Burmesische Stumpfnasenaffen:Nachdem zunächst nur ein totes Exemplar gefunden wurde gelang es Forschern nun erstmals, lebende Exemplare einer erst vor kurzem neuentdeckten Affenart in freier Wildbahn zu beobachten und auch zu fotografieren!
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2012/01/myanmar-forscher-gelingen-erste.htmlMyanmar: Forschern gelingen erste Aufnahmen der jüngstentdeckten Primatenart
Kachin/ Myanmar - Ende Oktober 2010 gelang Biologen in den nördlichen Wäldern der Kachin-Berge in Myanmar die Entdeckung einer bis dahin unbekannten, Primatenart. Bei dem damals entdeckten Exemplar handelte es sich jedoch nur noch um den toten Körper eines der Affen, der auf einem Lebensmittelmarkt angeboten wurde. Der Nachweis der vergleichsweise großen Primaten, die bis zu diesem Zeitpunkt der einer wissenschaftlichen Beschreibung entgangen war, die von Einheimischen jedoch schon lange gesichtet und von beschrieben wurden, belegte erneut, dass auch heute noch vergleichsweise große Primaten entdeckt werden können. Jetzt ist es Biologen zum ersten Mal gelungen, die markanten Affen lebend und in freier Wildbahn zu dokumentieren.
[...]
Weiter hier:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2012/01/myanmar-forscher-gelingen-erste.html