Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

477 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Aliens, Galaxie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:17
@tarikce
Aber den ersten Absatz hast du schon gelesen, oder?
Zitat von bitbit schrieb:Ich hatte auf der letzten Seite schon mal geschrieben das unsere Pflanzen Millionen von Jahren durch den erzeugten Sauerstoff Signale ins All senden. Nun wollen wir doch mal schauen was uns die Anderen so erwiedern.
Jetzt sind wir auch in der Lage die Atmosphären der Exoplaneten auf Sauerstoff zu untersuchen.

Anzeige
melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:21
@bit
bit schrieb:
Ich hatte auf der letzten Seite schon mal geschrieben das unsere Pflanzen Millionen von Jahren durch den erzeugten Sauerstoff Signale ins All senden.
also wenn ich richtig verstehe, pflanzen senden also, wenn sie sauerstoff erzeugen,signale ins all?? ehrlichgesagt höre ich das zumm allerersten mal,
wie erklärt es sich überhaupt,dass planzen signale senden könnten?


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:34
@tarikce
Es gibt viele Planeten die eine Atmosphäre aus Kohlendioxyd haben. Pflanzen wandeln CO² in Sauerstoff um. Jedenfalls auf der Erde ist das so. Dieser Sauerstoff reichert sich über Millionen von Jahren in der Atmosphäre an und kann von sehr weit draußen im All festgestellt werden.

Muß ich dir auch noch erklären das aus einen Flora eine Fauna entstehen kann?


1x zitiertmelden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:39
@bit
stell mich bitte nicht so dumm da,ich weis was pflanzen mit dem kohlensoff dioxid machen und so weiter, es war nur deine formulierung, die besagte pflanzen könnten ,,signale" senden.


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:43
nun sauerstoff kann überall vorkommen, nicht nur auf planten, ebenso als nebel mitten im all, jedoch müssen wir davon ausgehen, das asserirdische lebewesen auch andere vorrausetzungen haben könnten, auf der erde gab es nun mal diese stoffe zur wahl.

es könnte genausogut (falls es ausserirdisches leben geben sollte) bei ausserirdischen lebensformen, andere vorrausetzugen herrschen, die kein sauerstoff benötigt.


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:46
@bit
Zitat von bitbit schrieb:Es gibt viele Planeten die eine Atmosphäre aus Kohlendioxyd haben. Pflanzen wandeln CO² in Sauerstoff um. Jedenfalls auf der Erde ist das so. Dieser Sauerstoff reichert sich über Millionen von Jahren in der Atmosphäre an und kann von sehr weit draußen im All festgestellt werden.
die herkunft von dem sauerstoff auf planeten, hat nur im entferntesten was mit pflanzen zu tuhen, eigentlich nach den kentnissen die die menschen bisher haben, gilt das nur auf der erde


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:48
@tarikce
Wenn dich meine Formulierungen stören dann mußt du wohl oder übel "Seitenlange Berichte" lesen.

eso1002 - Pressemitteilung Wissenschaft
13 Januar 2010, 12:00 CET
Erste direkte Aufnahme eines Exoplaneten-Spektrums
Bei Beobachtungen an einem Dreifach-Planetensystem, das einer vergrößerten Version unseres eigenen Sonnensystems ähnelt, haben Astronomen erstmals direkt ein Spektrum – einen “chemischen Fingerabdruck [1]” – eines Planeten aufgenommen, der einen fremden Stern umkreist [2]. Das Ergebnis liefert neue Informationen über die Zusammensetzung und Entstehung des Planeten, und stellt einen Meilenstein der Suche nach Leben auf anderen Planeten dar.

Hier geht der Artikel noch weiter
http://www.eso.org/public/germany/press-rel/pr-2010/pr-02-10.html (Archiv-Version vom 19.01.2010)


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 14:57
@bit
ich sagt nicht das mich die formulierung stört, ich habe sie nur nicht verstanden.
(was würdest du denken,wenn die jemand sagen würde, planzen könnten signale ins all schicken????)

ausserdem wie ich sagte, nur weil das leben auf der erde hauptsächlich von den gasen sauerstoff und kohlenstoffdioxid lebt, muss es nicht unbedingt auf jeden der sicherlich sehr wenigen planeten, auf denen leben entstanden sein könnte, das selbe tut.

sie könnten genausogut von wasserstoff, stickstoff, und all demanderen gasen leben, wenn sie dies überhaupt nötig haben sollten, ich korrigiere, ich meinte nicht gas esondern stoffe, den es ist auch nicht bedingt, dass diese in einem gasförmigen umfeld leben, das leben auf der erde ist eben auch im wasser entstanden, weil dieses, für die lebewesen die unsere erde hat, und deren irdischen vorraussetzungen, die beste möglichkeiten bat.


