Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

15.595 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Garten, Balkon, Blüte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 08:09
Die Neophyten sind aber nicht wegen der Wildbienen ein Problem, sondern weil sie sich so stark verbreiten und andere Pflanzen dadurch verdrängen.

In der Vergangenheit hat man das noch nicht gewusst und diese Pflanzen bedenkenlos in den Garten gepflanzt.
Viele der invasiven Neophyten, wie das Drüsige Springkraut oder der Sommerflieder, bieten den Bienen gute Trachtquellen – bis in den Spätsommer hinein. In der Vergangenheit wurden manche dieser Pflanzen daher von Imker:innen gefördert. Nun, da wir deren Ausbreitungs- und Störungspotenzial kennen, gilt es zuvorderst, diese Pflanzen nicht weiter zu unterstützen, und die heimische Biodiversität zu fördern
Auch unser Gemüse ist nicht heimisch:
Daher sind auch viele unserer klassischen Gartenpflanzen Neophyten: Tomaten, Kartoffeln, Mais oder Kürbisse sind im Gemüsegarten und am Teller wohlbekannt, ursprünglich sind sie jedoch alle nicht in Europa heimisch.
Quelle:
https://www.bienenvielfalt.at/wissen/was-sind-invasive-neophyten-und-warum-sind-sie-ein-problem/

Wildbienen kann man unterstützen, indem man im Garten ein wildes Eck anlegt und ihnen Nisthilfen zur Verfügung stellt.

https://www.mdr.de/mdr-garten/wildbienen-nisthilfe-insektenhotel-bienenhaus-100.html


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 08:32
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Neophyten sind aber nicht wegen der Wildbienen ein Problem, sondern weil sie sich so stark verbreiten und andere Pflanzen dadurch verdrängen.
Das hängt doch direkt zusammen: Die auf bestimmte Blüten spezialisierten Wildbienen finden weniger/keine Nahrung mehr.


2x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 10:56
Zitat von soomasooma schrieb:Das hängt doch direkt zusammen: Die auf bestimmte Blüten spezialisierten Wildbienen finden weniger/keine Nahrung mehr.
Genau das! Und die invasiven Neophyten nehmen schnell ganze Areale ein und sind nicht mehr wegzubekommen. Über einige haben wir um Schmeterlingsflieder-Thread gesprochen.

Man kann sicher drüber reden, ob einige Neophyten aufgrund veränderter Umweltbedingungen nützlich sein können. Dazu muss ich aber auch gleich sagen, dass die heimischen Wildstauden zum alles können, bis zu extremer Trockenheit, und dabei auch noch extrem wertvoll für die Insekten sind. Viele von denen kommen auch vom Kaukasus oder Südeuropa und sind verwandt mit Heimischen. Da ist das nicht so wild mit den Neophyten (die Definition für Neophyt setzt übrigens ab ca. Kolumbus an, 14xx irgendwas, wo der Import aus aller Welt begann.) Aber tropische Pflanzen, gerne aus Asien, die sind da in einer anderen Liga.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 14:58
Und viele Insekten brauchen auch ganz bestimmte Pflanzen fürs Nisten bzw. die Eiablage – sind die futsch, gibt es keine nächste Generation mehr.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 16:29
Zitat von soomasooma schrieb:Das hängt doch direkt zusammen: Die auf bestimmte Blüten spezialisierten Wildbienen finden weniger/keine Nahrung mehr.
Man kann ja beides im Garten haben. Zumindest mache ich das so.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 16:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Man kann ja beides im Garten haben.
Kann man. Aber warum nur (wenn man nicht einen Bestand übernommen hat). Die heimische Flora bietet eine immense Vielfalt das ganze Jahr über. Warum sollte man da einen auf Exoten-Schau machen?


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 20:11
Zitat von AiRLAiRL schrieb am 05.03.2025:Morgen kommt das alles weg.
Heute hat er es gemacht, ein trauriger Anblick.

