Vögel
21.04.2022 um 00:28Ohje, ich finde das immer so schrecklich, mir tut es immer so leid, ich will mir so was auch gar nicht ansehen.NONsmoker schrieb:Zwei Amselmännchen zoffen sich
Ich hoffe, niemand wurde ernsthaft verletzt.
Ohje, ich finde das immer so schrecklich, mir tut es immer so leid, ich will mir so was auch gar nicht ansehen.NONsmoker schrieb:Zwei Amselmännchen zoffen sich
Wir haben auch viele amseln im garten aber so schlimm ist der kampf dann doch nicht.NONsmoker schrieb:Gibt es Revierkämpfe lernen sie ihren Revier- und Brutnachbarn kennen. Es werden die Reviergrenzen festgelegt und vom Nachbar auch respektiert. Nur noch fremde Amseln müssen dann noch vertrieben werden, damit die Folgezeit für die Versorgung der Brut verwendet werden kann.
Amseln singen nicht in Gruppen wie andere Vögel, sondern höchstens mal im Sing-Duell mit einem Rivalen. Männchen singen hauptsächlich, um ihr Revier zu verteidigen und um Weibchen anzulocken und zu beeindrucken. Und das machen sie 1A. Zum Singen sitzen sie erhöht, also oben auf einem Baum oder auf Hausdächern.Quelle:
Ich finde den Amselgesang wunderschön.klompje1 schrieb:hat aber wunderbar gesungen.
Nein.Sonnenlicht333 schrieb:Ich hoffe, niemand wurde ernsthaft verletzt.
Hört sich so an als hättest Du sie online bestellt? Da müssten doch Lieferzeiten angegeben worden sein, oder?Sonnenlicht333 schrieb am 15.04.2022:Hey @ all,ich habe am Mittwoch das erstemal Buffalowürmer bestellt, weiss jemand von Euch wie lang eine Lieferung braucht?
Lebendige Mehlwürmer füttere ich nicht, die finde ich etwas *hust* ekelig, ist aber nur meine Meinung.Sonnenlicht333 schrieb am 15.04.2022:Hat von Euch schon mal jemand Buffalo oder Mehlwürmer verfüttert an Wildvögel, wie kamen sie an?
Nein, leider nicht, gab wohl Probleme mit DHL, aber habe mich mit dem Anbieter geeinigt, das Paket jetzt zurück gehen zu lassen, und nochmal zu bestellen.sonnenschein22 schrieb:Und, hast Du die Lieferung mittlerweile bekommen? Zufrieden?
Bei mir gibbets eine Vogeltränke, im Fütterhäuschen möchte ich die Mehlwürmer nicht einweichen... ich hätte vor Schimmel angst ;)Sonnenlicht333 schrieb:Getrocknete Mehlwürmer habe ich hier auch, weiche sie vorher immer ein, bevor ich sie an die Vögel gebe.
Ich habe eine extra Schale für die getrockneten Mehlwürmer, und auch für die lebenden Buffalowürmer.sonnenschein22 schrieb:Bei mir gibbets eine Vogeltränke, im Fütterhäuschen möchte ich die Mehlwürmer nicht einweichen... ich hätte vor Schimmel angst ;)
Ich füttere weiter, allerdings kommen derzeit weniger Vögel zu den 2 Futterstellen. Besonders gut angenommen werden die getrockneten Mehlwürmer im Futterhäuschen. :)klompje1 schrieb:Ich fange an weniger zu futtern, sie sagen man soll unterstützen, nur selber suchen müssen sie auch noch.
Da sind die Meinungen bzgl. einer Ganzjahresfütterung strittig, also hier im Forum, im Internet und selbst bei NABU ;)klompje1 schrieb:Wie sieht ihr das?
Hast Du evtl. ein pic, wie so ein Käfig aussieht?Sonnenlicht333 schrieb:habe mir jetzt noch einen Schutzkäfig gekauft, so das nur die kleinen Vögel dran kommen,
um ehrlich zu sein freut es mich riesig, wenn 2 Buntspechte bei mir vorbeikommen :) Leider wurde einer davon kürzlich von einem Raben attakiert, am Futterplatz :(Sonnenlicht333 schrieb:weil sie sonst vom Buntspecht oder der Elster geholt werden
Na klar :https://www.vivara.de/vogelfuttersysteme/schutzkafigesonnenschein22 schrieb:Hast Du evtl. ein pic, wie so ein Käfig aussieht?
Danke für den Link; so etwas habe ich bislang noch nie gesehen und hätte auch nicht gedacht, dass die Piepmätze wirklich reinfliegen da die Gitterstäbe recht engmaschig sindSonnenlicht333 schrieb:https://www.vivara.de/leckerbissen-und-mehlwurm-schutzsaule
Diese hier ist meine
Verstehe ich… Hab grad geguckt, die getrockneten Mehlwürmer, die ich vor ca. 1/2 Jahr gekauft habe (10 kg für € 65; versandkostenfrei) sind jetzt um € 6 teurer geworden :(Sonnenlicht333 schrieb:Ich habe auch nichts gegen den Buntspecht, aber das er den kleinen alle Buffalos wegfriesst finde ich nicht so toll, immerhin kosten die ja auch einiges.