2 Theorien zur Erklärung der Flugeigenschaften von UFOs
25.02.2017 um 23:55Danke, genug von der Pi**e.
Peace out.
Peace out.
Ja. Soweit ich das jetzt richtig wiedergeben kann:Tronos schrieb:Inwiefern? Ich habe bisher nur gefunden das er das Sichtungsphänomen erforscht gibt es da auch etwas zur Technik?
Dennoch weiß man das Schwerkraft und Elektromagnetismus zwei verschiedene Kräfte sind.Tronos schrieb:Woher sollte man das Wissen wenn man ja nicht mal weis was Gravitation eigentlich ist? Wir haben Grundkräfte definiert, wissen aber deren Zusammenhänge nicht genau sondern nur in etwa wie sie wirken, demnach liegt die Theorie eines elektromagnetischen Antriebs hypothetisch immer noch im Bereich des möglichen. Zitat aus deiner Quelle:
Eigentlich nicht, wie wir an Schwarzen Löchern sehen ist die "MAsse" die man braucht um die Raumzeit zu krümmen jenseits von Gut und Böse.Tronos schrieb:Eigentlich schon, wenn sie im Stande sind "Gravitationsblasen" zu erzeugen bzw Gravitation zu manipulieren dann kommt das einem Warpantrieb ziemlich nahe und mit Warp sind interstellare reisen theoretisch möglich.
Fedaykin schrieb:
Nein die wird nicht abgeschirmt sondern durch eine Gegenkraft überwunden.philotas schrieb:Die Gravitation ist die schwächste aller Kräfte und wird dadurch abgeschirmt. Ob du es anders siehst, spielt in der Praxis keine wesentliche Bedeutung.
Wobei anzumerken ist das dieses einfache Bild der vier Grundkräfte, das etwa um die Mitte des 20. Jahrhunderts herausgearbeitet wurde nach neueren Entwicklungen bereits zu modifizieren ist.Fedaykin schrieb:Dennoch weiß man das Schwerkraft und Elektromagnetismus zwei verschiedene Kräfte sind.
Zwei der vier Wechselwirkungen (die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung) werden im heutigen Standardmodell der Elementarteilchenphysik aus einer gemeinsamen Grundlage hergeleitetWikipedia: Fundamentale Wechselwirkung
Das ist natürlich ein gutes Argument, der Alcubierre drive scheiterte anfänglich auch an der dafür benötigten immensen Energiemenge. Nach veränderter Betrachtung konnte man diese aber erheblich reduzieren, bleibt "nur" noch das Problem der exotischen Materie, das ist aber eine andere Geschichte...Fedaykin schrieb:Eigentlich nicht, wie wir an Schwarzen Löchern sehen ist die "MAsse" die man braucht um die Raumzeit zu krümmen jenseits von Gut und Böse.
Nochmal es ändert nix das man mit Rotierenen ElektromagnetenTronos schrieb:Wer weis was da noch kommt
keine "Schwerkraftfelder schafft"Tronos schrieb:Das ist natürlich ein gutes Argument, der Alcubierre drive scheiterte anfänglich auch an der dafür benötigten immensen Energiemenge. Nach veränderter Betrachtung konnte man diese aber erheblich reduzieren, bleibt "nur" noch das Problem der exotischen Materie, das ist aber eine andere Geschichte...
Ach Gott da ht die NASA ein paar Leute die mit der ART rumrechnen..Tronos schrieb:die NASA tuts übrigens auch nicht
Das glaube ich auch nicht, hat das hier irgendwer so behauptet?Fedaykin schrieb:Nochmal es ändert nix das man mit Rotierenen Elektromagneten
keine "Schwerkraftfelder schafft"
Kann sein aber warum willst du das wissen? Dazu müsste man das Zeug auch erst mal vollständig verstehen oder Nachbauen können bzw falsifizieren. Habe ich aber bis heute noch nicht gesehen.Fedaykin schrieb:es geht darum das die beschriebenen Antriebe nicht Funktionieren sondern nur Humbug aus der UFo Szene sind.
