moredread
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Da liegt dein Mißverständnis. Evolution ist ein natürlicher Prozess, der tagtäglich stattfindet und als Fakt angesehen werden kann.A.Darko schrieb:Warum steht bei Wikipedia dann "Evolutionstheorie", wenn's doch gesichert ist?
Wo ordnet sich tote Materie zu immer komplexeren „höheren“ Gebilden?moredread schrieb:Wie bitte? Es entspricht einem ständig beobachtbaren Vorgang. Wieso schmeißt Du immer solche völlig unsinnigen Behauptungen in den Raum?
Ich bin überzeugt davon dass es welche gibt, vielleicht findet man sie ja auch noch heraus solange ich lebe, wer weiß.moredread schrieb:Um sie herauszufinden muss man aber zumindest die Möglichkeit akzeptieren, das es solche Gründe gibt, und nicht unüberprüft einen Grund vorschieben, egal, wie man diesen Grund nennt. Auch "Gott" eignet sich schwerlich dafür.
Am Ende steht Gott ist wirklich etwas blöd ausgedrückt.moredread schrieb:Entweder gibt es ein Ende oder nicht, Du musst Dich schon entscheiden. Zu behaupten, es gäbe kein Ende, und das Ende wäre Gott klingt für mich ziemlich atheistisch.
Ok wie sieht es mit den Lottozahlen aus? ;) Ich stell dir alles zur Verfügung, gratis und du bekommst noch einen Extrabonus ^^moredread schrieb:Gib mir ein gutes Kamerasystem, 'nen Mathematiker und einen Programmierer im Bereich optische Mustererkennung, und ich sage Dir, wie die Münze fällt, sobald sie in der Luft ist.
NEIN, da muss ich ganz klar widersprechen.moredread schrieb:Das ist zu kurz gedacht. Eine einzelne Muschel sagt noch nicht allzuviel aus. Zudem kann man Berge beim wachsen zusehen. Man kann also berechnen, wie schnell sie wachsen. Ergo kannst Du berechnen, wie lange es her ist, seit der Berg am Meeresgrund lag.
Das wäre zB. genauso möglich wenn alles unter Wasser gewesen wäre, dann wäre überall in dieser Gesteinsschicht dieser Zeit diese Muschel. Kein Beweis also lediglich ein Hinweis die genauso gut falsch sein könnten.moredread schrieb:Da braucht es schon mehr. Nämlich Vorhersagen. Wie die, das man bestimmte Muscheln nicht nur auf einer Bergspitze findet, sondern auch in entsprechenden Gesteinsschichten am Boden.
Wieso sollten 100°C Gesteinsschichten kein Wasser beinhalten?moredread schrieb:Nein. Alle tausend Tiefenmeter erhöht sich die Temperatur um 30 Grad. Heisst, nach knapp 3 km ist Schluss mit Wasservorräten.
Die Millionen Jahre passen sowieso nicht zur Schöpfung aber das ist ja ein anderes Thema.moredread schrieb:Kurioserweise haben wir Atolle, die Millionen Jahre alt sind. Wie passt denn das zur Sintflut?
Wie gesagt, das eine Wasser verdunstet, das andere füllt die Meere, das andere wird unter die Erde gedrückt, etc. etc.moredread schrieb:Nope, das reicht nie und nimmer. Erstens ist die Atmosphäre nicht besonders Dicht (verglichen mit flüssigem Wasser). Selbst wenn die gesamte Atmosphäre Wasserdampf wäre, würde es nicht mal ansatzweise reichen.
Ja zum 100 mal: Ich glaube an Evolution! Sie ist eine Tatsache! So zufrieden?moredread schrieb:Abgesehen davon können wir Evolution live beobachten, wenn die Generationenfolge nur schnell genug ist. Wieso sollte es bei den einen Lebewesen funktionieren, bei den anderen nicht? Die Frage habe ich Dir schon mehrfach gestellt, und Du konntest Sie mehrfach nicht beantworten. Wäre schön, wenn Du das auch zugibst.
Nein Evolution ist in keinster Weise ein Hinweis auf Biogenese oder völlige Artenneuentwicklungen wie zB. Landtier bis zum Vogel.moredread schrieb:Es ist Dir unlogisch, weil Du es nicht verstehst, und es erscheint Dir unmöglich, weil Du es nicht nachvollziehen kannst. Es ist aber nicht pauschal unlogisch, denn ansonsten ließen sich mit der Evolutionstheorie wohl schwerlich Vorhersagen treffen. Das Argument habe ich mehrfach genannt...
Es geht überall weiter, die Wissenschaft wird noch viel genialere Dinge entdecken die wir uns nicht mal träumen lassen können, sie werden immer mehr und ganz faszinierende Dinge erklären können.moredread schrieb:Dann benutze diese Logik auch und schalte nicht den Verstand aus, indem Du sagst "So, aber hier geht es nicht weiter - das war Gott".
Diese Beweisführung ist völlig daneben, denn so kann ich alles begründen wie ich Lust habe.Alles begründen wie man will? Willkürliche Beweisführung?
ZB.: Ich habe eine Theorie: Biber sind eigentlich aus Enten entstanden.
Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Belege dafür:
Hm in Australien gibt es ja das Schnabeltier: Halb Ente, Halb Biber, mein Missing Link.
Beleg NR 1.
usw. usw. Das ist Augenauswischerei und willkürliche Beweisführung.
Ich darf vermuten, dass es auch Menschen gab, die aufgrund ihrer Krankheit nicht zuversichtlich waren und trotzdem gesund wurden.Maestro3 schrieb:Ich habe durchaus Leute gemeint, die einen Arzt aufgesucht haben, dazu mussten sie gar nicht an einen Gott glauben, es waren einfach Menschen, die trotz ihrer Krankheit zuversichtlich waren. z.B Patrick Swayze
Anscheinend haben Gottes übernatürliche Kräfte am Äquator keine Wirkung, wie man auf dem Bild erkennen kann :JPhys schrieb:Schon moeglich dann ist es aber auch bei 99% der Wirbelstuerme der Falsche Ansatz sich zu Fragen was einem Gott damit sagen will...
Und der Richtige Ansatz sich mit Druckunterschieden und der Koreoliskraft zu beschaeftigen..