danedream
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Worauf denn sonst? Genau darum ging es doch im Eingang, als du meintest Liverpool beweise hier seine "andere Klasse". Also bin ich da wieder eingestiegen. Was genau gedenkst du mit dieser Frage zu suggerieren, dass ich nicht weiß, um was es ging? Doch, das weiß ich, und wenn nicht, kann ich es nachlesen. Dass ein Argument schlicht und ergreifenden an einem Ergebnis -welches hier der Auslöser der Debatte gewesen ist- anknüpft, sollte da nicht wirklich überraschen. Wurde ja auch ausgeweitet, von daher, geschenkt.IngwerteeImke schrieb:Auf was für eine Basis gedenkst du, dass wir hier die Diskussion weiterführen?
Dein Argument basiert schlicht und ergreifend am Gesamtergebnis.
Jetzt kommt der eigentliche punkt und wenn du diesen nicht verstehst oder nicht verstehen willst, ist es dein Problem.Also du verstehst erstmal allem Anschein nach nicht, warum ich hier beim Ergebnis wieder einsteige, was völlig klar und unmissverständlich sein sollte, setzt aber deinerseits gleich voraus, dass ich was nicht verstehen würde? Diese Art von Denkmustern nennt man in Fachkreisen "Projektion", wenn ich nicht irre, aber auch das geschenkt. Mal sehen, was du zum eigentlichen Thema zu sagen hast.. Würde mich freuen, wenn wir dann ab hier eher sachlich bleiben könnten, sonst wirds gleich ziemlich unschön.
Bewertest du zb Liverpool und Barcelona anhand einer art von Checkliste?Ja, das tue ich tatsächlich zu einem gewissen Teil, denn es nun mal Usus, dass man sich erstmal die Skills der jeweiligen Spieler anschaut, bevor man die ganze Strategie bewertet.
Barcelona hat Vidal, Busquets und Rakitic
Liverpool hat Henderson, Fabinho und wijnaldum
Bewertest du es so und sagst dir, ey da ist ja kein unterschied zu erkennen oder nur gering?
Oder machst du es, wie es sich WIRKLICH gehört und zwar ANHAND der Spielphilosophie.Und es ist auch kein entweder-oder sondern ein sowohl-als auch, was bedeutet, dass die Einbindung der Einzelakteure in ein größeres Ganzes genauso zu vergleichen ist, wie eben diese Spieler selbst.
Barcelonas Spielphilosophie ist viel mehr auf einen Ballbesitz aus, als Liverpool, deswegen MÜSSEN die Liverpool Spieler gar nicht so passstark sein, wie die von Barcelona.
Barcelona lässt dann viel zirkulieren und versucht mit dem Ballbesitz zusammen das Spiel langsam aber Stetig aufzubauen und dementsprechend müssen sie sich im Feld positionieren. Und aufgrund dieser Positionierung, müssen sie entsprechend skills mitbringen.Ok, um dir das zu bestätigen oder zu verneinen bin ich nicht Experte genug. Ich kann es aber soweit einordnen, dass ich in diesem Text den eindeutigen Beleg für dein Postulat des "Klassenunterschieds" nicht erkenne. Natürlich haben beide Arten zu spielen seine Vor- und Nachteile. Barca spielt quirlig, unberechenbar, aber ballsicher. Kreativ, aber bei Kontern anfällig, weil in der Mitte etwas zu starr. Insgesamt kann man wohl behaupten mehr Arbeit als Risiko. Die Reds dagegen spielen ein hervorragendes Pressing, dafür sehr kräftezehrend und auf lange Sicht aufreibend. Risikoreicher, was durchaus erfolgreich ist, bei einer gut sortierten Mannschaft -wie im Hinspiel- aber wieder seine Schwächen zeigen kann.
Barcelona spielt gerne mit 3 Stürmer, wobei es so ist, dass der Messi kein klassischer außen ist, also zusammen mit Suarez sehr oft in der Mitte zu finden ist. Diese Lücken füllt Barcelona im Spielaufbau so aus, dass die AV relativ weit hoch und weit aufrücken ABER, wenn der Gegner den Spielaufbau an sich stört und dann müssen die 3 zentralen Männer situativ auf die Außen ausweichen und damit es fluid ist und auch sinn ergibt, müssen sie beweglich sein.
Und diese Spieler sind nicht beweglich. Der einzige der es ist, ist der Möchtegern Iniesta, Arthur.
Genau dieser eigentlich doch offensichtlicher Grund hat im Hin und Rückspiel dazu geführt, dass Liverpool zahlreiche Bälle von Barcelona gewonnen hat. Umgekehrt konnte es nicht funktionieren und zwar selbst dann nicht, wenn Barcelona die gleiche Stärke von Pressing ausgeführt hätte. Im Spiel von Liverpool gehört nämlich der Lange ball nach vorne oder diagonal von hinten heraus zu Plan B.
Und beide Mannschaften spielen ja nicht seit gestern so und dementsprechend kann man sich anschauen, welche Mannschaft die Spieler für ihr System hat, die besser geeignet ist.Mein Reden. Die Spielen beide schon länger erfolgreich in der Weltspitze mit.
Wenn sie da rumheulen, sollen sie doch ne Verzögerung reinsetzen.danedream schrieb:https://www.reviersport.de/artikel/falsche-wortwahl-strafe-fuer-klopp/
Die Reaktion von Gary Lineker ist cool :D