1x zitiertmelden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 15:20
Zitat von tarikcetarikce schrieb:(was würdest du denken,wenn die jemand sagen würde, planzen könnten signale ins all schicken????)
Das hab ich doch schon gestern morgen geschrieben und euch so langsam auf diesen "Meilenstein der Suche nach Leben auf anderen Planeten" vorbereitet.
100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde? (Seite 12)

Schau mal @tarikce
du verstehst meine Formulierungen nicht obwohl sie in Deutsch sind, es gibt aber tausende Sprachen auf der Welt die man nicht versteht. Wer von uns Menschen versteht schon was die Tiere so sagen? Können Pflanzen überhaupt reden?
Zitat von tarikcetarikce schrieb:sie könnten genausogut von wasserstoff, stickstoff, und all demanderen gasen leben, wenn sie dies überhaupt nötig haben sollten, ich korrigiere, ich meinte nicht gas esondern stoffe, den es ist auch nicht bedingt, dass diese in einem gasförmigen umfeld leben, das leben auf der erde ist eben auch im wasser entstanden, weil dieses, für die lebewesen die unsere erde hat, und deren irdischen vorraussetzungen, die beste möglichkeiten bat.
Du kannst uns ja mal erzählen was die hier zu sagen haben ;-)
http://lettersfromberlin.files.wordpress.com/2008/12/smiling-zippered-stones.jpg

Da halte ich mich lieber an die Lebensformen die auf Kohlenstoff basieren und Sauerstoff atmen der von Pflanzen erzeugt wurde.

Damit du mich nicht wieder falsch verstehst:
;-) = Jock und nicht als Beleidigung gemeint :-)


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 15:49
@bit
deine ,,jokes" kannste dir meinetwegen inder diskussion sparen, wir sind nicht die einzigen die das lesen.
hätte dich eigentlich lieber in einer privat nachricht dannach gefragt, um die diskussion nicht zu stören, jedochbist du versteckt.

deine formulierung habe ich sehr wohl verstanden , aber wenn du jemanden erzählst pflanzen könnten signale ins all schicken, denkt man da als allererstes an radiosignale, und
versteht nicht dirakt was damit gemeint ist, damit muss du dich abfinden.

Vergessen wir das ganze, wir tauschen uns nur noch mit missverständnissen aus, das fürht doch zu nix, machen wir lieber mit dem thema an der stelle weiter wo wir aufgehört haben.


1x zitiertmelden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 15:59
also:
sie könnten genausogut von wasserstoff, stickstoff, und all demanderen gasen leben, wenn sie dies überhaupt nötig haben sollten, ich korrigiere, ich meinte nicht gas esondern stoffe, den es ist auch nicht bedingt, dass diese in einem gasförmigen umfeld leben, das leben auf der erde ist eben auch im wasser entstanden, weil dieses, für die lebewesen die unsere erde hat, und deren irdischen vorraussetzungen, die beste möglichkeiten bat.


Du kannst uns ja mal erzählen was die hier zu sagen haben ;-)
http://lettersfromberlin.files.wordpress.com/2008/12/smiling-zippered-stones.jpg

Da halte ich mich lieber an die Lebensformen die auf Kohlenstoff basieren und Sauerstoff atmen der von Pflanzen erzeugt wurde.
dabei stört mich ehrlichgesagt der letzte absatz, lebensformen, die sauerstoff atmen,der von der pflanze erzeugt wurde, du darfst nicht vergessen wir reden von einem anderen planeten, schau dir doch australien an, welch unterschiede die tiere da aufweisen.

nun einanderer planet, können wir überhaupt davonausgehen, das diese wie irdische lebewesen aufgebaut sind? also mit DNS,DNA zellen dem irdisch gängigen stoffwechsel, etc.?

möglicherweise basieren diese auf einer völlig anderen biologie,

jetzt zum punkt anpassung:
wenn leben entsteht,muss es sich anpassen, somit auch an die stoffe die sie umgeben, also wäre es ausgeschlossen, das jede überhaupt existierende lebensform nur von sauerstoff, kohlenstoffdioxid, und kohlenstoff leben kann, und jedes andere unmöglich sei.

jenachdem wo dieses leben entsteht wird es sich dort angepasst haben, und die dort herrschenden ressoursen nutzen.


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 16:13
"Fernziel dieser Forschungen ist der Nachweis von Leben auf anderen Planeten - denn Leben verändert die Atmosphäre eines Planeten und hinterlässt damit verräterische Spuren im Spektrum."

http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=1706 (Archiv-Version vom 23.01.2010)
Das ist für Leute die es etwas kürzer mögen.


@tarikce
Zitat von tarikcetarikce schrieb:ok, was möchtest du uns nun mit dieser botschaft wichtiges mitteilen?(nur als frage habe heute winig lus seitenlange bericht ezu lesen )
Und ich habe keine Lust mich stundenlang mit Leuten über PN zu unterhalten die keine Lust haben meine Links zu lesen.