Ging es nicht bei den witzigen Zeichnungen um einen UFO Antrieb?Tronos schrieb:Das glaube ich auch nicht, hat das hier irgendwer so behauptet?
Nein muss man nicht. Irgendwer müsste es Verifzieren. Und bislang sprechen wie oben erwähnt die Physikalischen Erkenntnisse gegen eine Schaffgung von SChwerkraft mit Elektormagneten.Tronos schrieb:nn sein aber warum willst du das wissen? Dazu müsste man das Zeug auch erst mal vollständig verstehen oder Nachbauen können bzw falsifizieren. Habe ich aber bis heute noch nicht gesehen.
Inkorrekt.Fedaykin schrieb:Eigentlich nicht, wie wir an Schwarzen Löchern sehen ist die "MAsse" die man braucht um die Raumzeit zu krümmen jenseits von Gut und Böse.
Korrekt.Fedaykin schrieb:Dennoch weiß man das Schwerkraft und Elektromagnetismus zwei verschiedene Kräfte sind.
Abschirmung heißt die Kraft entweder aufzufangen oder zu neutralisieren, siehe Regenschirm, wenn es nach weiterer Erklärung bedarf. Das Higgs-Feld als Notausstieg der geöffneten Pandora, warum Elementarteilchen keine Masse besitzen, was die klassische Physik hätte einbrechen lassen definiert dessen Wirkung, auch wenn meine Meinung darüber hinaus geht.Fedaykin schrieb:Nein die wird nicht abgeschirmt sondern durch eine Gegenkraft überwunden.
Du kannst die Energiemenge nicht einfach reduzieren, um eine Raumkrümmung um einen bestimmten Faktor zu erreichen. Das ist ein Hirngespinst. Energie ist gleich Masse und umgekehrt.Tronos schrieb:Nach veränderter Betrachtung konnte man diese aber erheblich reduzieren, bleibt "nur" noch das Problem der exotischen Materie, das ist aber eine andere Geschichte...
Es kann keine ÜLG von Informationen der Materie geben, denn damit verstößt du gegen den 1,2,3 und 4. thermodynamischen Grundsatz. Das einzige was ÜLG besäße wäre der Raum in seiner inflationären Phase aber dieser besitzt keine Eigenschaften, die nicht der Unschärfe unterliegen. Es bleibt für alle Zeit unmöglich, dass sich massebehaftete Materie schneller als masselose Teile bewegen können. Egal wie oft sich der Hund mathematisch in den Schwanz beisst.Tronos schrieb:Mir ist schon bewusst das ein UFO Antrieb mit ÜLG nach heutigem Erkenntnisstand nicht möglich ist (sonst hätten wir ihn ja schon längst!)
Die Nasa testet etwas komplett anderes als das was du annimmst.Tronos schrieb:Mir ist aber auch bewusst das vieles noch unbekannt ist oder in den Kinderschuhen steckt, von daher schreibe ich jetzt die Machbarkeit eines solchen Antriebs nicht vollkommen ab, die NASA tuts übrigens auch nicht
Fedaykin schrieb:Ging es nicht bei den witzigen Zeichnungen um einen UFO Antrieb?
Ehm also JA, es geht hier im kompletten Thread um hypothetische UFO Antriebe... und das es nach aktuellem Wissensstand nicht möglich ist wiederhole ich nun schon zum xten mal.Fedaykin schrieb:Nein muss man nicht. Irgendwer müsste es Verifzieren. Und bislang sprechen wie oben erwähnt die Physikalischen Erkenntnisse gegen eine Schaffgung von SChwerkraft mit Elektormagneten.
