Area 51: Studie entkräftet mit einem Schlag zahlreiche UFO-Sichtungen
08.09.2013 um 19:35Du meinst, hier sollen nur Allesglauber schreiben?leogali schrieb:Mit solchen Forderungen gehörst du in ein Politik-Forum aber nicht in Allmystery
Du meinst, hier sollen nur Allesglauber schreiben?leogali schrieb:Mit solchen Forderungen gehörst du in ein Politik-Forum aber nicht in Allmystery
Vgl. deine Aussage mal bitte mit der, die ich gemacht habe.wolf359 schrieb:Das nur eine Zivilisation pro Galaxis existiert ist eine extrem pessimische Schätzung, die ich keineswegs teile; sie diente nur dazu,
Reden wir aneinander vorbei?intruder schrieb am 03.09.2013:Für die Milchstraße geht man 500 Millionen möglicher Planeten aus, auf denen Leben möglich sein könnte.
Dem stimme ich voll und ganz zu.wolf359 schrieb: Dann stellt sich nur die Frage, ob die Erde innerhalb der Reichweite und Motivation ihrer technischen Möglichkeiten liegt...
Dem stimme ich ganz und gar nicht zu, oder besser, ich teile diese Ansicht ganz und gar nicht.wolf359 schrieb:Meiner Ansicht nach ist die Wahrscheinlichkeit, das noch kein interstellarer Antrieb im Universum entwickelt wurde verschwindend gering...
Einfach ein paar Dinge die man berücksichtigen muss. Erst einmal müssen Planeten entstanden sein, die überhaupt Leben hervorbringen können. Dann muss auf diesem Planeten Leben entstehen und sich dann noch so lange durchschlagen, dass sie intelligent genug werden, diesen Antrieb zu bauen, den du postuliert, von dem wir aber auch nicht sicher wissen, ob er überhaupt möglich ist. Harald Lesch meinte einmal, dass ein Grund, warum die Menschen keine Aliens treffen, weil die Erde zeitlich gesehen ziemlich früh schon Leben hervorgebracht hat. Sprich, wir gehören zu vermutlich zu den alten Zivilisationen und nicht zu den jungen. Ausgehend davon das die Aussage von Lesch stimmt, gehe ich auch mal davon aus, dass die Entwicklung auf der Erde als durchschnittlich angesehen werden muss. Zugegeben eine reine Annahme, aber aufgrund anderer Erfahrungswerte, die einzige die man ohne schlechtes Gewissen machen kann ;) Aus dem Grund bin ich zwar geneigt zu glauben, dass deine Thesen eintreten können, aber das dies alles schon passiert ist, ist dann noch einmal unwahrscheinlicher.wolf359 schrieb:das du annimmst, das noch keine Spezies schon einen interstellaren Antrieb entwickelt hat, dann solltest mal langsam damit herausrücken.
ach der Lesch meinte auch mal unsere Sonne sei einzigartig und desswegen auch die Erde, der redet noch viel solange der Tag lang ist..^^ .die menschliche Zivilisation hat aber wenig direkt mit dem Erdalter zutun und der industrielle fortschritt ebenso nicht .im gegenteil sind wir eine sehr junge Zivilisation und der wesentliche punkt ist ,seit wir uns beim forschritt nicht selbst behindern und im stande sind auf Wissen aufzubauen es dadurch progressiv ansteigt. dh hat das spezifische kulturelle gründe die nicht einfach auf Exoplaneten zu übertragen sind, Ja es gibt im Universum einen begrenzten spielraum ab wann höher entwickeltes Leben möglich ist ,aber dies impliziert zig millionen von Planeten und selbst wenn diese noch etwas jünger sind müssen darauf nicht zuerst millionen von jahren Dinos rumwandeln bevor mal sowas wie der Mensch auftauchte. das hängt nämlich priori von den umweltbedingungen /klimatischen zustände ab .die Evolution lässt sich nicht auf das gesammt Alter einfach so übertragen und weiter projezieren. der zirkelschluss das wir deswegen keine Aliens treffen ist falschintruder schrieb:Harald Lesch meinte einmal, dass ein Grund, warum die Menschen keine Aliens treffen, weil die Erde zeitlich gesehen ziemlich früh schon Leben hervorgebracht hat. Sprich, wir gehören zu vermutlich zu den alten Zivilisationen und nicht zu den jungen.
Mensch, werd doch mal konkreter und stell Beispiele ein!leogali schrieb:Und wenn man Augenzeugenberichte sieht die in der Area 51 gearbeitet haben und diese trotzdem nicht geglaubt werden....was soll man da machen?
Na und?leogali schrieb:Es gibt Videos,Fotos,Aussagen....
