NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kenn ich - von den Wollläusen an meinen Orchi´s *grrrr*Chu schrieb:Mittlerweile sind die ersten Tomaten rot und die Spinnmilbeninvasion erfolgreich bekämpft.
Das hat mich nerven gekostet ohne Ende.
Meine Tomaten haben "schon" Blüten, die Paprika und Chili sind noch recht klein und die einzige grüne Tomate war schon an einer geretteten Zwergtomate.Mailaika schrieb:Oh man, meine Tomaten blühen noch nicht mal! Und die Paprikapflanzen auch nicht! :(
Oh, dann wird es aber langsam mal Zeit!Mailaika schrieb:Oh man, meine Tomaten blühen noch nicht mal! Und die Paprikapflanzen auch nicht! :(
Ist der eigentlich winterhart?Thalassa schrieb: Gartensalbei hat nach dem Rückschnitt schon überall neue Blättchen ausgetrieben, aber wahrscheinlich hätte ich ihn weiter zurückschneiden sollen, ich war da sehr ängstlich.
Hach, ich hoffe, dass meine Stangenbohnen sich auch noch ans Tageslicht wurschteln. Bis jetzt hat es erst eine von 14 geschafft. :|Thalassa schrieb:Aber die auch vielzu spät gesteckten Knoblauchzehen wurschteln ihr Grün aus der Erde.
Leider sind sie nicht winterhart...Mailaika schrieb:Generell mal die Frage an alle!
Ich habe einige Physalispflanzen "geerbt", weiß jemand ob die winterhart sind? Hab jetzt vier im Garten stehen und drei noch in Töpfen, sollten sie nicht winterhart sein, würde ich sie in den Töpfen lassen und im Winter reinnehmen.
Es ist nie zu spät! :DChu schrieb:Oh, dann wird es aber langsam mal Zeit!
Hast du sie zu spät gesät?
Mist, dann behalte ich eine im Topf (das Sorgenkind) und die beiden anderen gebe ich der Kita, die freuen sich und da bleiben sie auch im Topf, oder sind die auch noch nur einjährig?Chu schrieb:Leider sind sie nicht winterhart...
Das glaub ich! Iwie kommt immer alles auf einmal.Chu schrieb:Und bisher habe ich schon 40 Chilis von einer Pflanze zum trocknen aufgehangen.
Bin ein wenig überfordert, um ehrlich zu sein :'D
Schön ist ja, dass die auch nach dem abnehmen noch nachreifen, wenn sie wenigstens schon ein bissl rot waren beim pflücken.. günstig, wenn man in den Urlaub will :DChu schrieb:Glaub ich hab mittlerweile um die 50 Tomaten, die am Reifen sind.
Ja, ich habe zwei Balkone und es wohl ein bisschen übertrieben. Nächstes Jahr werden es weniger :'DMailaika schrieb:Das glaub ich! Iwie kommt immer alles auf einmal.
Dieses Jahr sind wir nicht so gut aufgestellt, weil der Garten im Umbau ist und das Gewächshaus ausgedient hat. Das neue bisher aber nur aus Fundament besteht. :D
Nächstes Jahr gibt es dann wieder die geliebte grüne Hölle :D
Physalis, die im Garten ausgepflanzt sind, graben Sie am besten aus und setzen sie in einen Topf.Das klingt ja super! :)
Wässern Sie die Pflanze regelmäßig, düngen ist im Winter nicht notwendig.
Schneiden Sie die Andenbeere im Frühjahr stark zurück.
Sie wird aus den Wurzeln heraus neu austreiben.
Wie hast du das in den Griff bekommen? Einfach weniger gegossen, oder auch umgepflanzt?Chu schrieb:Eine Pflanze hat Braunfäule bekommen
Im Steckbrief steht überall, daß er winterhart ist - allerdings ist mein "Zwerg" noch in einem recht kleinen Topf, ich werde ihn also doch irgendwie einpacken und schützen müssen.Mailaika schrieb:Ist der eigentlich winterhart?