The Nexus - Unterhaltung und Inspiration
16.02.2019 um 17:59Mhm, das dachte ich mir auch so.Cachalot schrieb:kenne es aber noch so das vor dem Trieb zurückgeschnitten wird
Ach was solls. Versuch macht kluch :D
Mhm, das dachte ich mir auch so.Cachalot schrieb:kenne es aber noch so das vor dem Trieb zurückgeschnitten wird
worum gehts ? :D was für pflanzen und was möchtest du machen ?Mailaika schrieb:Keine Lust das Video zu schauen, kann ich oder kann ich nicht? :D
Die anspruchsvollen Rosen schneiden Gärtner meist mehrmals im Jahr, im Frühjahr ist der Rückschnitt aber besonders wichtig. Nach der Ruhephase im Winter bilden die Rosen jetzt wieder neue, meist kräftig rot gefärbte Triebe aus. Der richtige Zeitpunkt, um sie zurückzuschneiden, ist laut gartenpflege-tipps.de gekommen, wenn die jungen Triebe eine Länge von etwa drei bis sieben Zentimetern erreicht haben.
dedux schrieb:Jetzt sollte man noch gar nix schneiden, weil noch gar nicht ausgetrieben ist
Dann muss ich morgen wohl mit dem Zollstock ran. Sie treiben nämlich schon fleißig und unglaublich viel. Deswegen will ich ja zurückschneiden. Das sind viel zu viele Triebe :)dedux schrieb:wenn die jungen Triebe eine Länge von etwa drei bis sieben Zentimetern erreicht haben.
Danke für die praktischen Tips.sarevok schrieb:Der Schnitt verläuft etwa fünf Millimeter oberhalb einer Knospe leicht schräg ansteigend, so kann das Regenwasser gut ablaufen. Die Wundfläche sollte so klein wie möglich sein. Schneiden Sie also lieber etwas zu gerade als zu schräg. Der Schnitt sollte außerdem so angesetzt werden, dass die oberste Knospe nach außen zeigt.
Da hatte ich letztes Jahr schon Tipps gegeben. Findest du im Wiki :Dsarevok schrieb:da wird auch die vermehrung von rosen sehr schön und schritt für schritt erklärt
komischer winter dieses jahr irgendwiededux schrieb:den Winter überstanden :D
na in dem fall war´s ja gut das es nicht sooo kalt war bzw. wie war der winter in deiner gegend ?dedux schrieb:fahre ganzjährig mit dem Elektroroller zur Arbeit ^^