - Motivations Gruppe
04.07.2024 um 21:59:kiss:Interested schrieb:Nice!
LoL das hab ich mit 8 Jahre das erste und letzte Mal gemacht :DKarakachanka schrieb:Ich kann aber mit "Malen nach Zahlen" oder sowas überhaupt nichts anfangen
:kiss:Interested schrieb:Nice!
LoL das hab ich mit 8 Jahre das erste und letzte Mal gemacht :DKarakachanka schrieb:Ich kann aber mit "Malen nach Zahlen" oder sowas überhaupt nichts anfangen
Dein Seepferdchen sieht für mich anders aus. Schön anzusehen, kein Thema. Hat für mich in dem was ich von Kunst erwarte (die Bilder müssen mich "packen", emotional etwas mit mir machen, mich abholen), wenig zu tun. Das ist aber von mir auch eine sehr subjektive Erwartung und Forderung an KunstEnyaVanBran schrieb:LoL das hab ich mit 8 Jahre das erste und letzte Mal gemacht :D
Ich hab letztens ein Video gesehen, in welchem jemand links mit normalen Stiften und rechts mit teuren Stiften gemalt hat und man hat keinen Unterschied gesehen. Es kommt halt drauf an, ob man Schattierung beherrscht oder nicht.EnyaVanBran schrieb:Die Stifte sind von Castle, also eher in der unteren Preisklasse, sind dafür aber tatsächlich echt gut. Sind ja meine ersten Versuche mit Stiften. Ist halt ein wenig praktischer als Acryl oder Aquarell.
Naja, die ganz billigen Stifte sind meistens sehr hart und lassen sich schlechter verblenden. Aber ich denken auch, dass man keine 500 Euro Stifte braucht, vor allem, wenn es bloß ein Hobby ist.Kältezeit schrieb:Es kommt halt drauf an, ob man Schattierung beherrscht oder nicht.
Vielen Dank :kiss:Kältezeit schrieb:Die Uhr ist auch richtig toll geworden! Der "Used-Style" im Inneren gefällt mir
Das stimmt. Ich erkenne an, wenn jemand realistisch zeichnen kann. Muss man lernen, können und drauf haben.EnyaVanBran schrieb:Kunst ist so unendlich breit gefächert, da kann einem nicht alles gefallen
Und die, mit denen ich mir mein Haus zupflastere wären von Anfang an unbezahlbar.EnyaVanBran schrieb:Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst hätte jeder die gleichen Bilder zu Hause hängen.
Ich eben gar nicht. Für mich ist das eine Handwerk, was natürlich auch gelernt sein will und muss. Und das andere echte Kunst.EnyaVanBran schrieb:Dennoch bewundere ich jene Maler mehr, die fotorealistisch malen können, überhaupt Porträt, viel mehr.
Na so einfach ist das dann auch nicht, sonst würde das ja jeder können :DKarakachanka schrieb:Für mich ist das eine Handwerk, was natürlich auch gelernt sein will und muss.
Wie gesagt, ist ja total okay, sogar gut! Dadurch wird Kunst ja erst vielfältig.Karakachanka schrieb:Nur sagen, wie ich persönlich es empfinde
EnyaVanBran schrieb:so
Um den Vergleich anzugehen, müsste es auch wieder jeder oder fast jeder erlernen wollen. Kann man wohl ausschließen. Ich kenne viele, denen Kunst wie auch immer gesehen und betrachtet absolut hinten Rum vorbei geht.EnyaVanBran schrieb:Na so einfach ist das dann auch nicht, sonst würde das ja jeder können
Sehr ich genau wie du. Mich fasziniert halt die abstrakte Kunst (gerade wenn sie mit Farbspiel arbeitet), weil ich da viel mehr in einem Bild sehen kann, als in einer realen Zeichnung, die mir vorgibt, was ich zu sehen habe.EnyaVanBran schrieb:Wie gesagt, ist ja total okay, sogar gut! Dadurch wird Kunst ja erst vielfältig
Ich bewundere das auch, aber nicht mehr, als abstrakte Künstler.EnyaVanBran schrieb:Dennoch bewundere ich jene Maler mehr, die fotorealistisch malen können, überhaupt Porträt, viel mehr.
Das unterschreibe ich sofort. Vor allem gibt es da ja auch Unterschiede. Ich hab neulich auf YT eine junge Künstlerin gesehen, die bringt Farbe mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen auf die Leinwand. Im Zentrum steht dann immer ein Tier. Irre tolle Bilder.Kältezeit schrieb:Bevor ich selbst angefangen habe, abstrakt zu malen, wusste ich nicht, wie schwer das eigentlich ist.
Ich denke, dass da gar kein Stil wirklich funktioniert. Zumindest bei mir. Wenn ich keine Ruhe fürs malen/zeichnen hab, dann wird das alles nix, weil ich mich nicht drauf einlassen lassen kann.Kältezeit schrieb:wenn man aber blockiert ist, durch Stress etc. gelingt sowas weniger, finde ich
Für mich persönlich - ist halt Geschmacksache - kommt gerade wenn jemand anfängt es zu machen, das für mich interessanteste heraus. Wenn noch völlig " frei" gemalt wird.Kältezeit schrieb:macht abstrakt momentan so viel Spass, weil man da komplett losgelöst ist - wenn man aber blockiert ist, durch Stress etc. gelingt sowas weniger, finde ich.
Und das ist die Kunst der abstrakten Malerei: anfangen, rausfinden (während des Prozesses), was funktioniert und passt und es ohne Vorlage so zu gestalten, dass es am Ende stimmig ist.
Ah, die schaue ich mir auch manchmal an. Tolle Bilder bringt die zustande! :lv: Irre, wie kreativ. Ich bin auch gerne kreativ unterwegs, allerdings kann ich überhaupt nicht malen.EnyaVanBran schrieb:Das unterschreibe ich sofort. Vor allem gibt es da ja auch Unterschiede. Ich hab neulich auf YT eine junge Künstlerin gesehen, die bringt Farbe mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen auf die Leinwand. Im Zentrum steht dann immer ein Tier. Irre tolle Bilder.
Musst du auch nicht zwingend können. Also irgendwelche.Viecher realistisch oder 3-D mit perfektem Schattenwurf und so.Teegarden schrieb:Ah, die schaue ich mir auch manchmal an. Tolle Bilder bringt die zustande! :lv: Irre, wie kreativ. Ich bin auch gerne kreativ unterwegs, allerdings kann ich überhaupt nicht malen.