Erzähl das mal den NASA Forschern, ich denke die haben sich schon etwas dabei überleg. Oder liess einfach mal die Quelle zum Alccubiere Drive sorgfältig durch.philotas schrieb:Du kannst die Energiemenge nicht einfach reduzieren, um eine Raumkrümmung um einen bestimmten Faktor zu erreichen. Das ist ein Hirngespinst. Energie ist gleich Masse und umgekehrt.
Ehm, nein?philotas schrieb:Die Nasa testet etwas komplett anderes als das was du annimmst.
Wahrscheinlich ein weiteres Pojekt.... Quelle?philotas schrieb:Es geht nicht darum Masse, masselos zu machen, sondern sich der Energie von Masse zu bedienen.
Du kannst Raum nicht zum halben Preis krümmen. Was die Ingenieure der Nasa meinten, denn es gibt noch Personen die Physik ernst nehmen, ist dass bestimmte, exotische Materie in seinen Bestandteilen durch eine höhere Menge an Gluonen mehr Energie/Masse besitzt als die Elementarteilchen des Standardmodells, die an sich masselos sind und sich das "Gewicht" der Materie erst durch die Wechselwirkungen/Energie ergibt.Tronos schrieb:Erzähl das mal den NASA Forschern, ich denke die haben sich schon etwas dabei überleg. Oder liess einfach mal die Quelle zum Alccubiere Drive sorgfältig durch.
Da habe ich andere Infos:philotas schrieb:Was die Ingenieure der Nasa meinten, denn es gibt noch Personen die Physik ernst nehmen, ist dass bestimmte, exotische Materie in seinen Bestandteilen durch eine höhere Menge an Gluonen mehr Energie/Masse besitzt als die Elementarteilchen des Standardmodells, die an sich masselos sind und sich das "Gewicht" der Materie erst durch die Wechselwirkungen/Energie ergibt.
Derweil spekulieren die beteiligten Forscher über die Senkung des Energiebedarfs durch Modifikationen der hypothetischen Warp-Blase.Wikipedia: Warp-Antrieb#Forschung der NASA: Breakthrough Propulsion Physics Project
Das wollte ich nicht abstreiten. ES geht darum wenn man sieht wie zb die Sonne den Raum krümmt, dann kann man sich gut vorstellen welche Gravitation nötig wäre um den Raum so zu krümmen um eventuelle Wegstrecken "abzukürzen"philotas schrieb:Inkorrekt.
Jede Masse krümmt den Raum.
Es geht immer noch nichts um Abschieben, natürlich kann man die Schwerkraft mit einer Gegenkraft überwinden, das geht auch mit Schießpulver oder Brausepulver in entsprechnder "Kraft.philotas schrieb:omagnetismus kann jedoch abhängig von seiner Stärke die Gravitation aufheben (umkehren), denn selbige ist viel zu schwach, um sie nicht polarisieren (abschirmen) zu können.
Nein, eigentlich nicht, aber es gab hier schon genug Wortklauberei, also bezeichne es von mir aus als Abschirmen, auch wenn es Physikalisch in dem Fall nicht korrekt ist.philotas schrieb:Abschirmung heißt die Kraft entweder aufzufangen oder zu neutralisieren, siehe Regenschirm, wenn es nach weiterer Erklärung bedarf.
jaja, aber das ist bislang eine Zahlenspielerein die nur Funktioniert mit so heiterne Dingen wie "Exotischer Materie mit negativer Energie"Tronos schrieb:rzähl das mal den NASA Forschern, ich denke die haben sich schon etwas dabei überleg. Oder liess einfach mal die Quelle zum Alccubiere Drive sorgfältig durch.
philotas schrieb:
Ja die sind da auch völlig auf dem Holzweg, eigentlich reichen schon rotierende Elektromagnete.Fedaykin schrieb:jaja, aber das ist bislang eine Zahlenspielerein die nur Funktioniert mit so heiterne Dingen wie "Exotischer Materie mit negativer Energie"