IMG 20250308 175459Original anzeigen (6,0 MB)

IMG 20250308 175019Original anzeigen (6,3 MB)

Ja, ist in Deutschland.
Zitat von NemonNemon schrieb:Wenn das in Deutschland ist, um was für ein Biotop handelt es sich da, dass du Neophyten wie Palmlilien anpflanzt?
Die Palmillien sind oder besser waren, an die 40 Jahre alt, wenn nicht älter. Mein Vater hat damals von seinem Urlaub auf Sizilien ein paar kleine Ausleger mitgebracht und diese eingepflanzt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich bin halt als Insektenfreund so ein bisschen Pflanzen-Nazi
Bin ich doch auch,also ein Insektenfreund :) Doch vor 40 Jahren oder älter,war das Insektensterben noch kein so ein großes Thema wie heute.
Heute würde ich keine solche Pflanzen kaufen und sie einpflanzen,die für unsere Insekten wenig nutzen haben. Nur wenn die Pflanzen Blüten haben, versammeln sich Insekten und tanken sich den Nektar auf.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 20:15
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Nur wenn die Pflanzen Blüten haben, versammeln sich Insekten und tanken sich den Nektar auf.
Dazu haben wir ja oben was gesagt. Es gibt vor allem ein paar Hummeln, die alles nehmen. Die meisten Wildbienen können das aber nicht. Die brauchen bestimmte Blüten.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 21:00
Zitat von NemonNemon schrieb:Warum sollte man da einen auf Exoten-Schau machen?
Weil die exotischen Pflanzen eben vielen Menschen gefallen.


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

08.03.2025 um 21:13
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Weil die exotischen Pflanzen eben vielen Menschen gefallen.
Tja :shrug: ;)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

09.03.2025 um 12:05
💜
20250309 112901Original anzeigen (1,7 MB)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 09:31
20250309 123153Original anzeigen (2,2 MB)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 11:44
Sind das Quitten?


1x zitiertmelden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 11:47
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Sind das Quitten?
Chinesische oder Japanische Zierquitte, laut PlantNet.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 14:45
Sehr hübsche Blüten!


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 15:37
@violetluna
Ja, ist eine Zierquitte
Und so sieht sie aus, wenn sie komplett in Blüte steht
20240312 132503Original anzeigen (4,6 MB)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

10.03.2025 um 15:59
Das sieht richtig toll aus!


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

15.03.2025 um 15:45
20250315 143643Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.03.2025 um 12:43
IMG 20250320 101653Original anzeigen (3,7 MB)
Eine Blumenampel, im Blumenkasten befinden sich Samen von insektenfreundliche Pflanzen und im Kübel habe ich Kerne von Mangostan eingepflanzt.


IMG 20250320 101644Original anzeigen (2,2 MB)
Hier meine Mango Pflanze,die die Überwinterung nicht gut überstanden hat.
Zitat von schwarzekatzschwarzekatz schrieb am 07.03.2025:Kratze mal mit dem Fingernagel an der Rinde.
Wenns darunter noch grün ist, stehen die Chancen gut, dass sie wieder wächst.
Ist unter der Rinde alles braun, siehts schlecht
Ist leider braun, dennoch versuche ich weiter mit gießen und ihr einen Sonnenplatz geben, vielleicht erholt sie sich eines Tages doch noch.


melden

Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?

20.03.2025 um 13:43
Während über den Winter auf dem Balkon irgend eine unentwegte Taubnessel erste Blüten getrieben hat, startet draußen im Beet die Viola odorata, das Duftveilchen mit dem Lakritzgeruch.
Alles andere kommt jetzt allmählich in die Vegetationsperiode.
15D2D30D-57DE-4EEC-B90D-E0EA672D1B37Original anzeigen (3,5 MB)

Das habe ich gerade als Entwurf hier im Thread gefunden. Hatte es gar nicht abgeschickt. Zwischenzeitlich haben Andere ja dieselbe Beobachtung gemacht.


melden