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 16:20
Zitat von tarikcetarikce schrieb:deine formulierung habe ich sehr wohl verstanden , aber wenn du jemanden erzählst pflanzen könnten signale ins all schicken, denkt man da als allererstes an radiosignale, und
versteht nicht dirakt was damit gemeint ist, damit muss du dich abfinden.
@tarikce
da du anscheinend nicht bereit bist meinen Link zu *Klicken* oder nicht weißt wie man auf die vorherige Seite kommst, da kann ich dir gerne helfen...
Zitat von bitbit schrieb:Bevor man sich mittels Radioteleskopen verständigt wird man sicherlich außerirdisches Leben durch die Zusammensetzung der Atmosphäre entdecken. Seit es Pflanzen auf der Erde gibt hat sich der Kohlendioxyd in Sauerstoff umgewandelt. Pflanzen funken nicht, aber man kann ihre Existenz von weit draußen feststellen.



melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 16:31
@bit
ich hoffte ja den streit zu vergessen dastuhe ich will nichtweiter spammen und ignoire es.

wenn man wirklich aussrirdisches leben mit hilfe der untersuvhung der atmmosphäre festellen möchte, dann wäre dieses beispiel was indem link beschrieben wird jedoch nur ein ansatz, es wird sehr schwer, es alleine an dem aussehen zu erkennen
ok vermutlich werden si ejede art von strahlung untersuchen, die bis zu erde reicht, aber bei der fülle an planeten könnte man jahrhunderte , tausende und mehr jahre ausschau halten, und wenn man einen planeten fände, der möglicherweise leben enthalte, müsse man ihn auch erreichen, oder zu mindest durch die atmosphäre mit den teleskopen, hindurch blicken können.


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 18:08
@misterskip
Es gibt ca. 500 Milliarden bis 1 Billionen Galaxien (Nehmen wir jetzt einfach mal 500 Milliarden)

Wenn in diesen Galaxien nur 1 % (Von allen Galaxien) Planeten wären, dann hätte wir 5 Milliarden Planeten.
Wenn davon nur 1 % für Leben geeignet ist, hätten wir 50 Millionen Planeten, auf denen Leben möglich ist.
Wenn von diesen 50 Millionen Planeten in den 500 Milliarden entdeckten Glaxien nur 1 % Leben existiert, sind wir bei ca. 500 000 bewohnten Planeten und wenn davon nur 1 % intelligentes Leben ist, sind wir bei 5000 Planeten in unserem Universum, die intelligentes Leben besitzen könnten.

Jetzt bliebe noch die Frage ... sind wir selbst intelligentes Leben?


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 18:31
@T3vi0n
hmm, das ist wohl die einfachste, aber nach meiner meinung die bisher praktischte rechnung,
aus 500millarden planeten wurden nun 5000 herrausgefiltert.

jedoch kann man, um diese grobe rechnung wenigstens ein bisschen präziser zu machen, einige der prozente ändern, zum beispiel die, wo du 1% aller planeten mit leben nimmst, um die anzahl der planeten mit intelligentem leben zu finden.

wie zb @wolf359 auf der seite 6 erklärte, dem ich mich auch anschliessen konnte, wenn es auf einem planeten bereitsleben giebt, wird sich früher oder später auch eine mehr oder weniger intelligente art entwickeln.

oder der punkt wo du 1% von allen galaxien abgezogen hast,um die anzahl der planeten zu veranschaulichen, demnach würde nur ein planet unter 100sternen sein, unser sonnen system hat schon mindestens 9 planeten. also wäre das schon 900%pro stern, nun nichtjeder stern hat so viele, einigen wir uns auf 700%

ich würde die rechnung vorschlagen: g*700%*0.5%*0.0005*10%
,,g" steht für die maximale anzahl von galaxien, ansonste ist die reihenfolge die selbe wie du sie hast


1x zitiertmelden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 18:39
Zitat von tarikcetarikce schrieb:ich würde die rechnung vorschlagen: g*700%*0.5%*0.0005*10%
Das wären dann 175.000 Planeten mit intelligentem Leben, richtig?


melden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 18:47
100.000.000.000 Galaxien *700%= 700.000.000.000 Planeten
700.000.000.000 Planeten *0,5% = 3.500.000.000 geeignete Planeten
3.500.000.000 geeignete Planeten*0,0005= 1.750.000 Planeten mit Leben
1.750.000 Planeten mit Leben*10%= 175.000 Planeten mit intelligentem Leben

Jep, ist richtig


2x zitiertmelden

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 19:10
@bit
oh, habe es nicht wirklich ausgerechnet, das war nur eine grobe andeutung um zu veranschaulichen, das bei der menge von planeten, die immerhin imens ist, es einige mehr geben muss, ausserdem habe ich eine ergänzungvergessen, was auch ein paar seiten zuvor dieskutiert -der ZUFALL.

man müsste als diese rechnung mit x multiplizieren, wobei x den zufall darstellt, der wie der nahme schon sagt einen zufälligen wert hat,
weil eben die entstehung von leben, selbst wenn alle vorrausetzungen erfüllt sind, und beste bedingungen, gegeben sind, bleibt es eine sache des zufalls


melden
PHK ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

100 Milliarden Galaxien alles tot außer die Erde?

13.01.2010 um 19:35
@T3vi0n

Kaum anzunehmen. Die Indizien sind extrem mager.....

Gruß Senkel


Anzeige

melden