Fleischfressende Pflanzen
22.09.2024 um 15:59
Ganz schön große Beute

Hier bildet sich eine neue Kanne

Verwendest du dafür einen eigenen Kühlschrank, extra für deine Pflanzen?NONsmoker schrieb:Überwinterung im Kühlschrank
Nein. im Gemüsefach ist ein Platz dafür frei.Airl schrieb:Verwendest du dafür einen eigenen Kühlschrank, extra für deine Pflanzen?
Finde ich schön @NONsmokerNONsmoker schrieb:Hallo @klompje1
Grün überwiegt, aber es kommen auch immer Farben dazu durch die Blüten :)
Ohne Pflanzen geht bei mir gar nichts.
Jetzt kommt leider wieder die dunklere Jahreszeit und da ist eins wichtig: Licht!
Das wird sich wieder auf die Stromrechnung auswirken, aber muß sein.
Mit einer Pentax X5, einer Bridgekamera.bombyliidae schrieb:Womit fotografierst du die?
Sieht gut aus.bombyliidae schrieb:Habe damals in so eine Art Einmachglas ohne Deckel meine Dioneae gepflanzt
Cool, ich wollte auch mal mit Karnivoren anfangen. Das System sieht gut aus. Eigenbau oder irgendwo zu kaufen?NONsmoker schrieb am 09.09.2024:Zwei Karnivoren sind in ein Minigewächshaus mit Wasserspeicher umgezogen.
Hab ich mal in einem großen Gartencenter gesehen und mitgenommen.SvenLE schrieb:Eigenbau oder irgendwo zu kaufen?
Hallo! :)NONsmoker schrieb am 04.10.2024:Dionaea muscipula bereit für die Überwinterung im Kühlschrank
Im Prinzip mache ich das schon jahrelang so wie beschrieben.dieLara schrieb:Über deine Tipps würde ich mich sehr freuen.