Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
20.06.2009 um 10:08Etwas wahr nehmen mit seinen Sinnen ist das eine - es auch zu beweisen ist wieder etwas anderes. Kannst du mir beweisen, dass du denkst?
@kore
@kore
Sicher, sobald Du mir die lückenlose Abfolge der sterblichen Überreste aller Menschen zwischen mir und Adam und Eva lieferstderbote schrieb:Ihr müsst da eine lückenlose Ursache für jede spezielle Veränderung aufführen und zwar nicht theoretisch sondern praktisch nachweisbar.
Wie kommst Du denn wieder auf diese absurd hohe Zahl? Wir hatten doch schon durch gerechnet, dass das aller höchstens ca. 450.000 Generationen, wahrscheinlich aber eher nur ein paar zehntausend sind.derbote schrieb:Die Arten sind so stabil ,dass selbst 1 000 000 Generationen Pantoffeltierchen keine neue Art hervorbrachten, welche man seid 1830 beobachten kann.
Aber nur deshalb, weil Du starr behauptest, dass die neu entstandenen Arten keine neuen währen. Egal ob sie Ihren Bauplan verändert oder eine neue Fortpflanzungsbarriere entwickelt haben.derbote schrieb:Auch heute entstehen keine neuen Arten, egal wie groß die Umweltveränderungen sind.
Hast keine Ideen mehr, wie du hier rum trollen kannst? Daher die alten wieder raus?derbote schrieb:Es gibt Millionen von Arten die sind so unterschiedlich wie ein Grashalm,eine Ameise und ein Elefant. Nun sagt ihr ja das das alles durch Mutation und selektion unter Umweltvänderungen stattgefunden habe.
Abgesehen von ein paar Eiszeiten mit ein paar Klimaveränderungen ist da aber nix passiert.
Ihr müsst da eine lückenlose Ursache für jede spezielle Veränderung aufführen und zwar nicht theoretisch sondern praktisch nachweisbar.
Und das sind ein paar Millionen Veränderungern.
Die Arten sind so stabil ,dass selbst 1 000 000 Generationen Pantoffeltierchen keine neue Art hervorbrachten, welche man seid 1830 beobachten kann.
Fakt ist,dass eine Menge Arten ausstarben als Beleg dienen die Fossilien.
Neue Arten sind dadurch nicht entstanden.
Auch heute entstehen keine neuen Arten, egal wie groß die Umweltveränderungen sind.
Sie sterben aus ,........ wie damals.
Da, wo heuer das Tote Meer ist.Freakazoid schrieb:Wo ist Sodom und Gomorra?
Was für eine Frage! In Babel, Babylon. Es gibt eine sehr berühmte Ausgrabungsstätte: den Ruinenhügel Babil. Da hat man den Turm vor etwa 100 Jahren freigelegt ;)Freakazoid schrieb:Wo ist der Turm zu Babel?
Bist du im Besitz der Gene Adams oder Jesu? Ohne die wird das schwer ;)derbote schrieb:Die Ahnenlinie von Adam bis Jesus ist weit vollständiger,sogar namentlich belegt, als jede Evotheorie.
Ausserdem ist sie genetisch nachprüfbar.
selbst bei 450 000 muss man noch den Faktor der fast unendlichen Individuen im Gegensatz zu Menschen mit berechnen,der einige Millionen mal mehr ist der einige Millionen mal mehr ist und trotzdem keine neue Art hervorbringt.Nur wenn man auch all diese Individuen betrachten würde. Die Betrachtung von Pantoffeltierchen ist jedoch gar nicht so einfach, da sie nur mit dem Mikroskop zu sehen sind. Ich denke, ohne das jedoch irgendwie belegen zu können, wir sehen deshalb auch täglich deutlich mehr Menschen als Pantoffeltierchen.
Du behauptest also Arten sind keine Gruppe von Lebewesen sondern der Prozess wie diese entstehen? oOderbote schrieb:Unter verschiedene Arten verstehe ich nicht nur die Nichtfortpflanzung untereinander,sondern die Weiterentwicklung vom Einzeller zum Menschen und die ist mit deiner Ringpopulation überhaupt nicht beantwortet.
Fein, zeig mir bitte die Gräber all dieser Personen.derbote schrieb:Die Ahnenlinie von Adam bis Jesus ist weit vollständiger,sogar namentlich belegt, als jede Evotheorie.
Dann kannst Du mir auch sicherlich die relevante Publikation dazu nennen. Keine Angst ich werde die schon verstehen.derbote schrieb:Ausserdem ist sie genetisch nachprüfbar.
Ja, aber behaupten dann die EVO hat so stattgefunden wie auf den schönen Tafeln der Evo dargestelltPan_narrans schrieb:Lange Rede, kurzer Sinn: Wir wissen gar nicht.......
Man könnte sich auch mal die Frage stellen, wieso zB. die Schuppen eines Fisches, oder einer Echse aus dem gleichen Material sind wie Menschliche Haare und Nägel (Horn).derbote schrieb:Mir gehts ums wesentliche der Beweis dass alles leben aus einem Einzeller sich weiterentwickelt hat zum Menschen.
Und Du kennst jedes Pantoffeltierchen und kannst deshalb sagen, dass nicht irgendwo eine neue Art entstanden ist? <_<derbote schrieb:Ja, aber behaupten dann die EVO hat so stattgefunden wie auf den schönen Tafeln der Evo dargestellt
Die Definition des Terminus "Art"? Nein das ist sie nicht.derbote schrieb:Das ist doch die Definition der Evo vom einzeller zum Menschen.
Um nicht anderes geht es.
Den Gegenbeweis, das die Namen in der Bibel stehen? Ähm, wie sollte man das. Das ist ja Fakt. Ich glaube bloß nicht, dass all diese Leute existierten, wenn ich nicht die Gräber all dieser Leute zu sehen bekomme. Und natürlich muss auch für alle ein Vaterschaftstest gemacht werden. Wenn schon die Bibel uns bei solchen Details belügt, wo lügt sie dann unter Umständen noch?derbote schrieb:Die Gräber weis ich nicht aber die namen all der Personenn sind chronologisch in der Bibel verzeichnet und bis jetzt hat noch ein wissenschaftler den Gegenbeweis erbracht.
Jetzt bist Du erst mal mit beweisen dran!derbote schrieb:Mir gehts ums wesentliche der Beweis dass alles leben aus einem Einzeller sich weiterentwickelt hat zum Menschen.
Den Beweis schuldest du mir immer noch.