Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
30.06.2015 um 00:56Sekten-beeinflusste Superchristen
offensichtlich beweist das nichts ,erst recht nicht ,dass da etwas LEBENDIGES entstand.interrobang schrieb:@pere_ubu
Jain...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bausteine-des-lebens-entstehung-von-aminosaeuren-im-computer-simuliert-a-990625.html
Lass mal das "beeinflusste" weg. Die ZJ sind eine Sekte! (gemäss Wiki-Definition)Sideshow-Bob schrieb:Sekten-beeinflusste Superchristen
Dann zeige doch endlich den Beweis, dass die Existenz von Theropoden Schöpfung nicht als "spekulativ", sondern als "tatsächlich stattgefunden" ausweisen. Darauf warte ich nun schon sehr lange, trotz mehrfachen Nachfragens.Grundsätzlich schrieb ich dir, Theropoden sind aus ---meiner Sicht der Dinge--- eindeutig eine Schöpfung und eben keine Entwicklung!
Außer natürlich, dass wir Artbildung schon beobachten konnten.Tommy57 schrieb:Und da beginnt ja das Problem schon damit, dass es KEINE BEWEISE gibt, dass durch Mutationen neue Arten von Lebensformen entstehen können oder entstanden sind!
Wo ist eigentlich das Impressum der SeiteTommy57 schrieb: www.was-darwin-nicht-wusste.de/index.html
Tommy57 schrieb:Wenn ich solche Schönheit in der Natur sehe, fühle ich mich voller Dankbarkeit zu einem liebevollen Schöpfer hingezogen, der UNS zum einem mit atemberaubend schönen Designs ERFREUEN möchte und gleichzeitig auch diese optischen Designs nutzt um den jeweiligen Lebensformen wichtige instinktive Verhaltensweisen vorzugeben.
augen öffnen hilft gelegentlich ,befindet sich ein link ,na wohl wo ? ... ganz unten :)Pan_narrans schrieb:Wo ist eigentlich das Impressum der Seite
Ich denke für die Tiefsee gelten wegen abnormer Bedingungen "andere Schönheitsgesetze"! :-)Brunche schrieb:Da hatte dein Schöpfer wohl gerade die Brille verlegt...
mit den paar spärlichen standbildern bekommt man aber keinen spielfilm der evolution hin.Pan_narrans schrieb:Außer natürlich, dass wir Artbildung schon beobachten konnten.
Richtig, die Ausbildung einer neuen Tierart kann über mehrere mio. Jahre dauern. Und ebenso wie man das Wachstum eines Baumes mit sichtbaren Belegen dokumentieren kann, so kann man die Evolution einer Tierart nicht sichtbar dokumentieren.Tommy57 schrieb:Doch genausowenig wie du mit handfesten Belegen in Form von sichtbaren Beweisen aufwarten kannst, was sich gemäß der Theorie in Verbindung mit den Theropoden vor Millionen Jahren abgespielt haben soll,
Warum nicht?Tommy57 schrieb:was sich gemäß der Theorie in Verbindung mit den Theropoden vor Millionen Jahren abgespielt haben soll, kann ich dir sicherlich keine "sichtbaren" Beweise auf den Tisch legen,
Wir haben einen abendfüllenden Spielfilm vor unseren Augen ablaufen. In jeder Sekunde unseres Lebens. Alles, was wir Biologen machen müssen, ist zuzuschauen. Kreationen lesen in der Zeit aber lieber Comicheftchen. Ist schließlich mehr Action drin.pere_ubu schrieb:mit den paar spärlichen standbildern bekommt man aber keinen spielfilm der evolution hin.
ja ich weiss auch wie . nämlich induktiv.Pan_narrans schrieb:. Alles, was wir Biologen machen müssen, ist zuzuschauen
Abnorme Bedingungen sollten für einen Allmächtigen kein allzu großes Hindernis darstellen...Tommy57 schrieb:Ich denke für die Tiefsee gelten wegen abnormer Bedingungen "andere Schönheitsgesetze"! :-)
Der Herr Jarry hätte sich mal die Geschichte zur Entstehung der Uhr anschauen sollen, dann hätte er bemerkt, das die damaligen Menschen den Lauf der Sonne beobachteten. Diese beschreibt über den Tag hinweg einen Halbkreis.pere_ubu schrieb: Warum behauptet jeder, die Form einer Uhr sei rund, was offensichtlich falsch ist, weil sie im Profil ein rechteckiges, schmales, zu drei Vierteln elliptisches Bild bietet,
du @Micha007 , über artenbildung hat der nirgends nichts geschrieben.Micha007 schrieb:Folglich macht er sich dann auch seinen eigenen Reim auf die Artenbildung.
Sag' ich doch. Er schaute sich an, wie die Wissenschaftler die Artenbildung beschreibt und er macht sich seinen eigenen Reim darauf.pere_ubu schrieb:sondern in dem zitat lediglich über eine bestimmte vorgehensweise der wissenschaft .
Wiki schrieb:
... ist ein absurdistisches Philosophie- und Wissenschaftskonzept des französischen Schriftstellers Alfred Jarry (1873–1907), das sich oftmals als nonsensische Parodie der Theoriebildungen und Methoden moderner Wissenschaft gibt ...