http://www.welt.de/print-welt/article415678/Pizza_Kornkreis.htmlPizza Kornkreis
Von Oliver Haustein-Teßmer 11. Oktober 2002, 00:00 Uhr
Anhänger übernatürlicher Erscheinungen ärgern sich. In einem Feld in Brandenburg wuselten keine Außerirdischen, sondern Witzbolde für Günther Jauchs „Stern TV“
Berlin – Deutsche Kornkreisfreunde sind empört, sprechen von „Kornschändung“. Sie hatten in diesem Sommer ein solches Rund im Brandenburgischen nahe des Dorfes Schönwalde (Spreewald) vorgefunden und bestaunt. Doch das unheimliche Ding hat sich als von Menschen gemacht herausgestellt und nicht als außerirdisches Phänomen.
Dies brachte Andreas Müller von der Kornkreisgruppe Invisible Circle in Rage. Müller ereiferte sich am Donnerstag auf der Website des Circle über den „selbstbekennenden Kornkreis-Fälscher“, den Journalisten Friedemann Ohms, und dessen Mitstreiter.
Diese hatten in Günther Jauchs Sendung „Stern TV“ (RTL) am Vorabend eingeräumt und im Film gezeigt, für die Redaktion den Kreis im Weizenfeld bei Schönwalde hergestellt zu haben: in einer Nacht Anfang Juli und mit bloßer Hilfe von Zirkel, Zeichnung und Baumstämmen zum Niedermähen der Halme.
Eigentlich könnte dies Grund zur Freude statt zur Aufregung sein: Wie zu sehen und wiederholt nachzulesen war, bescherte die Aktion vielen Schönwaldern einen abwechslungsreichen Sommer, manchem Geschäftstüchtigen ein Zubrot in harter Euro-Währung und den regionalen Medien wie der „Lausitzer Rundschau“ einige herausragend bebilderte Aufmacher.
Kornkreiswurst und Kornkreiskaffee wurden an zahlreiche Besucher verkauft, die der Pilgergang ins Korn hungrig und durstig gemacht hatte. Der nach eigener Aussage vom Scherz nichts ahnende Landwirt - selbst Opfer wegen der zum Teil zertrampelten Weizenernte - nahm ein Eintrittsgeld von den Besuchern.
Auch die Fans übernatürlicher Begebenheiten bekamen ihre Plattform in der Öffentlichkeit. Vor der Kamera schilderten Wünschelrutengänger ihre Gefühle, eine Frau berichtete ganz aufgeregt, dass ihr fast leerer Handyakku nach dem Besuch im Kornkreis irgendwie wieder aufgeladen worden sei.
Theorie: Außerirdische klauten Strom für Weiterflug
Die Spitzenmeldung dazu lief ebenfalls im deutschen Privatfernsehen. Ein selbst ernannter Fachmann verwies auf eine nahe Überland-Stromleitung und stellte die folgende Theorie auf: Ein Raumschiff von Außerirdischen hatte eine Panne, ging mit leeren Tanks im Kornfeld nieder, um sich ausgerechnet an einem Hochspannungsmast im Spreewald neue Energie abzuzapfen – ohne zu bezahlen, natürlich.
Dabei war alles viel Lärm um nichts. Jetzt beeilt sich der Invisible Circle klarzustellen, dass die Kenner eigentlich nie an ein übernatürliches Ereignis geglaubt hätten. „Wer unseren Bericht liest, kann daraus erkennen, dass wir bereits vor vielen Wochen einige Indizien aufgedeckt haben, die den Kreis als menschengemacht vermuten ließen“, betonte Sprecher Müller. Was stimmt: Die im Schönwalder Kreis verteilten Siliziumteilchen ließen die Fachkreise schon früh über einen „üblen Scherz“ sinnieren, allerdings trotzdem weiterforschen.
Die Wahrheit über den Tomatenbelag
Bei den Scherzbolden bestimmte übrigens eine schnöde Mahlzeit das Design für die platt gewalzte Stelle auf dem brandenburgischen Acker. Den Einfall hatte das Team um Friedemann Ohms beim Abendbrot im Kornkreis-Trainingslager: Es gab Pizza mit Tomatenbelag, fünf dürre Scheiben in reichlich Käse, gefilmt von einer „Stern TV“-Kamera. Und genauso sah der Kornkreis von Schönwalde im Unterspreewald dann aus, eine riesige „Pizza Cerchio nel Grano“, eine Pizza Kornkreis eben.