Auch hier nochmal: bring doch mal konkrete Beispiele! Allgemeinplätze sind mMn keine geeignete Diskussionsgrundlage.leogali schrieb:Ich rede nicht von YouTube Videos.Ich denke eher an Aufnahmen aus den 60ern oder den 80ern.
Zum Beispiel, ja ;)leogali schrieb:Was wäre ein Beweis? Wenn ein Ufo vor einem TV-Studio landet und die Außerirdischen ein Interview geben? :-)
Aha. Das heißt, wenn ich hier bei Allmy aufschlage mit der Behauptung, dass in meiner Garage seit 10 Jahren zwei lila Trolle leben, die ich aber weder filmen noch fotografieren kann, weil sie sich genau in dem Moment, in dem ich genau das versuche, jedes Mal unsichtbar machen, glaubst Du mir das dann auch einfach so, ganz ohne Beweis?leogali schrieb:Nein,aber Menschen die für Diskussionen offen sind die auf Geschehnisse aufgebaut sind und nicht jeder Satz lautet: Beweise es.....
Bitte ?smokingun schrieb:ach der Lesch meinte auch mal unsere Sonne sei einzigartig und desswegen auch die Erde, der redet noch viel solange der Tag lang ist..^^
Sagt wer ?smokingun schrieb:die menschliche Zivilisation hat aber wenig direkt mit dem Erdalter zutun und der industrielle fortschritt ebenso nicht .
Das selbe........smokingun schrieb:.im gegenteil sind wir eine sehr junge Zivilisation und der wesentliche punkt ist ,seit wir uns beim forschritt nicht selbst behindern und im stande sind auf Wissen aufzubauen es dadurch progressiv ansteigt. dh hat das spezifische kulturelle gründe die nicht einfach auf Exoplaneten zu übertragen sind,
Es könnten auch zig millionen Steinwüsten sein !smokingun schrieb:Ja es gibt im Universum einen begrenzten spielraum ab wann höher entwickeltes Leben möglich ist ,aber dies impliziert zig millionen von Planeten
Viel Blabla........smokingun schrieb:und selbst wenn diese noch etwas jünger sind müssen darauf nicht zuerst millionen von jahren Dinos rumwandeln bevor mal sowas wie der Mensch auftauchte. das hängt nämlich priori von den umweltbedingungen /klimatischen zustände ab .die Evolution lässt sich nicht auf das gesammt Alter einfach so übertragen und weiter projezieren.
Ich denke dein "Zirkelschluss", geht eher nach hinten los !smokingun schrieb:der zirkelschluss das wir deswegen keine Aliens treffen ist falsch
Nein.leogali schrieb:Was wäre ein Beweis? Wenn ein Ufo vor einem TV-Studio landet und die Außerirdischen ein Interview geben?
hier ist der Thread über Leschs Video und meine widerlegung findest du ab hier und zieht sich weiter über 2 Seiten:Desmocorse schrieb:Das hätte ich gerne belegt !
wenn du das Erdzeitalter in 24h umrechnest betreibt der Mensch erst seit 0,2 Sekunden Ackerbau &Viehzucht und das auftauchen des Homo Sapiens beträgt gerade mal 2 Sekunden .Desmocorse schrieb:Woher willst Du wissen,dass wir eine sehr junge Zivilisation sind ?
Es spricht aber sehr wenig dafür ,dass die Erde eine fauna& flora Anomalie ist und wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sich die Natur anderorts nicht entfalten kann , wenn die Parameter für Habitate und die Trigger dafür gegeben sind und im bezug zur quantitativen berechneten möglichkeiten ist es unlogisch sowas anzunehmenDesmocorse schrieb:Es könnten auch zig millionen Steinwüsten sein !
@leogaliDesmocorse schrieb:@leogali
Wie wäre es,wenn Du erstmal auf die konkreten Fragen von @Marouge eingehst !
im übrigen kann ich dem wesentliche Punkt schonmal entgegenwirken der Lesch da anführt .die Sonne hat nicht deutlich höhere Metalizität die eine Sonderolle der Migration aus einem inneren Zirkel als These Erbrachte :Ja, ist das wirklich verifiziert eine veraltete Annahme?
http://astronomie.scienceticker.info/2009/05/04/weniger-metall-im-sonnenfeuer/ (Archiv-Version vom 22.08.2013)
somit ist der Punkt schonmal eine veraltete Annahme .
aus oben verlinktem Artikel****
Allerdings passten die nach unten korrigierten Häufigkeitswerte nicht mehr zu den Vorstellungen über den inneren Aufbau der Sonne, wie man sie aus Oszillationen der Sonnenoberfläche abgeleitet habe. Untersuchungen zur Lösung dieses Problems seien bereits im Gange.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen und bist dann erstaunt, dass Birnen nicht nach Apfel schmecken.smokingun schrieb:wenn du das Erdzeitalter in 24h umrechnest betreibt der Mensch erst seit 0,2 Sekunden Ackerbau &Viehzucht und das auftauchen des Homo Sapiens beträgt gerade mal 2 Sekunden .
