Fragen zur Nacktschnecke
27.11.2011 um 12:59Friert eine Nacktschnecke eigentlich bei den derzeitigen Temperaturen ganz ohne was an?
@MailoMailo schrieb am 22.11.2011:Soweit ich weiß, kriechen Schnecken immer in die selbe Himmelsrichtung wenn sie nicht von irgendwas davon abgehalten werden.
Das stimmt so auch nicht. Dann gäbe es im Frühjahr ja ausschließlich Jungtiere. Da sind aber in Wirklichkeit auch schon jede Menge erwachsene Exemplare unterwegs.Samnang schrieb:da sie keine Häuschen zum verkapseln haben und so höchsten verkriechen können....so nehme ich das doch an..Nacktschnecken frieren wahrscheinlich . Sie überleben den Winter nicht, legen ihre Eier vor der kalten Zeit ab und die Jungtiere schlüpfen dann wenn die Witterung wieder warm ist
@DylanT.DylanT. schrieb am 02.12.2011:sie haben ja kaum natürliche feinde.
die von dir genannten tiere fressen zwar schnecken, aber eben nicht unseren hauptschädling, die "spanische wegschnecke", die ist nämlich eingewandert und wird von den hier ansässigen tieren verschmäht.Nation schrieb am 08.12.2011:Nein? Vögel, Igel, Blindschleichen, Katzen, Frösche, ... Von "kaum" würde ich da aber nicht reden. Da haben Löwen aber weniger natürliche Feinde :-)
Es gibt auch einheimische Käferarten, die die Eier der spanischen Wegschnecke fressen. Allerdings müssen die erstmal angelockt werden, um sich an den Schneckeneiern gütlich tun zu können.wobel schrieb:einzige ausnahme: chinesische laufenten (kann man übrigens mieten). das sind aber halt auch keine einheimischen tiere...
Das glaub ich nicht, wenn die Schnecke keinen Schmerz spüren kann, dann hätte sie doch auch keinen Sinn für Kälte, Hunger, Erschöpfung oder sonst welche Formen des Mangels. Das Leben wäre ihr völlig egal und sie würde weder fressen noch irgendein Ziel haben!m7 schrieb am 13.11.2011:Nacktschnecken haben kein Schmerzempfinden!
Die kannst du durchschneiden und denen macht das nichts aus!