Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
05.06.2009 um 04:13Achso, naja ich habe mich noch nicht wirklich soviel damit beschäftigt
"Unberührtes Frischfleisch" also. ;) Na hoffentlich verschlägt's Dich nicht auf die Seite der Kreationisten.^^sirius72 schrieb:Achso, naja ich habe mich noch nicht wirklich soviel damit beschäftigt
Kreationisten kann man pauschal als Evolutionsgegner bezeichnen. Die Motive müssen nicht unbedingt religiöser Natur sein aber fundamentalistisch orientierte Anhänger von Religionen lehnen Evolution durchweg ab, weil sie deren Offenbarungsbüchern widerspricht.sirius72 schrieb:was sind Kreationisten? Haben die was mit diesem Intelligent Design zu tun?
In der Literatur werden zahlreiche Kriterien zur Abgrenzung von Wissenschaft und Nichtwissenschaft diskutiert (vgl. z. B. RADNER und RADNER 1982; VOLLMER, 1995; DUTCH, 2000; MAHNER, 2002 b), doch scheint es unmöglich, Wissenschaft anhand einzelner wissenschaftsphilosophischer Prinzipien hinreichend zu beschreiben. Deshalb wird von BUNGE ein umfangreicher Wertekanon zur Charakterisierung von Wissenschaft vorgeschlagen, anhand dessen MAHNER die Unwissenschaftlichkeit des Kreationismus aufzeigt (BUNGE, 1984; MAHNER, 1986, S. 26-38).derbote schrieb:Ich Glaube nicht nur sondern bin Überzeugt ,das die Evolution so wie sie beschrieben wird nie stattfand, weil man alle Fakten auch für eien Schöpfung heranziehen kann.
Fakten kann man so lange Manipulieren bis sie passe.
Deshalb muss ich kein Vollidiot sein um die Evo abzulehnen.