Geistige Transformation
28.02.2018 um 14:28@Shpetim willst du auf meine Fragen nicht eingehen?Bublik79 schrieb:Warum muss der Geist hier raus?
Warum ist das Rauswollen kein Ziel?
@Shpetim willst du auf meine Fragen nicht eingehen?Bublik79 schrieb:Warum muss der Geist hier raus?
Warum ist das Rauswollen kein Ziel?
Wenn das am Anfang Alles Eins war, ohne Formen, dann zerfallen ist und wir wieder zum Zustand der AllEinheit zurückstreben, nur mit mehr Bewusstheit, dann würde ich dem zustimmen.KAALAEL schrieb:Kann man auch auf die geistige Transformation übertragen oder ? ^^
benihispeed schrieb:Also ich finde es am Schwierigsten meine realen Lebensumstände, in denen ich mich gefangen fühle, zu ändern. Tag für Tag wächst der Wunsch in mir und doch verstricke ich mich immer mehr in sie, aus Angst vor Veränderung. Da hilft mir das Geistige wenig.
Ist ein einzelner Schritt nötig, der direkt in den Abgrund führen könnte oder wären auch kleinere Schritte möglich, bei denen man zwischendurch innehält, um die Tragfähigkeit der Brücke zu testen?benihispeed schrieb:Etwas was mir mein Angst nähme ins Bodenlose zu fallen wenn ich etwas an meinem Leben ändern würde.
Das geht in eine interessante Richtung. Wie findet man die richtige Balance?RitterCumallot schrieb:Jemand der ewig fort schreitet, wird wenig bis garkeine Ruhe finden und der Ruhige wird wenig, bis garkeine Schritte zum Fortschritt veranstalten.
immer um den heißen brei :)benihispeed schrieb:Ich habe es mal so gesehen. Ich tanz immer um den Krater rum und finde nicht den Mut hineinzuspringen.
Natürlich wären viele kleine Schritte möglich, aber mir fallen Entscheidungen so schwer, dass ich das Gefühl habe es ginge nur mit einer einzigen Radikalen Entscheidung, einem Totalen Neuanfang.dedux schrieb:Ist ein einzelner Schritt nötig, der direkt in den Abgrund führen könnte oder wären auch kleinere Schritte möglich, bei denen man zwischendurch innehält, um die Tragfähigkeit der Brücke zu testen?
Ja so geht das schon lange. 😓zweiter schrieb:er um den heißen brei :)
du hast angst den entscheidenden schritt zu tun ?
Da es eine grundlegende Schwäche ist betrifft es mein ganzes Leben, Beruf, Beziehung alles und da ich nicht mehr der jüngste bin,weil ich viel zu lange gewartet habededux schrieb:Kannst du etwas konkreter werden?
Das ist wohl war und je Älter umso mehr hat man zu verlieren.zweiter schrieb:meist hat man nur angst vor dem verlust ,nicht vor dem neuen
Eigentlich nicht, aber Träume das ich an fremden Orten und Bahnhöfen umherirre und nicht mehr Heim finde.zweiter schrieb:hast du träume wo du fällst ?
und was passiert dann im traum ?
Das ich meinen ganzen Halt verliere, das was mich einengt ist auch zu einem haltgebenden Korsett geworden.zweiter schrieb:was wäre denn für dich am schlimmsten ,
wenn du einen schritt machen würdest ?
kannst du diese nicht auf dich übertragen ,mit selbst beobachtung ?benihispeed schrieb:Ich bin ein prima Berater bei Entscheidungen von andern.
Ein Therapeut ist sich selber der schlmmste Patient.zweiter schrieb:kannst du diese nicht auf dich übertragen ,mit selbst beobachtung ?
Imaginiere bei der Meditation Feuer im Bauch in Höhe des Nabels. Du kannst das auch im Alltag machen, um Tatkraft zu bekommen und den nötigen Schwung für Entscheidungen zu generieren. Ich lese dich ja immer und du bist ein guter Philosoph und hast einen feinen Sinn für Geistiges, habe auch schon oft Erkenntnisse aus dem, was du schreibst, ziehen können. Dein Weg ist also von oben nach unten. Durch das Feuer näherst du dich auch der Erde, die etwas abgetrennt da liegt.benihispeed schrieb:Es ist schon meine Persönlichkeit wenn jemand anderes dabei ist versuche ich es unbewusst immer so zu drehen das die Entscheidung bei im liegt: Ich bin ein prima Berater bei Entscheidungen von andern.
hast du denn angst das deine entscheidung falsch wäre ?benihispeed schrieb:Ein Therapeut ist sich selber der schlmmste Patient.
Beraten ist nicht Entscheiden.