Strohmann Argument - wer behauptet denn, dass sich die Natur andernorts nicht entfalten kann, wenn die Bedingungen stimmen?smokingun schrieb:Es spricht aber sehr wenig dafür ,dass die Erde eine fauna& flora Anomalie ist und wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sich die Natur anderorts nicht entfalten kann , wenn die Parameter für Habitate und die Trigger dafür gegeben sind
Ich kann da null Widerlegung erkennen.smokingun schrieb:hier ist der Thread über Leschs Video und meine widerlegung findest du ab hier und zieht sich weiter über 2 Seiten:
Und was hat Ackerbau und Viehzucht,bitte mit dem Vergleich älterer oder jüngerer Zivilisationen zu tun ?smokingun schrieb:wenn du das Erdzeitalter in 24h umrechnest betreibt der Mensch erst seit 0,2 Sekunden Ackerbau &Viehzucht und das auftauchen des Homo Sapiens beträgt gerade mal 2 Sekunden .
Nochmal zum mitschreiben........smokingun schrieb:Es spricht aber sehr wenig dafür ,dass die Erde eine fauna& flora Anomalie ist und wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sich die Natur anderorts nicht entfalten kann , wenn die Parameter für Habitate und die Trigger dafür gegeben sind und im bezug zur quantitativen berechneten möglichkeiten ist es unlogisch sowas anzunehmen
also, ich finde das schon lange nicht mehr lustig.Branntweiner schrieb:Hier eine Pressekonferenz mit Venusianern aus den 50er Jahren.
ich bin nicht derjenige der das alter der Erde als Argument falsch heranziehtGroucho schrieb:Du vergleichst Äpfel mit Birnen
Ah, der gute alte smokingun, hat er keine Argumente wird er zickig. :Dsmokingun schrieb:ob ihr es überhaupt versteht ist leider auch fraglich
Also, die Matalizität der Sonne ist laut "deiner" Studie doch im normalen Bereich.Groucho schrieb:Allerdings passten die nach unten korrigierten Häufigkeitswerte nicht mehr zu den Vorstellungen über den inneren Aufbau der Sonne, wie man sie aus Oszillationen der Sonnenoberfläche abgeleitet habe. Untersuchungen zur Lösung dieses Problems seien bereits im Gange.
Ah, der nächste Strohmann - hast du das mit den Äpfeln und Birnen nicht verstanden, oder sind dir wieder die Argumente ausgegangen?smokingun schrieb:ich bin nicht derjenige der das alter der Erde als Argument falsch heranzieht
ich habe nur das geliefert was @Desmocorse erfragt hat .die Argumente sind im Thread nach zu lesen ich habe dazu es noch weiter ausgeführt .der Thread hat nur 3 Seiten, solltest du aber zu Ende lesenGroucho schrieb:Ah, der gute alte smokingun, hat er keine Argumente wird er zickig. :D
die frage ist eher ob du in den 20 Minuten Lesch Video und meine beiträge sowie die verlinkten sachen durchgelesen hast oder wieder mal nur ein Schnellschuss fabrizierst weil du einfach nue contra geben möchtestGroucho schrieb:Die Frage ist eher, ob du den von dir verlinkten Artikel bis zu Ende gelesen hast?
eben nicht...Groucho schrieb:Also, die Matalizität der Sonne ist laut "deiner" Studie doch im normalen Bereich.
was? ich habe nur diese stelle von intruder kommentiert:Groucho schrieb:Verstanden? Für die wichtigen Stellen habe ich extra Versalien benutzt.
Die Frage geht postwendend an den Absender zurück.smokingun schrieb:oder wieder mal nur ein Schnellschuss fabrizierst weil du einfach nue contra geben möchtest
Fällt dir was auf?smokingun schrieb:eben nicht...
zitat daraus:
" Anhand dieses Modells und ausgesuchter Beobachtungsdaten konnte die Gruppe besonders genaue Häufigkeitswerte für 71 chemische Elemente in der Sonne berechnen. Verblüffenderweise liegen die Werte für die Elemente Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Neon – die vier häufigsten “Metalle” im astrophysikalischen Sinne – gut ein Drittel unter den bislang angenommenen Werten.
Auch zeigten sie, dass die Sonne in ihrer galaktischen Nachbarschaft nicht etwa ein metallreicher Sonderling sei, sondern ein ganz normaler Stern.""