Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Quake Watch 2013

304 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: 2013, Erdbeben, Tsunami ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 14:13
Die Erdbebenaktivität steigt mal wieder, wie's aussieht... :-//

Anzeige
melden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 14:34
@sentex

11. April 2013

Eine starke Sonneneruption der Kategorie M 6.5 hat sich gegen 09:15 Uhr MEZ aus dem Sonnenfleck 1719 ereignet und einen Koronalen Massenauswurf produziert. Die Aktuellen Bilder der Stereo Raumsonden zeigen einen großen KMA der vermutlich auch die Erde treffen könnte. Genauere Daten sind derzeit noch nicht verfügbar.

Kann die Erdbebenaktivität damit in Zusammenhang stehen?


1x zitiertmelden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 16:39
Crop FM hat ein interessantes Interview gesendet.
bzgl. Sonnensyklus. Die Sonne hat nicht nur einen 11jährigen Zyklus, sondern auch einen 200 jahre Zyklus, in dem das sonnenmaximum ausbleibt. Die auswirkungen dessen sind vermehrte erdbeben, Vulkanismus, ectr.

Ab ca. minute 28

Youtube: Welt am limit - Cropfm.at
Welt am limit - Cropfm.at
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 16:44
Zitat von ramisharamisha schrieb:Kann die Erdbebenaktivität damit in Zusammenhang stehen?
Wissenschaftlich ist bisher kein Zusammenhang erkennbar.

Bisher wird der nur von Laien hineininterpretiert.


melden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 16:50
@klausbaerbel

Na, dann guck dir mal das Video an oder hat man da einen Laien auf uns losgelassen?


melden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 16:58
@ramisha

Ich guck mir kein Video von über einer Stunde an. Hab nur Auszüge belauscht.

Aber 2 Buchautoren die über Grenzwissenschaften Bücher schreiben sind eher weniger Experten für Seismologie oder Astronomie.

Selbst wenn man als Otto Normalverbraucher sich mal die Daten hernimmt, die im Internet verfügbar sind, so fällt auf, daß Zusammenhänge eher zufällig sind, als gesetzmäßig.

Es passieren Erdbeben, ohne Aktivität auf der Sonne und auch so zeitverschoben, daß ein Zusammenhang mehr herbeigesehnt wird als annehmbar.


melden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 17:04
@klausbaerbel

Nu muss man die Flares auch erst mal ankommen lassen. ;-)
Aber so ganz von der Hand weisen würde ich die Theorien nicht.
Und wenn es so wäre, könnten wir auch nichts daran ändern, oder?


1x zitiertmelden

Quake Watch 2013

20.04.2013 um 17:08
Zitat von ramisharamisha schrieb:Nu muss man die Flares auch erst mal ankommen lassen.
Ja eben.

Wie lang der Zeitraum ist, ist bekannt.

Nur passen die Erdbeben sehr oft nicht in diesen Zeitraum.
Zitat von ramisharamisha schrieb:Aber so ganz von der Hand weisen würde ich die Theorien nicht.
Grundsätzlich nicht. Aber es spricht mehr dagegen, als dafür.
Zitat von ramisharamisha schrieb:Und wenn es so wäre, könnten wir auch nichts daran ändern, oder?
Nö, da kann man nichts machen. Selbst ein Vorwarnung ist unmöglich.


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 08:37
Bereits rund 203 Tote und 11 500 Verletzte nach Beben

Nach dem verheerenden Erdbeben in der südwestchinesischen Provinz Sichuan (Szechuan) ist die Zahl der Todesopfer auf 203 gestiegen. Rund 11.500 Menschen seien verletzt worden 960 davon schwer. Das Berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag. Mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic.php?f=41&t=110&p=7188#p7188


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 13:48
Also um mal damit aufzuräumen. Der 200 Jährige und der 11 Jährige Sonnenzyklus korrelieren nicht mit Klima, Erdbeben, Vulkanismus und anderen Katastrophen .... (höchstens vlt mit Stromausfällen)


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 19:08
@ramisha
Naja kann man nicht sagen, man kann es vermuten... aber Beweise gibt es noch keine...


Ich denke aber schon, dass da ein Zusammenhang besteht...


Gibt ja auch die Theorie, dass der Mond auch Einfluss auf die Tektonik hat.
(Ebbe & Flut sind ja auch das Werk des Mondes)


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 19:25
@ramisha

völliger schmarn.
Die entstehen wg. der spannungen der tektonischen platten und nich weil die sonne pfurzt.


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 21:11
@Tuskam
*fuurz* ERDBEBEN!!!!


Nee jetzt ma ernsthaft.
Ich hab allerdings auch mal was gelesen (und ich will mich jetzt auch nicht direkt festlegen ob es stimmt oder nicht) Aber die Sonnenaktivitäten sollen schon mit Erdbeben in zusammenhand stehen


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 21:19
@Niederbayern88

Ganz bestimmt hast Du das nicht in wissenschaftlichen Publikationen gelesen.


melden

Quake Watch 2013

21.04.2013 um 21:21
@klausbaerbel
Ich beziehe von vielen Quellen Informationen.
Aber bei mir selbst läuft momentan viel durcheinander. Vor allem wegen meiner arbeit usw.

Deshalb halte ich mich was naturwissenschaften betrifft zurück


melden

Quake Watch 2013

22.04.2013 um 11:55
@sentex

Naja Gesteine sind ja auch von Ebbe und Flut betroffen.. also die reagieren auch auf die Anziehung des Mondes, aber in so minimalen Bereichen, dass ist (wahrscheinlich) vernachlässigbar... Ich weiß jetzt nicht in wie weit es Untersuchungen dazu gibt...


melden

Quake Watch 2013

22.04.2013 um 15:20
@Tuskam
Koennte ja auch sein dass mehr Spannung durch staerkere sonnenaktivitaet aufgebaut wird? ^^


melden

Quake Watch 2013

22.04.2013 um 16:38
@sentex

ja, das kann sein!!
Ist vielleicht ja auch möglich das eine stärkere Spannung auftritt, aber das ist maximal verantwortlich für ein früheres entspannen der Platten.
Wenn sich irgendwo etwas löst tritt an anderer Stelle wieder neue Spannung auf von daher könnte ich mir den zusammenhang der zeitlich vielen Erdbeben erklären.
Die Schwingungen einen starken Bebens gehen mehrmals um den Erdball.
Am 26.12. soll sich wohl auch die Erdachse verschoben haben.


melden

Quake Watch 2013

22.04.2013 um 16:47
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/starker-ruck-japan-beben-verschiebt-erdachse-a-750579.html

Das Erdbeben in Japan hat Auswirkungen auf den gesamten Globus. Die Erschütterungen haben die Erdachse verschoben - und Japan verrückt. Es handelt sich angeblich um die größte Landbewegung seit Jahrzehnten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quelle: http://wissen.de.msn.com/bilder.aspx?cp-documentid=156482879&page=4

Auch durch das Erdbeben der Stärke 9,1 im Dezember 2004 vor Sumatra im Indischen Ozean, das den verheerenden Tsunami mit mehr als 200.000 Toten ausgelöst hat, hatte sich nach Angaben der NASA die Erdachse um rund sieben Zentimeter verschoben. Dadurch waren die Tage um 6,8 Mikrosekunden kürzer geworden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist doch alles ganz einfach zu verstehen ... nen zusammenhang mit irgendwelchen Sonnenstürmen kann ich da net erkennen .... mal wieder son weltuntergangsbla


Anzeige

melden